News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 102 Treffer
- 24. Feb 2011, 12:03
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534145
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Kann Knorbs nur beipflichten. :DSolltest Du in der unmittelbaren Nähe der Eifel wohnenm ist die Bimsbesorgung kein Problem.'ne halbe Tonne kostet ca 5 Euro. ;D ;D
- 23. Feb 2011, 19:49
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534145
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Hallo CandyDu solltest mit dem Verkäufer in Kontakt treten und fragen ob die Sämlinge schon eine Kühlphase hinter sich haben. Wenn ja kannst Du die Sämlinge setzen und sie frostfrei halten.Ab April( wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, ansonsten leichten Schutz geben) ins Freie und etwas sc...
- 23. Dez 2010, 15:52
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534145
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich kenne auch jemanden der hat auf Basis von Hühnerdung(er wusste die Bestandteile damals nicht)seine Cypripedien gedüngt. Es ist ein bekannter Orchideenliebhaber der ab und zu auch mal was verkauft.Er hat bei sich unter anderem fast seine ganzen yatebeanum verloren.Das war auch ein (nieder)schlage...
- 23. Dez 2010, 14:06
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534145
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Ich bin zwar nicht Knorbs aber ich kultiviere auch ein paar Cypripedien.In mineralischem wie auch in "etwas" organischem Substrat.Meine bekommen alle 4 Wochen in der gesammten Vegatationsperiode einen mineralischen Dünger.Ein viertel der Menge wie für normale Pflanzen angegeben ist.Ich selber verwen...
- 20. Dez 2010, 19:16
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt
- Antworten: 1447
- Zugriffe: 223484
- 20. Dez 2010, 18:46
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt
- Antworten: 1447
- Zugriffe: 223484
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Kann ich.Es ging aber auf dem Foto nicht um die Mondraute.http://img413.imageshack.us/i/mondraute.jpg/http://img560.imageshack.us/img560/4533/pic071.jpg
- 20. Dez 2010, 18:33
- Forum: Stauden
- Thema: Farne - filigrane Vielfalt
- Antworten: 1447
- Zugriffe: 223484
Re:Farne - filigrane Vielfalt
Ich. ;DDie Mondraute.
- 20. Dez 2010, 12:04
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534145
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
So http://img220.imageshack.us/i/imgp1995.jpg/und so. http://img130.imageshack.us/img130/9486/imgp1996v.jpgDas Schattiergewebe ist sehr flexibel.Allerdings hat es das Grosse hinten aus der Verankerung gerissen. Der Abdeckfolie macht es nichts aus da es ja schräg von hinten nach vorne fällt. Autor: k...
- 20. Dez 2010, 11:36
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534145
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Meine.Ohne grossartigen Schutz.Allerdings im Winter durch eine Folie abgedeckt.http://img686.imageshack.us/i/imgp0912.jpg/http://img257.imageshack.us/i/imgp1986.jpg/
- 17. Dez 2010, 15:36
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534145
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Du täuscht Dich nicht.Dort steht alles kreuz und quer.Die Nebelanlage( ich nenne sie mal so denn es ist mehr eine sehr feine Sprühanlage)habe ich mir aus Ölbrennerdüsen gebaut.Ich suche nachher mal ein Bild raus.Sie wird mit normalem Wasserleitungsdruck betrieben. Gesteuert über eine Gardena Zeitsch...
- 17. Dez 2010, 11:15
- Forum: Stauden
- Thema: Cypripedien und andere Gartenorchideen
- Antworten: 2974
- Zugriffe: 534145
Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen
Frost ist nicht das Problem.Aber die Nässe.Meine(Freiland) stehen im Winter geschützt durch eine Abdeckung (Plexidach)die allerdings das ganze Jahr drauf ist.Auch macht denen unsere heissen Sommer Probleme.Ich kühle meine heiklen Arten bis auf ca 25 Grad mittels einer selbsgebauten Nebelanlage herun...
- 4. Aug 2010, 16:49
- Forum: Stauden
- Thema: Viola - die Veilchen
- Antworten: 2181
- Zugriffe: 278387
Re:Viola - die Veilchen
Hat jemand Viola calcarata im Garten?Meine vermehren sich nur vegetativ, machen aber keine Blüten. ???Gruss Rudolf
- 13. Jul 2010, 13:38
- Forum: Stauden
- Thema: Lilium 2010
- Antworten: 706
- Zugriffe: 102597
Re:Lilium 2010
Ja, das ist sie.Leider habe ich nur die eine,könnten man versuchen zu selbsten??Wenn es sich denn rentiert.
- 13. Jul 2010, 13:35
- Forum: Stauden
- Thema: Lilium 2010
- Antworten: 706
- Zugriffe: 102597
Re:Lilium 2010
Vor Jahren aus China? bekommen.
- 13. Jul 2010, 13:01
- Forum: Stauden
- Thema: Lilium 2010
- Antworten: 706
- Zugriffe: 102597
Re:Lilium 2010
Kann mir jemand helfen was ich hier habe?Die Pflanze ist ca 40 Zentimeter hoch.[img]http://img84.imageshack.us/img84/875/imgp1238e.jpg[/img]Gruss Rudolf