News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 87 Treffer

von chamsi
10. Jun 2013, 13:30
Forum: Tiere im Garten
Thema: Welches Insekt dreht diese "Tüten" ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Re:Welches Insekt dreht diese "Tüten" ?

Mittlerweile sind die Blätter/Tüten auch geschrumpft....sehen jetzt den Bildern im Internet ähnlicher :)
von chamsi
8. Jun 2013, 13:25
Forum: Tiere im Garten
Thema: Welches Insekt dreht diese "Tüten" ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Re:Welches Insekt dreht diese "Tüten" ?

Vielen Dank für den Tipp !! Scheint ein Haselblattroller zu sein, der in meiner Papageienvoliere ganz vieler dieser Tüten aufgehängt hat :D
von chamsi
8. Jun 2013, 11:42
Forum: Tiere im Garten
Thema: Welches Insekt dreht diese "Tüten" ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Re:Welches Insekt dreht diese "Tüten" ?

Maximum ist doch 80 KB...hoffentlich klappt's jetzt mit der Ausschnittvergrößerung .....
von chamsi
8. Jun 2013, 11:00
Forum: Tiere im Garten
Thema: Welches Insekt dreht diese "Tüten" ?
Antworten: 7
Zugriffe: 1371

Welches Insekt dreht diese "Tüten" ?

Weiß' jemand vielleicht, wer solche Kinderstuben fabriziert ?
von chamsi
15. Apr 2013, 18:46
Forum: Rosarium
Thema: Rosen im April 2013
Antworten: 129
Zugriffe: 15194

Re:Rosen im April 2013

Vielleicht die Twist ?
von chamsi
15. Apr 2013, 14:11
Forum: Rosarium
Thema: Rose an Straße im Schatten
Antworten: 14
Zugriffe: 1910

Re:Rose an Straße im Schatten

Die GdA wächst höher als ihre Verwandte und nicht so sehr in die Breite....ich habe mittlerweile nur noch viticellas, in dem Klima hier in der Oberpfalz gedeihen Rambler und unkomplizierte Clematis am besten.
von chamsi
14. Apr 2013, 08:38
Forum: Rosarium
Thema: Rose an Straße im Schatten
Antworten: 14
Zugriffe: 1910

Re:Rose an Straße im Schatten

Obelisk ist nicht ganz korrekt....es ist eigentlich ein Rankgerüst, das 4 überkreuz stehende Rankgitter hat....also quasi 4 Pflanzflächen. Die GdF breitet sich nach allen Seiten aus. Ich habe mehrere GdF so auf dem Rasen gepflanzt, auch Super Excelsa und Guirlande d'Amour, alle mit einer Klematis al...
von chamsi
13. Apr 2013, 16:04
Forum: Rosarium
Thema: Rose an Straße im Schatten
Antworten: 14
Zugriffe: 1910

Re:Rose an Straße im Schatten

Ghislaine ist sehr unkompliziert....aber im Schatten finde ich sie etwas zu "blass" ;) Hatte sie auch dort, jetzt sitzt sie mitten auf der Rasenfläche an einem Obilisken mit Klematis und kommt viel besser zur Geltung.
von chamsi
8. Apr 2013, 19:48
Forum: Rosarium
Thema: Rose an Straße im Schatten
Antworten: 14
Zugriffe: 1910

Re:Rose an Straße im Schatten

Habe an einer ähnlichen Stelle 'Super Dorothy' gepflanzt, die sich sehr gut entwickelt hat. Im Winter bekommt sie allerdings einen Schutz aus Holz gegen die Schnee-/Salzmengen, die die Räumfahrzeuge dort hinschaufeln.Einfach zwei Holzbretter im spitzen Winkel zusammenmontiert.
von chamsi
28. Feb 2012, 14:18
Forum: Rosarium
Thema: Winterschäden 2012 bei Rosen
Antworten: 957
Zugriffe: 167358

Re:Winterschäden 2012 bei Rosen

Habe meine Rosen noch gar nicht abgedeckt...im letzten Herbst nur angehäufelt und dann erst beim gewaltigen Kälteeinbruch mit Tannenreisig zugedeckt.Darauf hat es dann geschneit und ich hoffe, dass die - 25 Grad hier ein wenig durch die Isolierung abgemildert wurden.Für die kommenden Wochen ist noch...
von chamsi
9. Nov 2011, 20:02
Forum: Komposthaufen
Thema: Pferdemist Pellets
Antworten: 49
Zugriffe: 44736

Re:Pferdemist Pellets

Habe jetzt erst meinen alten thread mal wieder angeschaut...also mit Bauchgefühl wurden die Pellets munter und großzügig an alles verteilt, was so im Sommer in meinem Garten blüht ......hat es auch brav getan...gesundes Blattwerk, normales Wachstum und schöne Blüten :) Im kommenden Jahr wird dann au...
von chamsi
26. Mai 2011, 09:49
Forum: Komposthaufen
Thema: Pferdemist Pellets
Antworten: 49
Zugriffe: 44736

Re:Pferdemist Pellets

Hallo Floris...habe einen guten Eindruck ! Meine Rosen und Stauden gedeihen prächtig,leider schmecken die Pellets meinen Hunden gut, so dass ich sie an einigenStellen nur in Wasser aufgelöst anbringen kann :))
von chamsi
9. Apr 2011, 12:41
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Neues von der Schneckenfront
Antworten: 40
Zugriffe: 9887

Re:Neues von der Schneckenfront

Danke Lehm, sehe ich ebenso....Habe im vergangenenFrühjahr und Sommer unzählige Schnecken morgens/abends abgesammelt und an entfernter Stelle wieder ausgesetzt.Gelege habe ich heuer daher kaum noch gefunden.Wenn man sie auf die Hand nimmt und mal genauer anschaut..sindsie sogar schön...Diese Todschl...
von chamsi
7. Apr 2011, 09:08
Forum: Komposthaufen
Thema: Pferdemist Pellets
Antworten: 49
Zugriffe: 44736

Re:Pferdemist Pellets

Vielen Dank Floris...werde ich exakt so machen... :)Chamsi
von chamsi
6. Apr 2011, 11:46
Forum: Komposthaufen
Thema: Pferdemist Pellets
Antworten: 49
Zugriffe: 44736

Re:Pferdemist Pellets

Danke an alle für das feedback !@Floris...es heißt Plantaqenz", 2,4%Kaliumoxid,1,7% Stickstoff,0,5% PhosphatOffensichtlich identisch mit dem Produkt, das Du gefunden hast.Lt. Angabe des Herstellers ist keine Überdüngung möglich und da ich grundsätzlicham liebsten zu natürlichen Dingen im Garten grei...