Sind Walnussorten bekannt, bei denen der Inhalt schwerer ist als die Schale?
Bei den gängigen Sorten scheint die Schale über 50 % auszumachen.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 253 Treffer
- 3. Okt 2025, 19:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Walnuss Sorten
- Antworten: 180
- Zugriffe: 65688
- 3. Okt 2025, 14:26
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
- Antworten: 580
- Zugriffe: 197126
Re: Castanea sativa - Edelkastanie - Castanea dentata
[quote="Wild Obst" post_id=4331429 time=1750672363 user_id=15186] Hat jemand von euch eigentlich eine Bezugsquelle für exotischere Castanea-Arten? C. pumila findet man ja immer wieder noch, aber C. seguinii würde mich noch interessieren, weil sie recht lange blühen sollen. Die wären für mich vor all...
- 2. Okt 2025, 18:53
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=Gartenplaner post_id=4362672 time=1759002860 user_id=9744] Ich hatte damals 2x fortunei und 2x harringtonia bestellt - scheine aber 3x fortunei und nur 1x harringtonia bekommen zu haben, anhand der Wuchsform. Interessant ist allerdings, dass alle 3 fortunei Früchte tragen. 🤷♂️ Soweit...
- 28. Sep 2025, 12:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=cydorian post_id=4362577 time=1758995915 user_id=2093] Exotische Sachen gibts ja noch einige. Gevuina avellana etwa, könnte mittlerweile winterhart sein. Oder Araucaria araucana. Leider braucht zu erst viel Wasser, bevor sie richtig wächst. [/quote] Hätt ich auch gerne, aber bis die Zapfen tr...
- 28. Sep 2025, 12:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=cydorian post_id=4362577 time=1758995915 user_id=2093] Exotische Sachen gibts ja noch einige. Gevuina avellana etwa, könnte mittlerweile winterhart sein. Oder Araucaria araucana. Leider braucht zu erst viel Wasser, bevor sie richtig wächst. [/quote] Bei Gevuina ist mein erster Versuch soweit ...
- 28. Sep 2025, 12:16
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=Gartenplaner post_id=4362672 time=1759002860 user_id=9744] Ich hatte damals 2x fortunei und 2x harringtonia bestellt - scheine aber 3x fortunei und nur 1x harringtonia bekommen zu haben, anhand der Wuchsform. Interessant ist allerdings, dass alle 3 fortunei Früchte tragen. 🤷♂️ Soweit...
- 27. Sep 2025, 21:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=Gartenplaner post_id=4362654 time=1759001624 user_id=9744] Ich hab C. fortunei, harringtonia und sinensis, Standorte von den ganzen Tag in der Sonne zu den ganzen Tag im Schatten der Mammutbäume, die im Schatten haben ein schöneres Grün, beide Standorte tragen aber gleich viel. Die Dinger sin...
- 27. Sep 2025, 21:41
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=Turjan post_id=4362620 time=1758998775 user_id=30517] [quote=cydorian post_id=4362530 time=1758987867 user_id=2093] Zwanzig Jahre zur Geschlechtsreife, und dann kann man die Wiese zur Bluetezeit wegen des Gestanks nicht mehr besuchen. [/quote] Bei Veredlung sollte das schneller gehen, und es ...
- 27. Sep 2025, 21:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=cydorian post_id=4362530 time=1758987867 user_id=2093] Könnte Ginko was sein? Männlich und weiblich, um irgendwann die Nüsse zu bekommen? Wird zu gross falls er wächst, ist klar, aber was hat der für Ansprüche? [/quote] Es ist wohl so, dass weibliche Ginkgo auch ohne Bestäubung Früchte bilden...
- 27. Sep 2025, 12:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
- Antworten: 2827
- Zugriffe: 732925
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
[quote=cydorian post_id=4362458 time=1758966840 user_id=2093] Meine Prima, die auch kein frühe Sorte ist liegt in meiner Lage 5-10 Tage vor Bodensee-Sunflower, je nach Jahr. Also auch oft knapp, manchmal nicht ganz reif nach obigen Kriterien (wirklich volles Aroma, keine Reste von Bitter). Allegehny...
- 27. Sep 2025, 10:31
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
- Antworten: 2827
- Zugriffe: 732925
Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw
[quote=cydorian post_id=4362318 time=1758911572 user_id=2093] [quote=Nox post_id=4362313 time=1758911160 user_id=18456] Allegheny oder Shenandoah oder auch eine NC-1 [/quote] Allegheny ist die früheste. [/quote] Wie ist denn die Reifezeit von Allegheny im Vergleich z.B. zu Sunflower für deine Gegend...
- 24. Sep 2025, 20:05
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Haselnussanbau
- Antworten: 146
- Zugriffe: 37059
Re: Haselnussanbau
[quote="Garten Prinz" post_id=4255238 time=1733646337 user_id=6574] Das ruft die Frage hervor ob Corylus maxima in der Vergangenheit überhaupt bestehen hat, ausgestorben ist oder ein natürliche Variant ist von Corylus avellana. Ich kenne "Corylus maxima" eigentlich nur von die rotblättrige Corylus m...
- 22. Sep 2025, 17:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=Gartenplaner post_id=4360985 time=1758553291 user_id=9744]
Oder eben Sorten, die eine sehr frühe Reifezeit der Nüsse haben.
Wie Warren 346.
[/quote]
Warren 346 - Reife Mitte September für Missouri -
was könnte das für süd-/westdeutsche Verhältnisse
bedeuten?
Oder eben Sorten, die eine sehr frühe Reifezeit der Nüsse haben.
Wie Warren 346.
[/quote]
Warren 346 - Reife Mitte September für Missouri -
was könnte das für süd-/westdeutsche Verhältnisse
bedeuten?
- 22. Sep 2025, 16:03
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=cydorian post_id=4360933 time=1758541867 user_id=2093] Walnüsse waren und sind zumindest hier immer schon eine typische Obstwiesen-Sache wenn die Flächen gross genug sind, als neue Art würde ich die nicht sehen. In dieselbe Kategorie fallen Maronen. Riesige Bäume... Macadamia, Pistazien, das ...
- 21. Sep 2025, 20:05
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Neue Arten für alte Obstwiesen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4017
Re: Neue Arten für alte Obstwiesen
[quote=cydorian post_id=4360290 time=1758375329 user_id=2093] Wie oft beklagt, sind Obstwiesen in immer mehr Landesteilen abgewickelt. Hier wars Rindenbrand, der durchgefegt und erledigt hat, noch vor den Terminatoren Misteln, Auszehrung, immer längeren Extremtrockenphasen, Verwilderung, und anderem...