News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Walnuss Sorten (Gelesen 65848 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Schwirbu
Beiträge: 23
Registriert: 28. Apr 2024, 17:51

Re: Walnuss Sorten

Schwirbu » Antwort #180 am:

Für Izvor 10 gibt Böllersen 56% an. Ich würde dem Kernanteil ausserhalb von Erwerbsanlagen nicht zu viel Bedeutung beimessen. Leider hat in meiner Gegend der Befall durch die Walnussfruchtfliege auch dieses Jahr weiter zugenommen. Wie ich hier schon geschrieben habe, will ich Sorten in dieser Hinsicht auswählen.
Pjoter
Beiträge: 247
Registriert: 8. Jan 2008, 11:08

Re: Walnuss Sorten

Pjoter » Antwort #181 am:

Schwirbu hat geschrieben: 3. Okt 2025, 21:24 Für Izvor 10 gibt Böllersen 56% an. Ich würde dem Kernanteil ausserhalb von Erwerbsanlagen nicht zu viel Bedeutung beimessen. Leider hat in meiner Gegend der Befall durch die Walnussfruchtfliege auch dieses Jahr weiter zugenommen. Wie ich hier schon geschrieben habe, will ich Sorten in dieser Hinsicht auswählen.
Bei ca. 56 % scheint dann wohl die Grenze zu liegen, hier hab ich auch einen Sämling, der in der Größenordnung liegt mit einem Frischgewicht von ca. 17 g.
Ein anderer Sämling hat eher 30% Kernanteil und ist äußerst schwierig zu entkernen, trägt aber gut (mal sehen ob die Nüsse für Unterlagen taugen).
Benutzeravatar
Tara2
Beiträge: 1083
Registriert: 3. Feb 2013, 00:12
Kontaktdaten:

Re: Walnuss Sorten

Tara2 » Antwort #182 am:

Ich habe den Link zwar schon bei "Neue Arten für alte Obstwiesen" gesetzt, aber hier passt er glaube ich besser hin:
Tara2 hat geschrieben: 23. Sep 2025, 10:01 In Guldental haben sie auch einen "Nusslehrgarten" mit aktuell über 43 Sorten angelegt. Da sollen richtig gute Sorten dabei sein. Schade nur, dass sich Walnüsse nicht so einfach veredeln lassen.
https://bund-guldental.de/sortenlisten/nuesse-walnuss/
Antworten