News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 9 Treffer

von SonjaH
11. Sep 2009, 12:31
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Pflanzen aus Gewächshaus abhärten?
Antworten: 2
Zugriffe: 905

Re:Pflanzen aus Gewächshaus abhärten?

Das es nicht schadet ist mir klar, ich wollte nur grundsätzlich wissen, ob eine Abhärtung notwendig ist wenn die Pflanzen im Foliengewächshaus schon dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt waren.
von SonjaH
10. Sep 2009, 21:42
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Pflanzen aus Gewächshaus abhärten?
Antworten: 2
Zugriffe: 905

Pflanzen aus Gewächshaus abhärten?

Hallo,wenn man Pflanzen in einem PE-Foliengewächshaus anzieht, kann man sie dann später problemlos ins Freie in die Sonne stellen oder bekommen die Blätter sonst weiße Flecken?Ich frage mich das weil PE-Folie ja kein oder nur sehr wenig UV-Licht durchlässt.
von SonjaH
29. Jun 2009, 19:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Muskat blue bei Norma
Antworten: 4
Zugriffe: 1695

Re:Muskat blue bei Norma

Ich habe davon noch nie etwas gehört. Kann du das Thema Klon bitte etwas genauer erklären?
von SonjaH
29. Jun 2009, 18:19
Forum: Obst-Forum
Thema: Muskat blue bei Norma
Antworten: 4
Zugriffe: 1695

Re:Muskat blue bei Norma

Ja aber nur wenn man gerade eine Rebschule in der Nähe hat.
von SonjaH
29. Jun 2009, 13:17
Forum: Obst-Forum
Thema: Muskat blue bei Norma
Antworten: 4
Zugriffe: 1695

Muskat blue bei Norma

Hallo,bei Norma gibt es ab Mittwoch die Tafeltraube "Muskat blue" für 9 Euro 80-100cm. Ich denke ganz günstig. Aber was ich mich frage, handelt es sich dabei um einen Schreibfehler, sodass es "Muskat bleu" heißen soll oder gibt es tatsächlich eine Sorte "Muskat blue"?
von SonjaH
27. Jun 2009, 17:13
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Frage an die Bio Gärtner - Pflanzenschutz Konzept
Antworten: 2
Zugriffe: 1087

Frage an die Bio Gärtner - Pflanzenschutz Konzept

Hallo,ich habe viele Topfpflanzen im Gewächshaus und immer wieder Probleme mit Schädlingen. Ich möchte daher möglichst professionell die Pflanzen schützen, aber auf biologische Weise.Gibt es jemand der in einem Bio Betrieb arbeitet? Es wäre interessant zu wissen was für ein Pflanzenschutz Konzept pr...
von SonjaH
17. Mai 2009, 11:50
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Dolomitkalk optimal?
Antworten: 0
Zugriffe: 1789

Dolomitkalk optimal?

Hallo,ich habe gelesen, dass Dolomitkalk optimal zum kalken ist, da er den pH Wert maximal auf pH 7 erhöht und damit eine zu hohe Anwendung nicht so negative Auswirkungen hat wie bei normalem Gartenkalk. Deshalb meine Frage, gibt es auch Nachteile von diesem Kalk oder weshalb ist er so relativ unbek...
von SonjaH
24. Apr 2009, 16:57
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Kompost von Kompostieranlagen
Antworten: 26
Zugriffe: 10137

Kompost von Kompostieranlagen

Hallo,viele Gemeinden habe eigene Kompostieranlagen, wo man Grünabfälle abgeben kann und den Kompost meist auch noch kostenlos bekommen kann.Was ist von diesem Kompost zu halten? Eignet sich der Kompost zur Verbesserung der Erde im Garten und im Kübel? Stecken in dem Kompost dann sämtliche Krankheit...
von SonjaH
5. Dez 2008, 18:44
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Optimales Klima für Stecklinge?
Antworten: 13
Zugriffe: 8088

Optimales Klima für Stecklinge?

Hallo,ich versuche öfters Steckling in einem kleinen Zimmergewächshaus in Perlite zu bewurzeln. Ich habe aber immer das Problem, dass sie bald faulen und schimmeln, weil ich wahrscheinlich zu wenig lüfte.Daher würde ich es jetzt gerne besser machen und habe dazu folgende Fragen:1. Aus welchem Grund ...