News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 470 Treffer
- 17. Aug 2022, 22:03
- Forum: Rosarium
- Thema: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1829
Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
Gartenplaner: Sehr schön, vielen Dank. Ein toller Garten und ein sehr schöner Thread. Sissinhurst kenne ich, aber der ist mir als referenz etwas zu berühmt, zudem könnte hier das Thema Unterhalt/ Pflege zu unbequemen Fragen führen ;D
- 17. Aug 2022, 17:00
- Forum: Rosarium
- Thema: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1829
Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
Danke Hyla.. Braunschweig ist nicht schlecht. Die Bilder sollen heutige Gärten zeigen und Buchsbaum und Kieswege sind nicht zwingend. Wir werden der Bauherrschaft ohnehin zwei Entwürfe vorschlagen: einen eher traditionellen mit Buchs und einen ohne, da das Spritzen gegen den Zünsler schon sehr aufwä...
- 17. Aug 2022, 15:32
- Forum: Rosarium
- Thema: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1829
Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
Vielen Dank für Deinen Vorschlag @SecretGardenVielleicht müsste ich an dieser Stelle noch präzisieren, dass ich nicht einzelne Rosen suche, sondern Referenzen für Gärten mit gemischten Beeten von Rosen, Stauden/Kräutern und allenfalls Gemüsepflanzen...
- 17. Aug 2022, 08:33
- Forum: Rosarium
- Thema: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1829
- 17. Aug 2022, 08:32
- Forum: Rosarium
- Thema: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1829
Re: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
hie noch zwei Bilder von Heidegg:
- 17. Aug 2022, 08:31
- Forum: Rosarium
- Thema: Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1829
Hilfe: für Referenz für Rosengärten um 1900
Guten MorgenNach beinhahe 10 Jahren Abstinenz melde ich mich auf mal wieder weil ich eure Hilfe brauche. Die Kreuze hinter altbekannten Namen, schockieren mich, doch dem muss ich später nachgehen :'(Ich schreibe aus aktuellem Anlass, da zufällig ein absoluter Traum von mir in Erfüllung zu gehen...
- 18. Sep 2012, 09:23
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosensämlinge - unser Hobby
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 304370
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Der Rose geht's eigentlich gut, ich hab sie allerdings immer noch im Topf und etwas stiefmütterlich behandelt, das Substrat war wohl etwas sehr mager, so dass sie nicht wahnsinnig viele Neutriebe machte diesen Frühsommer. Für eine sehr schön entwickelte Knospe reichte es allerdings, leider ging ich ...
- 23. Aug 2012, 14:25
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosensämlinge - unser Hobby
- Antworten: 1472
- Zugriffe: 304370
Re:Rosen-Hobbyzüchter II
Der Rose geht's eigentlich gut, ich hab sie allerdings immer noch im Topf und etwas stiefmütterlich behandelt, das Substrat war wohl etwas sehr mager, so dass sie nicht wahnsinnig viele Neutriebe machte diesen Frühsommer. Für eine sehr schön entwickelte Knospe reichte es allerdings, leider ging ich ...
Re:Moosrosen
Deuil de Paul Fontaine hat bei mir in den 2 Jahren, wo er jetzt steht, ebenfalls gut nachgeblüht, dieses Jahr gabs sogar eine 3. Blüte :)
- 15. Sep 2011, 10:49
- Forum: Rosarium
- Thema: Lady Hillingdon, William Allen Richardson, Gloire de Dijon
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1327
Re:Lady Hillingdon, William Allen Richardson, Gloire de Dijon
Lady Hillingdon climbing ist bei mir auch gänzlich ohne Blattkrankheiten. Allerdings musste ich auch einen ganzen Trieb wegen Frostschäden entfernen...Gloire de Dijon habe ich im Herbst vor 2 Jahren gepflanzt; sie hatte im ersten Jahr etwas Sternrusstau - nun im 2. Jahr sieht sie schon ziemlich gut ...
- 13. Sep 2011, 21:53
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
- Antworten: 1502
- Zugriffe: 175163
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
mein "Gestänker" war eigentlich eher scherzhaft gemeint - die Blüte hatte wirklich eine beinahe perfekte Form, das Blatt ist noch etwas zerzaust, aber ich glaube, das ist so etwas wie eine Jugendform... ist ja schon spannend, was die Kleinen so erben und was nicht; der rote Austrieb, der ja bei beid...
- 13. Sep 2011, 14:14
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
- Antworten: 1502
- Zugriffe: 175163
Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung
so, nun kann ich mich hier auch mal melden :D Aus Jux habe ich vor 2 Jahren mal versucht, meine beiden "Lieblingsrosen" die Mme. Ernest Calvat und die Lady Hillingdon, zu kreuzen. Wie erwartet, war dieser Versuch von wenig erfolg gekrönt; von ca. 20 Nüsschen keimte nach einem Jahr gerade mal eines. ...
- 22. Jun 2011, 15:45
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa unbekante
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1585
Re:Rosa unbekante
Na ja, die Foto's auf HMF passen erstaunlich gut :D Die Frage wäre nun, ob diese anscheinend doch ziemlich seltene Rose tatsächlich den Weg in den Garten fand....@ Sonnenschein: jetzt habe ich die Knospen gesehen :), sind ein bisschen unscharf, drum hab ich dauern im Hintergrund gesucht...sollte sie...
- 17. Jun 2011, 12:14
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa unbekante
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1585
Re:Rosa unbekante
@ Sonnenschein: wo siehst Du denn Knospen?Fritz Nobis ist's glaub ich nicht, das Laub hatte absolut keinen glanz, sondern war ganz weich und stumpf. Celsiana würde schon gut passen. Für Maiden's Blush schienen mir die Blüten etwas zu wenig gefüllt, aber vielleicht variiert die ja auch etwas....Ich s...
- 15. Jun 2011, 08:40
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosa unbekante
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1585
Re:Rosa unbekante
Leider gibt's keine besseren Fotos, da ich wie gesagt die Kamera nicht dabei hatte und meine Tante nur so ein doofes Mobile. Ich war ehrlich gesagt etwas überrascht, dass sie remontieren soll; aus dem Bauch heraus hätte ich eher auf einmalblühend getippt. Ich verlass mich da auf die Aussage meiner T...