News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 224 Treffer

von Carloggera
19. Aug 2010, 16:54
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Warum baut ihr kein Gemüse an?
Antworten: 73
Zugriffe: 10965

Re:Warum baut ihr kein Gemüse an?

:D Ist doch wieder interessant, wie jeder seine ganz individuellen Motive hat :D Also für mich steht bei Gemüse der kulinarische Aspekt ganz oben und nach meiner persönlichen Meinung lohnt der eigene Anbau da nur in wenigen Fällen:- Tomaten auf JEDEN FALL!! Habe ich dieses Jahr zum ersten Mal probi...
von Carloggera
18. Aug 2010, 17:15
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2010 - Tomatenernte
Antworten: 661
Zugriffe: 98049

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Sorry Galeo, dass ich so spät antworte. Meine Töpfe habe ich mit ca. 30 ltr. Erde gefüllt und mit je 2 Tomaten bepflanzt.Größere Erbsen habe ich auch bei den Johannisbeertomaten, die Pflanzen haben filigranere Blätter und werden noch höher.LG, Carlo
von Carloggera
9. Aug 2010, 14:42
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2010 - Tomatenernte
Antworten: 661
Zugriffe: 98049

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Hier endlich die versprochenen Bilder: Das Blattwerk[galerie pid=69113]Romatic Red Star Blattwuchs.jpg[/galerie]Und der Habitus[galerie pid=69112]Red Star Romatic ganze Pflanze.jpg[/galerie]Ich habe die Früchtchen auch wieder bei A..di gesehen; Aufschrift in etwa: " Rispentomate Red Star Romantic"In...
von Carloggera
3. Aug 2010, 11:19
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2010 - Tomatenernte
Antworten: 661
Zugriffe: 98049

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Hallo Tomatenfreunde,die RRS habe ich im Februar bei Al..i gekauft; das ist die Rispentomate, die es dort meist im Angebot gibt.Die Pflanzen sind jetzt ca. 2,5 mtr. hoch - im Topf gezogen, werde bei Gelegenheit ein Bild machen. Was kann ich mehr sagen? Fragt, was ihr wissen wollt.Liebe GrüßeCarlo
von Carloggera
2. Aug 2010, 21:17
Forum: Glashaus
Thema: Winterschaden jetzt auch an Bougainvillea und Ficus?
Antworten: 9
Zugriffe: 4821

Re:Winterschaden jetzt auch an Bougainvillea und Ficus?

Hallo Ihr Lieben!Nach längerer Pause melde ich mich hier wieder zurück. Es war einfach zu viel los im Garten und auch sonst.Wie ging es mit Ficus benjamini und Bougainvillea weiter? Ich hatte ja beide ´rausgestellt und mässig gegossen, nachdem eine Weile gar nichts passierte, dann doch recht kräftig...
von Carloggera
2. Aug 2010, 20:59
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2010 - Tomatenernte
Antworten: 661
Zugriffe: 98049

Re:Tomaten 2010 - Aussaat, Pflanzen, Frucht

Hallo zusammen!Die schweren Stürme hier am Niederrhein, denen so viele Bäume zum Opfer fielen und die auch das Dach des Nachbarn in unseren Garten wehten, konnten den Tomaten ziemlich wenig anhaben und so ernte ich seit etwa 3-4 Wochen, erst nur einzelne Früchte, seit ca. 2 Wochen etwa 1 kg pro Tag ...
von Carloggera
2. Aug 2010, 20:28
Forum: Gartenwege
Thema: Garten-Center in den Niederlanden
Antworten: 6
Zugriffe: 21567

Re:Garten-Center in den Niederlanden

Hallo SeanOgg,wir waren gestern in den Gärten von Appeltern, westlich von Nijmwegen; das sind laut Prospekt 200 verschiedene Schaugärten - es geht also um Gartengestaltung. Eine solche Ideenvielfalt an Anlage, Bepflanzung und Dekoration habe ich noch nirgends sonst gesehen, wirklich toll!! Ich fahre...
von Carloggera
7. Mai 2010, 12:22
Forum: Stauden
Thema: Paeonia - Knospen bei Neupflanzung ausbrechen?
Antworten: 10
Zugriffe: 1919

Re:Paeonia - Knopspen bei Neupflanzung ausbrechen?

Hallo baeckus,auch in meinem Garten scheren sich die Päonien nicht um das, was in Deinen Büchern steht ;DLG, Carlo
von Carloggera
7. Mai 2010, 12:17
Forum: Rosarium
Thema: Erfahrungen mit Annie Vibert oder Frau Eva Schubert
Antworten: 9
Zugriffe: 5586

Re:Erfahrungen mit Annie Vibert oder Frau Eva Schubert

Hallo Ulli L.,seit letztem Früh-Jahr wohnt Frau Eva Schubert in meinem Rosenbeet. Sie war mir als Ersatz für Kir Royal verkauft worden, die ich eigentlich haben wollte, die aber nach Auskunft der Rosenzüchterin zu SRT-anfällig sei und daher aus dem Programm genommen worden sei.Beim Einpflanzen im Mä...
von Carloggera
6. Mai 2010, 10:29
Forum: Arboretum
Thema: blühunwilliger flieder
Antworten: 9
Zugriffe: 4189

Re:blühunwilliger flieder

Mir ist auch schon aufgefallen, dass es große Fliederbäume gibt, die nicht geschnitten werden (können) und auch nicht schlecht blühen... ::) ::) ::)Mein Miniflieder ist ein Stämmchen im Kübel zur Kugel getrimmt. Es würde einfach nicht passen, ihn nicht zu schneiden (ist jedes Mal eine Schweinearbeit...
von Carloggera
6. Mai 2010, 10:13
Forum: Arboretum
Thema: Winter 2009/2010: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtungen!
Antworten: 175
Zugriffe: 38290

Re:Winter 2009/2010: Frostschäden an Gehölzen - bitte berichtet eure Beobachtung

Hallo Danilo,ich bin hier ja am Niederrhein also Klimazone 8a. Meine Samthortensie steht aber sehr ungeschützt in der Wetterseite. Erfahrungen aus den letzten 2 Jahren: der Frost im Winter ist nicht das Problem; nur die frischen Blatttriebe im Frühjahr sind sehr empfindlich gegen Nacht"frost" (der F...
von Carloggera
6. Mai 2010, 10:00
Forum: Arboretum
Thema: blühunwilliger flieder
Antworten: 9
Zugriffe: 4189

Re:blühunwilliger flieder

Hm, ich dachte man [b]soll[/b] die verblühten Dolden ausschneiden, damit er im nächsten Jahr wieder blüht. ::)Ich jedenfalls, mache das bei meinem Miniflieder seit 15 Jahren so und er blüht an jedem Zweiglein :DLG, Carlo
von Carloggera
5. Mai 2010, 19:00
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Erfahrungen mit Pflanzenversand
Antworten: 322
Zugriffe: 59025

Re:Erfahrungen mit Pflanzenversand

Jawoll, so mache ich das auch. Weil:- ich da bestelle, wo ich möglichst alles bekomme was gerade auf meinem Einkaufszettel steht ;) ;)- ich bei meinen etwa 5 Bestellungen bei 5 verschiedenen Anbietern bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe: bestellt, Bestätigung erhalten, i.d.R. Nachricht über Ver...
von Carloggera
5. Mai 2010, 18:48
Forum: Komposthaufen
Thema: Mulchen mit Dachmoos - muß ich nun düngen?
Antworten: 2
Zugriffe: 1639

Mulchen mit Dachmoos - muß ich nun düngen?

Hallo in diese Runde!Ich habe (ohne vorher hier zu fragen - jawoll!) das von unserem Dach entfernte (tote) Moos unter den Rhododendren verteilt. Verbraucht das nun auch Stickstoff, wie das so oft hier von Rindenmulch beschrieben wird? Oder gibt es sonst was zu beachten?Vielen Dank, falls jemand was ...