News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 751 Treffer

von sabinchen
14. Mär 2010, 21:00
Forum: Glashaus
Thema: Orchideen im Zimmer
Antworten: 3142
Zugriffe: 580379

Re:Orchideen im Zimmer

Hallo Steffanie,danke für die Antwort, und das mit dem Drehteller finde ich eine gute Idee.
von sabinchen
14. Mär 2010, 12:51
Forum: Glashaus
Thema: Orchideen im Zimmer
Antworten: 3142
Zugriffe: 580379

Re:Orchideen im Zimmer

Hallo Steffanie,die Vitrine sieht sehr vielversprechend aus. Da hat's noch viel Platz für Neues. Die Trichocntrum fuscum habe ich auch. Ich habe sie im Topf, möchte sie aber mal auch auf Kork setzen. Deine sieht ganz toll aus. Hast du sie im Zimmer oder in der Vitrine untergebracht?
von sabinchen
28. Feb 2010, 09:24
Forum: Gartenwege
Thema: Orchideenausstellung Rheinfelden-Minseln
Antworten: 0
Zugriffe: 893

Orchideenausstellung Rheinfelden-Minseln

am 09.April. bis 11.April.10lG Sabine
von sabinchen
18. Dez 2005, 09:39
Forum: Atelier
Thema: So geht`s nimmer! Gewaechshaus oben fliegt weg!
Antworten: 14
Zugriffe: 35165

Re:So geht`s nimmer! Gewaechshaus oben fliegt weg!

Hallo alle miteinander,ich kenne dieses Problem auch, da ich aber in der glücklichen Lage bin, in einer Firma zu arbeiten die solche Maschinen die Doppelstegplatten produzieren herstellt, habe ich immer einen kleinen Vorrat zur Hand.Aber ich war es leid immer die Platten nach einem Sturm suchen zu m...
von sabinchen
1. Nov 2005, 18:56
Forum: Rosarium
Thema: Bourbonrosen
Antworten: 307
Zugriffe: 52822

Re:Bourbonrosen

Ich habe die Climbing-Form der Souvenir de la Malmaison seit diesem März. Es war Wurzelnackte Ware. Sie hat im Frühjahr geblüht und dann die ganze Kraft in neue Triebe gesetzt. Die Länge des längsten Triebes ergab einen Zuwachs von fast zwei Metern. Vieleicht blüht sie das nächste Jahr üppiger.
von sabinchen
17. Okt 2005, 20:18
Forum: Rosarium
Thema: stacheldrahtrose groß oder größer??
Antworten: 13
Zugriffe: 4365

Re:stacheldrahtrose groß oder größer??

Ich habe erst vor kurzem eine im Stadtgarten gesehen, die war auch min. 3m hoch und auch so breit. Sie hatte lange Triebe aus der Basis getrieben, und an den gestutzten Haupttrieben haben sich auch ewig lange Seitentriebe gebildet. Der Strauch sah schon mächtig aus. Aber ich denke, durch regelmäßige...
von sabinchen
17. Okt 2005, 20:08
Forum: Arboretum
Thema: gibt es verschiedene korkspindelsorten?
Antworten: 20
Zugriffe: 3109

Re:gibt es verschiedene korkspindelsorten?

Ich habe auch zwei verschiedene im Garten, sie sind aber wild gekommen. Der eine trägt die schönen roten Früchte, der andere garnichts, dafür blüht er im Sommer mit seinen kleinen grünen Blütensternchen sehr üppig. Und er duftet ganz stark nach Honig. :D
von sabinchen
17. Okt 2005, 20:04
Forum: Naturfotografie
Thema: Oktober-Bilder 2005
Antworten: 433
Zugriffe: 23563

Re:Oktoberbilder

:DWunderbare Bilder, man könnte meinen es wäre Sommer. Bei uns sieht man kaum noch Schmetterlinge, schade :'(
von sabinchen
1. Okt 2005, 21:56
Forum: Arboretum
Thema: Name vergessen -> Aucuba japonica
Antworten: 11
Zugriffe: 1570

Re:Name vergessen -> Aucuba japonica

Ich habe auch eine Aucuba japonica im Garten, leider friert sie jedes Jahr zurück, dewegen ist sie nach 6 Jahren immer noch 50 cm hoch. Aber etwa 15 km entfernt, und 200 m tiefer (ca. 400 MM) stehen große Sträucher mit einem Durchmesser von 2 m im Garten.
von sabinchen
1. Okt 2005, 21:28
Forum: Tiere im Garten
Thema: Vögel im Garten Teil 2
Antworten: 1172
Zugriffe: 129898

Re:Vögel im Garten Teil 2

Ich habe mal hin und her gesucht, am ehesten sieht der Vogel dem Tannenhäher ähnlich. schau mal hier nach.http://www.vogelwarte.ch/home.php?lang=d&cap=voegel&subcap=&uid=
von sabinchen
1. Okt 2005, 21:09
Forum: Tiere im Garten
Thema: Vögel im Garten Teil 2
Antworten: 1172
Zugriffe: 129898

Re:Vögel im Garten Teil 2

Der sieht von der Statur einer Krähe oder Dohle ähnlich, wie groß war der denn.
von sabinchen
1. Okt 2005, 20:44
Forum: Tiere im Garten
Thema: Was da kreucht und fleucht - Identifizierung
Antworten: 371
Zugriffe: 51356

Re:Was da kreucht und fleucht - Identifizierung

Dieses Exemplar sieht aber nicht sehr groß aus, darum glaube ich auch, daß es noch ein Jungtier war. Ich habe vor ein paar Tagen ein ausgewachsenes Heupferd gesehen, der Körper alleine mass schon 6 cm und der Legestachel war ca. 3 cm lang. Es war ein besonders großes Tier, aber hübsch. ;D
von sabinchen
1. Okt 2005, 20:34
Forum: Rosarium
Thema: rosenbäumchen überwintern
Antworten: 7
Zugriffe: 4852

Re:rosenbäumchen überwintern

Hallo berta,das Rosenbäumchen auf keinen Fall mit in das Haus nehmen. Am besten Du gräbst den Topf der Rose an einem geschützten Platz komplett ein, und die Krone und Stamm packst Du in dick Sackleinen ein. So übersteht sie den Winter am besten. Falls Du keinen Platz zum eingraben hast, stelle einen...
von sabinchen
1. Okt 2005, 17:42
Forum: Stauden
Thema: Welche breitblättrige Wildstaude ist das? => Epipactis helleborine agg.
Antworten: 23
Zugriffe: 3570

Re:Welche breitblättrige Wildstaude ist das? => Epipactis species

Ich denke auch, daß dies eine Epipactis ist, davon gibt es bei uns in den Wäldern noch sehr viele und unterschiedliche. Es gibt ja auch eine Germerblättrige Stengelwurz (E.veratrifolia), diese ist bei uns normalerweise nicht anzutreffen(Süd und Nordttürkei vom 200-2100 MM), aber wer weiß wie manche ...
von sabinchen
29. Sep 2005, 20:04
Forum: Glashaus
Thema: Pflanzung --> Ingwer - Zingiber officinale
Antworten: 10
Zugriffe: 5161

Re:Pflanzung --> Ingwer - Zingiber officinale

Hallo Leute ich habe schon seit ca. 7 Jahren eine Ingwerpflanze im Topf. Ca. alle 2 Jahre muß man dann umtopfen, sonst wird der Topf von der Knolle gesprengt. Als Substrat habe ich normale Pflanzerde mit etwas Sand vermischt. Gegossen wird alle 8Tage. Der Ingwer bekommt bei Trockenheit braune Spitze...