News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 8 Treffer
- 3. Mär 2010, 21:29
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6557
Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
Mich meinst du jetzt aber sicher nicht? Von Billigerde war meinerseits jedenfalls nie die Rede. Da würde ich lieber noch normale Gartenerde nehmen, als den Krempel der Supermarktketten etc. Also Erden von Compo Sana und Floragard haben auf uns immer den besten Eindruck gemacht. Von Preis her aber na...
- 3. Mär 2010, 20:50
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6557
Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
Nein, an der Erde liegt es nicht. Die ist zwar etwas grob, aber es ist Aussaaterde von Neudorff, wie ich schon schrieb. Das Bild wurde aus ca. 5cm gemacht - hatte ich auch schon geschrieben - und da wirken "Erdbrocken" von 2mm wie Pflastersteine.Ich habe für die neue Aussaat auch Compo-Aussaaterde g...
- 1. Mär 2010, 20:09
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6557
Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
Hallo,ich habe auch vorher die Suche benutzt, aber leider den Thread nicht gefunden?Ich habe zwischenzeitlich die Erde etwas mehr angedrückt, zwei der nächsten sich zeigenden Keimlinge sehen aus wie auf dem Bild. Die Erde ist wie schon gesagt etwas zu grob, aber die Aufnahme aus ca. 5cm Entfernung t...
- 28. Feb 2010, 19:11
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6557
Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
Hallo,andrücken habe ich schon mal nicht gemacht. Wollte eigentlich damit bezwecken, dass die Winzlinge es leichter haben durchzustoßen.Was verstehts du denn @huschpuscheli unter regelmäßig besprühen? Einmal pro Tag, mehrmals? Ich finde generell auch beim späteren Ziehen die Balance von zu trocken o...
- 27. Feb 2010, 23:34
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6557
Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
Ja, die Erde ist zu grob. Nach den Hinweisen hier und etwas Suche im Netz sehe ich das auch so. Wenn sie feiner und etwas stärker angedrückt wäre, würde vielleicht bei der Mehrheit die Samenhülle in der Erde bleiben .. wo sie hingehört. Aber man lernt nie aus, probieren geht sowieso über studieren. ...
- 27. Feb 2010, 21:36
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6557
Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
Hallo,ja genau so mache ich es auch. Ein kleines Löchlein "gebohrt", Samenkorn rein und nur so viel Erde darauf, wie benötigt wird das Korn abzudecken.Dass mit dem nicht zu nass habe ich jetzt gebongt, obwohl ich es andersherum gehört hatte. Wenn zu trocken, bliebe die Wand des Samenkorns zu derb un...
- 27. Feb 2010, 21:20
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6557
Re:Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
Hallo,erst einmal danke für die rasche Antwort. Mit wieviel (in mm) Erde deckst du denn das Samenkorn zu? Und ja, die Erde ist relativ nass. Schimmel hatte ich noch nie, ich habe es vielleicht momentan mit der Nässe etwas übertrieben, da ich mal an anderer Stelle las, dass das Samenkorn bei nicht au...
- 27. Feb 2010, 20:39
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6557
Hilfestellung erbeten - Tomatensamen zu flach gesät?
Hallo,ich bin hier Newbie und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Ich ziehe erst seit ein paar Jahren die Tomaten selbst und es klappt auch ganz gut bis auf eine Kleinigkeit. Bei mir bleibt das Samenkorn meistens nach dem sich an der Oberfläche zeigen noch lange dran, ehe der Keimling es los ...