News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 14 Treffer

von udalriche
23. Jul 2014, 11:29
Forum: Obst-Forum
Thema: Alten Süßkirschbaum schneiden
Antworten: 11
Zugriffe: 8888

Re:Alten Süßkirschbaum schneiden

Danke für den Tipp!mfg Ulrich
von udalriche
22. Jul 2014, 23:21
Forum: Obst-Forum
Thema: Alten Süßkirschbaum schneiden
Antworten: 11
Zugriffe: 8888

Re:Alten Süßkirschbaum schneiden

Allen ein herzliche Dankeschön für die Antworten und Ratschläge.mfg Ulrich
von udalriche
22. Jul 2014, 23:19
Forum: Obst-Forum
Thema: Alten Süßkirschbaum schneiden
Antworten: 11
Zugriffe: 8888

Re:Alten Süßkirschbaum schneiden

Das Ableiten auf Seitenäste will ich versuchen; wird leider wohl nicht bei allen gehen. Die unteren Nebenäste will ich - Deinem Vorschlag folgend - einkürzen, sobald sie nicht mehr von oben beschattet sind. Wegen des nachlassenden Saftstroms wurde mir Ende Juli als geeigneter Schnittzeitpunkt empfoh...
von udalriche
22. Jul 2014, 23:13
Forum: Obst-Forum
Thema: Alten Süßkirschbaum schneiden
Antworten: 11
Zugriffe: 8888

Re:Alten Süßkirschbaum schneiden

Fäulnis könnte man verzögern, indem man keinen senkrechten Schnitt führt (auf dem das Wasser stehen bleibt).Leiter ist gut: Meine höchste ist ca. 5,5 m. Der Baum ist ca. 10 m hoch! Selbst wenn es eine längere Leiter gäbe - mit meinen 72 Jahren würde ich da nicht mehr raufklettern. Wenn der Baum in 1...
von udalriche
22. Jul 2014, 23:09
Forum: Obst-Forum
Thema: Alten Süßkirschbaum schneiden
Antworten: 11
Zugriffe: 8888

Re:Alten Süßkirschbaum schneiden

Celli, das muss nicht so sein: Der alte Kirschbaum meines Gartennachbarn hat einen Radikalschnitt vor ca. 5 Jahren überlebt und trägt auch.
von udalriche
22. Jul 2014, 12:50
Forum: Obst-Forum
Thema: Alten Süßkirschbaum schneiden
Antworten: 11
Zugriffe: 8888

Alten Süßkirschbaum schneiden

Unser Süßkirschbaum ist 40 Jahre alt, inzwischen riesengroß (man kommt nicht mehr an die Früchte heran) und innen ganz verkahlt.Frage: Wenn ich die großen Äste radikal zurückschneide, treiben dann (wenn mehr Licht auf sie trifft) die eingekürzten Astenden wieder aus? Anders gefragt: Besitzt die Süßk...
von udalriche
2. Mai 2014, 21:47
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten-/Gurkenklammern
Antworten: 13
Zugriffe: 7268

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Hallo Ulli,danke für die PN; ich habe geantwortet.mfg Ulrich
von udalriche
1. Mai 2014, 20:05
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten-/Gurkenklammern
Antworten: 13
Zugriffe: 7268

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Vielen Dank für Eure Antworten ... besonders aber an Ulli, der genau den richtigen Tipp gegeben hat: Ich habe gesehen, dass es die Klammern noch gibt (den günstigeren Anbieter habe ich allerdings noch nicht ausfindig machen können - ich suche nochmals).mfg Ulrich
von udalriche
1. Mai 2014, 09:42
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten-/Gurkenklammern
Antworten: 13
Zugriffe: 7268

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Danke; das wäre sehr nett. Falls Du etwas findest, würde ich mich dorthin wenden (vielleicht senden die ja so etwas per Post zu).mfg UlrichP.S. diese Klammern sind übrigens ideal für das Befestigen von Gurken und Tomaten im Gewächshaus: Ich befestige am Dach eine Schnur, die bis zur Pflanze hinunter...
von udalriche
1. Mai 2014, 09:01
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten-/Gurkenklammern
Antworten: 13
Zugriffe: 7268

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

@Galeo: Danke. War das in diesem Jahr? Leider wohne ich "auf dem Land" und die mir zur Verfügung stehenden Discounter sind mit so etwas nicht bestückt (habe ich jedenfalls bisher nicht entdecken können).mfg UlrichP.S. Das "leider" bezieht sich lediglich auf die Discounterzugängigkeit - ansonsten bin...
von udalriche
1. Mai 2014, 08:56
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten 2014
Antworten: 1584
Zugriffe: 195552

Tomaten: Erfahrungsbericht

Hallo,seit Jahren baue ich ca. 100 selbstgezogene Tomaten an und möchte Euch einen Erfahrungsbericht vom letzten Jahr vorstellen.Weil die Witterung im Mai/Juni extrem tomatenunfreundlich war (nass-kalt), wurden die aus dem Gewächshaus ins Freie gesetzten Pflanzen jeden Tag etwas kümmerlicher. Die un...
von udalriche
1. Mai 2014, 08:16
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten-/Gurkenklammern
Antworten: 13
Zugriffe: 7268

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Hallo,seit einigen Jahren bezog ich (dank des freundlichen Tipps von Luna; s.o.) meine Tomatenklammern über "Die moderne Hausfrau." Leider sind sie dort nicht mehr im Sortiment. Auch meine Suche im Internet war erfolglos.Weiß zufällig jemand, wo man diese Pflanzklammern noch bestellen kann?Damit es ...
von udalriche
3. Mai 2010, 23:14
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten-/Gurkenklammern
Antworten: 13
Zugriffe: 7268

Re:Tomaten-/Gurkenklammern

Hallo Luna,besten Dank für die rasche Information: Die Gurken und Tomaten im Gewächshaus wachsen und wachsen; da muss angebunden werden. Von den genannten Klammern (sie haben sich bei mir am besten bewährt) besitze ich ich zu wenige und habe daher sofort nachbestellt.mfg Ulrich
von udalriche
3. Mai 2010, 21:58
Forum: Gemüsebeet
Thema: Tomaten-/Gurkenklammern
Antworten: 13
Zugriffe: 7268

Tomaten-/Gurkenklammern

Guten Abend,bin hier neu (aber alter Gemüsegärtner) und habe folgende Frage: Kann mir jemand die Bezugsadresse für Tomaten- bzw. Gurkenklammern nennen, wie sie in beigefügter Abb. zu sehen sind? (Nicht die durchgestrichenen).mfg Ulrich