News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 20 Treffer

von Pflanzenträumer
27. Mär 2009, 19:58
Forum: Technik und Test
Thema: Wie sieht eine Festplatte aus?
Antworten: 76
Zugriffe: 14067

Re:Wie sieht eine Festplatte aus?

das Wort Brenner anklicken, dei restlichen Worte wie Auto etc. habe ich auch verlinkt :D[/quote]Nö, da ist nichts verlinkt
von Pflanzenträumer
27. Mär 2009, 19:53
Forum: Technik und Test
Thema: Wie sieht eine Festplatte aus?
Antworten: 76
Zugriffe: 14067

Re:Wie sieht eine Festplatte aus?

Wo finde ich den Link?
von Pflanzenträumer
27. Mär 2009, 19:50
Forum: Technik und Test
Thema: Wie sieht eine Festplatte aus?
Antworten: 76
Zugriffe: 14067

Re:Wie sieht eine Festplatte aus?

Zum Bleistift, das man eine Software verwendet, die nicht nur die Einträge in den entsprechenden Tabellen der Festplatten und das erste Zeichen des Dateinamens löscht, sondern Tabula Rasa macht, in dem man alles mit Datenmüll überschreibt. Früher erledigten solche Dinge Werkzeuge wie Norton Comander...
von Pflanzenträumer
27. Mär 2009, 19:35
Forum: Technik und Test
Thema: Wie sieht eine Festplatte aus?
Antworten: 76
Zugriffe: 14067

Re:Wie sieht eine Festplatte aus?

Hallo,Flach, rechteckig, mit zwei Kabelverbindungen. Eine für Strom, eine für die Anbindung an den Rechner. Beide Verbindungen sind in der Regel zu Brenner und/oder Diskettenlaufwerk/CD Laufwerk durchgeschleift. Die Stecker sind flach. Die Datenleitung ist ein flaches, breites Teil. Wenn der Rechner...
von Pflanzenträumer
22. Feb 2009, 12:33
Forum: Quer durch den Garten
Thema: wieder mal: Pflanzen etikettieren
Antworten: 171
Zugriffe: 32769

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Wie machst Du das? An den Rändern farbig oder durchgängig. Durchgängig kommt doch kein Licht durch.
von Pflanzenträumer
22. Feb 2009, 12:20
Forum: Quer durch den Garten
Thema: wieder mal: Pflanzen etikettieren
Antworten: 171
Zugriffe: 32769

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Ja, da sind alle möglichen Teile möglich. In Verbindung mit den schmalen Streifen finde ich die Lösung einfach nur gut.
von Pflanzenträumer
22. Feb 2009, 12:02
Forum: Quer durch den Garten
Thema: wieder mal: Pflanzen etikettieren
Antworten: 171
Zugriffe: 32769

Re:wieder mal: Pflanzen etikettieren

Hallo,Ich benutze für die Aussaat Stäbchen, die ich mit Tesafilm und einem beschrifteten Streifen Papier (lichtechtem, permanent Stift) kennzeichne. Die Stifte sehen mit den Beschriftungen wie kleine Fähnchen aus. Ich kann nicht sagen, ob das preiswert ist, da ich die Stäbchen beim auspacken von Umz...
von Pflanzenträumer
7. Feb 2009, 00:24
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Möchtegerngarten
Antworten: 67
Zugriffe: 7122

Re:Möchtegerngarten

???
von Pflanzenträumer
6. Feb 2009, 23:52
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Möchtegerngarten
Antworten: 67
Zugriffe: 7122

Re:Möchtegerngarten

Bei Deinem Alter solltest Du schön ruhig treten.[/quote]Baujahr?
von Pflanzenträumer
6. Feb 2009, 23:51
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Möchtegerngarten
Antworten: 67
Zugriffe: 7122

Re:Möchtegerngarten

Bei Deinem Alter solltest Du schön ruhig treten.[/quote]Ihr mich verschreckt?? Ich fühle mich gigantisch gut aufgenomen. Ruhig treten bei Halbzeit? Ich bitte Dich! Soll ich jetzt die nächsten 50- 60 Jahre bei jeder Mail einen Pfleger holen? Ich weis Dein Alter nicht. Ich fühle mich wie 35.
von Pflanzenträumer
6. Feb 2009, 23:33
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Möchtegerngarten
Antworten: 67
Zugriffe: 7122

Re:Möchtegerngarten

pflanzenträumer, hast du nicht irgendwen zur hand, die/der dich bei der gartenfreude unterstützen könnte?Die Frage ist, ob ich das will. Das Leben wird immer mehr fremdbestimmt (z.B. Beruf). Beim Garten ist eindeutig die eigene Vorstellung gefragt. Frage Deine Freunde. Du wirst einen Feuereifer entf...
von Pflanzenträumer
6. Feb 2009, 23:10
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Möchtegerngarten
Antworten: 67
Zugriffe: 7122

Re:Möchtegerngarten

Oder Beton.Grün angemalt.Ist noch Pflegeleichter ;D[/quote]Geil. Aber bei näherem Hinsehen hat das einen Nachteil. Nicht armierter Beton zerbröselt, wenn er der Witterung ausgesetzt ist. Anmalen hilft nicht, wenn man es nicht jährlich wiederholt. Bauschaum wäre eine Alternative. Ich weis aber nicht,...
von Pflanzenträumer
6. Feb 2009, 22:41
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Möchtegerngarten
Antworten: 67
Zugriffe: 7122

Re:Möchtegerngarten

Mit einer Blumenwiese, wie sie im Netz immer wieder zu sehen ist, könnte ich mich sehr wohl anfreunden. Es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass eine Blumenwiese alles andere durch den dichten Wuchs nieder macht. Deshalb habe ich im letzten Frühjahr auf der Nordseite Blumenwiesensamen ausges...
von Pflanzenträumer
6. Feb 2009, 22:29
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Möchtegerngarten
Antworten: 67
Zugriffe: 7122

Re:Möchtegerngarten

Ich will in diesem Jahr ein kleines Beet anlegen. Die Pflanzen, die mich letztes Jahr auf der Terasse gestört haben, sollen in diesem Jahr in den Garten. Das waren überwiegend Tomaten, Paprika, Gurken und Trompeten. Ich habe eine große Terasse, aber letzten Sommer war sie nicht mehr sehr begehbar. A...
von Pflanzenträumer
6. Feb 2009, 22:12
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Möchtegerngarten
Antworten: 67
Zugriffe: 7122

Re:Möchtegerngarten

Nietet das dann alles um? Für mich hört sich das, nach allem was ich jetzt gehört habe, extrem einfach an. Ist das so einfach?