News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 264 Treffer

von Pjoter
25. Okt 2025, 15:04
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorte - Fertility
Antworten: 4
Zugriffe: 195

Re: Birnensorte - Fertility

[quote=meiby post_id=4371395 time=1761390357 user_id=27739] Leider kenne ich nur die franz. pepinhier.fr als Lieferant und den sport davon ’Improved Fertility’ aus UK, Veredlungsmaterial von dort evtl. über [url] https://www.nationalfruitcollection.org.uk/full2.php?id=7280&&fruit=pear[/url] ...
von Pjoter
24. Okt 2025, 21:42
Forum: Obst-Forum
Thema: Birnensorte - Fertility
Antworten: 4
Zugriffe: 195

Birnensorte - Fertility

Kennt jemand die Birnensorte "Fertility" oder deutsche Anbieter der Sorte ?

Die Sorte soll auf Apfel veredelbar sein.
von Pjoter
24. Okt 2025, 10:34
Forum: Obst-Forum
Thema: Speierling - Sorbus domestica
Antworten: 187
Zugriffe: 63701

Re: Speierling - Sorbus domestica

[quote=Oekobaumschule post_id=4371101 time=1761288316 user_id=30354] "Christophs Apfel" , [/quote] Kannst du zu der Sorte nähere Angaben machen, apfelfrüchtige (maliforme) Speierlinge scheinen eher die Ausnahme zu sein. Ich wollte hier auch Speierlingsfrüchte sammeln, ist aber wohl zu spät, ich scha...
von Pjoter
21. Okt 2025, 19:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Antworten: 1987
Zugriffe: 456141

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

[quote=cydorian post_id=4370429 time=1761068043 user_id=2093]
Alles klar. Sind auch meine Erfahrungen. Ohne Zusatzwasser gehts nicht.
[/quote]

Ist eine Standortfrage, auf tiefgründigem Lehm und mit Virginiana-Unterlage geht es
auch ohne Bewässerung.
von Pjoter
20. Okt 2025, 19:18
Forum: Obst-Forum
Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Antworten: 1987
Zugriffe: 456141

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

[quote=kolumbus post_id=4370141 time=1760978651 user_id=13047] Ich habe die ersten Kaki-Hybride der SOSNOVSKAJA geerntet. [/quote] Ich war dieses Jahr auch von Sosnovskaja angenehm überrascht, Früchte von annehmbarer Größe und angenehmem Geschmack, bei meiner Pflanze ohne Kerne, da kein Befruchter i...
von Pjoter
18. Okt 2025, 19:35
Forum: Arboretum
Thema: Eßbare Weiß-eichen ?
Antworten: 13
Zugriffe: 5271

Re: Eßbare Weiß-eichen ?

[quote=Gerald11 post_id=4369487 time=1760804595 user_id=30192] Hat wer aktuell wenig bittere Eicheln von wilden heimischen Eichen gefunden ? [/quote] Ich habe dieses Jahr zwar keine gesammelt erinnere mich aber bei einem Vergleich von Früchten verschiedener Bäume an durchaus erkennbare Unterschiede....
von Pjoter
18. Okt 2025, 19:28
Forum: Obst-Forum
Thema: Roh essbare Quitten wie "Shirin"
Antworten: 132
Zugriffe: 56431

Re: Roh essbare Quitten wie "Shirin"

[quote=Gerald11 post_id=4369486 time=1760804439 user_id=30192] Hat jemand aktuell angeblich roh essbare Quitten verkostet ? [/quote] Ich habe seit Jahren eine Krimsky von Hortensis, die ich ohne weiteres aus der Hand essen kann, Textur ist allerdings nicht apfelartig, sondern weich faserig, aber saf...
von Pjoter
5. Okt 2025, 19:01
Forum: Klettergarten
Thema: Kadsura coccinea, exotische Frucht, Kugelfaden, Kadsura heteroclita, dragon vine
Antworten: 8
Zugriffe: 11333

Re: Kadsura coccinea, exotische Frucht, Kugelfaden, Kadsura heteroclita, dragon vine

Wie haben sich eure Kadsura dieses Jahr entwickelt?

Meine Pflanzen sind kaum gewachsen und mögen anscheinend keine Sonne.
von Pjoter
5. Okt 2025, 13:44
Forum: Obst-Forum
Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
Antworten: 589
Zugriffe: 199740

Castanea dentata

Habe einige wenige Früchte der Castanea dentata im Garten aufsammeln können: Gewicht pro Nüsschen ca 2 g, Größe ca 1,5 bis 2 cm, im Gegensatz zu C. sativa können in einer braunen Schale offenbar auch 2 vollausgebildete Früchte enthalten sein (habe ich bei der Edelkastanie noch nie gefunden). Geschma...
von Pjoter
4. Okt 2025, 20:10
Forum: Obst-Forum
Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
Antworten: 589
Zugriffe: 199740

Re: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

[quote="Wild Obst" post_id=4364903 time=1759597503 user_id=15186] [quote=Pjoter post_id=4364452 time=1759494392 user_id=5875] Hast du die C. seguinii bekommen ? [/quote] Leider nein. Die wenigen online Baumschulangebote (oder Samenhändler, aber denen vertraue ich bei austrocknungsempfindlichen Samen...
von Pjoter
4. Okt 2025, 16:52
Forum: Obst-Forum
Thema: Walnuss Sorten
Antworten: 194
Zugriffe: 70785

Re: Walnuss Sorten

[quote=Schwirbu post_id=4364604 time=1759519448 user_id=28132] Für Izvor 10 gibt Böllersen 56% an. Ich würde dem Kernanteil ausserhalb von Erwerbsanlagen nicht zu viel Bedeutung beimessen. Leider hat in meiner Gegend der Befall durch die Walnussfruchtfliege auch dieses Jahr weiter zugenommen. Wie ic...
von Pjoter
3. Okt 2025, 19:47
Forum: Obst-Forum
Thema: Walnuss Sorten
Antworten: 194
Zugriffe: 70785

Re: Walnuss Sorten - Verhältniss Kern-Schale

Sind Walnussorten bekannt, bei denen der Inhalt schwerer ist als die Schale?

Bei den gängigen Sorten scheint die Schale über 50 % auszumachen.
von Pjoter
3. Okt 2025, 14:26
Forum: Obst-Forum
Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
Antworten: 589
Zugriffe: 199740

Re: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata

[quote="Wild Obst" post_id=4331429 time=1750672363 user_id=15186] Hat jemand von euch eigentlich eine Bezugsquelle für exotischere Castanea-Arten? C. pumila findet man ja immer wieder noch, aber C. seguinii würde mich noch interessieren, weil sie recht lange blühen sollen. Die wären für mich vor all...
von Pjoter
2. Okt 2025, 18:53
Forum: Obst-Forum
Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
Antworten: 94
Zugriffe: 5409

Re: Neue Arten für alte Obstwiesen

[quote=Gartenplaner post_id=4362672 time=1759002860 user_id=9744] Ich hatte damals 2x fortunei und 2x harringtonia bestellt - scheine aber 3x fortunei und nur 1x harringtonia bekommen zu haben, anhand der Wuchsform. Interessant ist allerdings, dass alle 3 fortunei Früchte tragen. 🤷‍♂️ Soweit...
von Pjoter
28. Sep 2025, 12:37
Forum: Obst-Forum
Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
Antworten: 94
Zugriffe: 5409

Re: Neue Arten für alte Obstwiesen

[quote=cydorian post_id=4362577 time=1758995915 user_id=2093] Exotische Sachen gibts ja noch einige. Gevuina avellana etwa, könnte mittlerweile winterhart sein. Oder Araucaria araucana. Leider braucht zu erst viel Wasser, bevor sie richtig wächst. [/quote] Hätt ich auch gerne, aber bis die Zapfen tr...