News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 5 Treffer

von waldieter
4. Apr 2011, 21:13
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bitte@: Latein./ Botan. Namen ergänzen möglich?
Antworten: 85
Zugriffe: 15842

Re:Schattenstauden 2011

Hallo Staudo!Nun, ich gärtnere schon eine Weile, verwende aber fast nur die umgangssprachlichen Namen. Wenn ich von etwas zwei Arten habe, dann wird das halt unterschieden als "weiße Pfingstrose" und "rosa Pfingstrose" usw. Damit kann auch mein Mann leben, denn lateinische Namen würde er sich nie me...
von waldieter
4. Apr 2011, 18:50
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Bitte@: Latein./ Botan. Namen ergänzen möglich?
Antworten: 85
Zugriffe: 15842

Botanische Namen/Deutschen Namen (aus Schattenstauden 2011)

Hallo Gartenfans!Jetzt habe ich mir von diesem Thread alle Seiten angeschaut und bin vor Begeisterung fast vom Sessel gekippt! :-)Ein Problem beim Durchschauen hatte ich aber: dass Ihr alle nur die lateinischen Namen verwendet und ich nicht unbedingt bei jedem Posting hier Google bemühen will - dazu...
von waldieter
7. Apr 2009, 14:05
Forum: Gartenküche
Thema: was gibt/gab es heute April 2009
Antworten: 316
Zugriffe: 29306

Re:was gibt/gab es heute April 2009

Da verwende ich meistens Butter, aber man kann natürlich auch Landfrischkäse (Cottage Cheese), Gervais oder etwas Ähnliches nehmen.
von waldieter
6. Apr 2009, 21:50
Forum: Glashaus
Thema: Oleander
Antworten: 34
Zugriffe: 12238

Re:Oleander

Wenn Du mehrere Pflanzen in diesem eher dunklen Winterquartier hast, dann überleg, ob nicht eine Pflanzenleuchtstoffröhre für ein paar Stunden täglich Abhilfe schaffen könnten. Wir haben seit vier oder fünf Jahren eine solche für etwa 20 - 25 Pflanzen (Oleander, Engelstrompete, Diplandenia, Enzianbä...
von waldieter
6. Apr 2009, 21:41
Forum: Gartenküche
Thema: was gibt/gab es heute April 2009
Antworten: 316
Zugriffe: 29306

Re:was gibt/gab es heute April 2009

Enkelin und ich fabrizierten heute Frühlingskräuteraufstrich: Löwenzahnblätter, Veilchenblüten und -blätter, Scharbockskraut, Schafgarbe, Brennnesseln, Spitzwegerich, Bärlauch, Giersch, Bibernell, Schnittlauch, Thymian, Maggikraut. War suuuuuuuuper!