News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 4632 Treffer
- 26. Nov 2025, 06:07
- Forum: Atelier
- Thema: Solosunnys Garten
- Antworten: 282
- Zugriffe: 37430
Re: Solosunnys Garten
Die Angelica ist nicht langlebig, lässt sich aber leicht aussäen, im Gegensatz zu Selinum - mit ausreichend Wasser müsste sie aber auch wachsen. Klassiker wär natürlich auch Filipendula, aber der wär mir zu vermehrungsfreudig. Dann lieber ein weißes Eupatorium. Artemisia lactiflora kann man vergesse...
- 25. Nov 2025, 22:29
- Forum: Atelier
- Thema: Solosunnys Garten
- Antworten: 282
- Zugriffe: 37430
Re: Solosunnys Garten
Ich entscheide mich da immer für die mir wichtigste Leitstaude, beispielsweise Pfingstrosen für den Früh- und Wiesenknopf für den Hochsommer. Zu Sanguisorba passt sehr gut Selinum wallichianum- leider zickig - oder Angelica pachcarpa, Thalictrum rochebruneanum und Panicum. Schizachyrium Und Panicum ...
- 25. Nov 2025, 22:08
- Forum: Gartenwege
- Thema: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
- Antworten: 481
- Zugriffe: 22886
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
Es ist schon was dran an der efficiency, ich denke das liegt viel an dem deutschen Handwerkswesen, das es sonst so nirgendwo auf der Welt gibt. Und an dem sehr starken Zug des zweiten Bildungswegs. Beim Handwerk lernt man einfach Arbeitsabläufe zu standardisieren und voraus zu denken. Und die Handwe...
- 25. Nov 2025, 17:22
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Unterlagen Bezug
- Antworten: 143
- Zugriffe: 22338
Re: Unterlagen Bezug
Dann sind sie doch ganz schön weit, keine Ahnung ob es da Risiken gibt, bei so modifizierten Mitteln - angeblich ja nicht, theortisch auch nicht, die Praxis wird es zeigen. Zu Viren, ohne jetzt Fauna mit Flora vergleichen zu wollen, aber es gibt ja onkolytische Viren zur Behandlung von Krebs, also s...
- 25. Nov 2025, 17:11
- Forum: Atelier
- Thema: Solosunnys Garten
- Antworten: 282
- Zugriffe: 37430
Re: Solosunnys Garten
Da die meisten Pflanzen eher flach bis kugelig sind, vielleicht auch drei höhere reinstellen, beispielsweise Baptisia? Oder knallgelb Thermopis. Alternativ Phlomis tuberosa oder fruticosa die bei mir eher hoch wachsen, können aber auch mal breit ausseinanderfallen. Vorne natürlich Aster pansos ´Snow...
- 25. Nov 2025, 15:30
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Unterlagen Bezug
- Antworten: 143
- Zugriffe: 22338
Re: Unterlagen Bezug
Auf RNAi? Ich dachte damit züchtet man eher resistente Pflanzen, geht das auch als aktive Bekämpfung als Insektizid? Klingt ziemlich irre. Und noch mal die Frage: spielen Viren und Pilze zur Bekämpfung von Pflanzenschäden eine Rolle in der Forschung zum Pflanzenschutz? Ist ja nicht völig abwegig, od...
- 25. Nov 2025, 14:47
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1389
Re: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen
Ach, das kenne ich noch aus England. Da darf man aber auch nicht drauf rumlaufen, sonst rubbelt die Farbe ab…
Kinder, Hunde und tierische Vegetarier sind eh der natürliche Feind des Gärtners
Kinder, Hunde und tierische Vegetarier sind eh der natürliche Feind des Gärtners
- 25. Nov 2025, 14:43
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Unterlagen Bezug
- Antworten: 143
- Zugriffe: 22338
Re: Unterlagen Bezug
Ist es denn ausichtsreich mit hergestellten Viren Pilze zu bekämpfen, bzw. andersrum Pilzstämme gegen Viruserkrankungen? Das Pilze gegen Bakterien eingesetzt werden können ist ja klar, aber auf welcher Ebene setzt eher das von dir beschriebene ‚Verdrängen‘, als ein Beschädigen ein? Hängt das weitgeh...
- 25. Nov 2025, 13:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Unterlagen Bezug
- Antworten: 143
- Zugriffe: 22338
Re: Unterlagen Bezug
Macht Spaß durch das Fenster zu lugen, das du ab und zu aufmachst. Klar, wirklich verstehen was da chemisch oder microbiologisch abgeht tut man so nicht - da müsste wohl ein Studium her - aber wie komplex die Zusammenwirkungen sind, das zu erahnen ist spannend.
- 25. Nov 2025, 12:27
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Unterlagen Bezug
- Antworten: 143
- Zugriffe: 22338
Re: Unterlagen Bezug
Ach ja, die harmlosen Ökomittel...
- 25. Nov 2025, 12:25
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1389
Re: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen
Da gebe ich dir eigentlich recht, aber hier geht es ja um einen nicht dauerhaft ´bewohnten´Garten, nicht in Deutschland. Man kann es ja mal probieren, ich kann mir aber auch nicht vorstellen wie ein Rasen gehen soll, der nicht regelmäßig gepflegt wird. Den Rohrschwingel habe ich nur vorgeschlagen, w...
- 25. Nov 2025, 12:12
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Unterlagen Bezug
- Antworten: 143
- Zugriffe: 22338
Re: Unterlagen Bezug
Hab ich das richtig verstanden, ein Bakterium das Antibiotika herstellt? Wie funktioniert denn das? Interessantes Thema, auch wenn man vermutlich nicht viel machen kann bei Befall.
- 25. Nov 2025, 07:43
- Forum: Glashaus
- Thema: Eucrosia blüht
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1384
Re: Eucrosia blüht
Dann will ich sie haben!
- 24. Nov 2025, 20:06
- Forum: Gartenwege
- Thema: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
- Antworten: 481
- Zugriffe: 22886
Re: als Wwoofer unterwegs in UK 🇬🇧
So wichtig ist es nicht, hätte ja sein können, das Quendula es weiß. Bin schon froh das mir darüber die Euphorbie wieder eingefallen war.
- 24. Nov 2025, 17:34
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 1389
Re: Rasen für Trockenlagen quasi Trockenrasen
Für Brombeerheckenpflege kann ich Gespenstschrecken empfehlen, die fressen das Zeug mit Begeisterung. Sind nicht frosthart, aber das dürfte in deiner Gegend ja meist kein Hindernisgrund sein. Legen ansonsten Eier..