News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 27 Treffer
- 20. Aug 2008, 20:49
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Schwarzäugige Susanne
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1670
Re:Schwarzäugige Susanne
Ähm, wo sind die Samen? Hinter der Blüte. Wenn die abfällt, finde ich nur ein grünes Knötchen. Muss ich noch warten oder soll ich die schon absammeln und trockenen :-\
- 2. Aug 2008, 17:43
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Was hat mein Apfelbaum?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 681
Was hat mein Apfelbaum?
Hallo, ich weiß nicht was mein Apfelbauäm hat.An den Äpfeln sieht man schwarze Löcher, wenn man sie aufschneidet ist aber kein Wurm o.ä. zu sehen. Die Löcher gehen aber etwas in den Apfel.Die Blätter des Baumes sind teilweise eingerollt, aber auch hier sehe ich keine Schädlinge.Wer kann mir weiterhe...
- 24. Jul 2008, 19:57
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kirschbaum harzt!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1770
Kirschbaum harzt!
Hallo, ich weiß leider nicht, was mein Kirschbaum hat. Es treten aus mehreren Stellen großen Tropfen Harz aus.Der Baum trägt gelbe Kirschen und wurde vor 2 Jahren gesetzt. Habe in diesem Jahr das erste mal ernten können, die Kirschen waren in Ordnung.Was ist das?
- 21. Apr 2008, 20:38
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Wurzelechtes Geramblere im Tausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 901
Re:Wurzelechtes Geramblere im Tausch
Hab eine PM geschickt
- 16. Apr 2008, 23:19
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Wurzelechtes Geramblere im Tausch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 901
Re:Wurzelechtes Geramblere im Tausch
Hätte Interesse an einer Veillchenblau.Ist noch eine da?
- 16. Apr 2008, 09:16
- Forum: Rosarium
- Thema: Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 973
Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?
Wird die Elfe groß genug für den Rankbogen? Habe etwas rumgeg**gelt und unterschiedliche Größenangaben erhalten - von 1,20 bis 3 m.
- 16. Apr 2008, 08:34
- Forum: Rosarium
- Thema: Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 973
Re:Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?
Aber fühlt sich Rector unter einem Walnussbaum wohl? Wg. weniger Sonne und weils ja ein WALNUSS ist.Sorry für die einfachen Fragen, bin aber erst Anfänger :-\
- 16. Apr 2008, 08:26
- Forum: Rosarium
- Thema: Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 973
Elfe und R.Rector .... Standort tauschen?
Hi,habe letztes Jahr eine R.Rector von meinem GG geschenkt bekommen. :D ;DEinen passenden Rosenbogen (Edelstahl) machte er mir auch gleich noch dazu.Meine Fragen jetzt:Wird R.Rector für den Bogen zu groß? - Er steht über den Durchgang zum Garten. Der Bogen ist an der Hauswand befestigt, die Rose kön...
- 10. Apr 2008, 13:35
- Forum: Arboretum
- Thema: Wurzelnackte Hainbuchenhecke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Re:Wurzelnackte Hainbuchenhecke
Sind schon so ca. 1 m groß. Um 1/3 zurückschneiden? Oder ist das zuviel?@Irisfool: Heute war es sonnig, aber kalt und windig. Habe heute alle meine Buchen- und Hainbuchenpflanzen mit Kabelbindern Stück für Stück festgemacht und die kleinen Ästchen ineinandergeflochten , so werden sie dichter, bevor ...
- 10. Apr 2008, 13:06
- Forum: Arboretum
- Thema: Wurzelnackte Hainbuchenhecke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Re:Wurzelnackte Hainbuchenhecke
Lieferung ist gerade eingetroffen ;D ;D ;DNoch etwas:Sträucher einkürzen nach dem Pflanzen ist klar - aber wieviel?Wurzeln auch zurückschneiden?? Habe noch keine Hecke gepflanzt!
- 10. Apr 2008, 12:14
- Forum: Arboretum
- Thema: Wurzelnackte Hainbuchenhecke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Re:Wurzelnackte Hainbuchenhecke
Danke!Werde sie also in die freie Ecke im Gemüsebeet zur Untermiete einquartieren ;D
- 10. Apr 2008, 11:31
- Forum: Arboretum
- Thema: Wurzelnackte Hainbuchenhecke
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2478
Wurzelnackte Hainbuchenhecke
Ich bekomme in den nächsten Tagen eine Lieferung über 200 Stück wurzelnackte Hainbuchenpflanzen.Leider bin ich zum einpflanzen ganz alleine :'(Wahrscheinliche schaffe ich es nicht, alles an einem bzw. zwei Tagen einzupflanzen.Wie lagere ich die Pflanzen in der Zwischenzeit am besten? In Wasser stell...
- 10. Apr 2008, 10:43
- Forum: Komposthaufen
- Thema: Wie "rette" ich den Kompost
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14427
Re:Wie "rette" ich den Kompost
Unterlege ihn an den 4 Ecken mit einem Ziegelstein, damit die untersten Latten keinen Bodenkontakt haben. Das verlängert die Lebensdauer um Jahre. Meine ältesten sind jetzt 9 Jahre alt.Der Tipp ist gut! Einfach, aber muss man drauf kommen.Ich habe mir dieses Jahr auch einen Holzlatten-Komposter beso...
- 3. Apr 2008, 11:06
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Tomaten 2008
- Antworten: 2574
- Zugriffe: 290767
Re:Tomaten 2008
Bin vorgestern auch mitten in der nacht nochmal aus dem Bett, weil mir eingefallen ist, dass die Tomaten und Paprika noch draussen stehen. Den Kälteschock haben sie offensichtlich überlebt, aber den Schock, als sie mich im Dunkeln mit Schlafanzug und Schlappen erspäten??? :-\ ;D
- 3. Apr 2008, 08:15
- Forum: Atelier
- Thema: Hangbepflanzung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 20958
Re:Hangbepflanzung
Hab was schönes gefunden bzgl. der Gründünung, könnte dich interessieren.Guckst du [url=http://www.gartenbauvereine.org/]hier[/url] unter Merkblätter des Verbandes "Bodenverbesserung durch Gründünung".