News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 1330 Treffer

von Gartenentwickler
26. Okt 2025, 19:46
Forum: Gartenbuch
Thema: Welche Bücher von Piet Oudolf empfehlenswert?
Antworten: 5
Zugriffe: 348

Re: Welche Bücher von Piet Oudolf empfehlenswert?

Geschichte und Pflanzenvernwendung finde ich interessant. Vielen Dank schonmal für die Zusammenfassung
von Gartenentwickler
26. Okt 2025, 17:54
Forum: Gartenbuch
Thema: Welche Bücher von Piet Oudolf empfehlenswert?
Antworten: 5
Zugriffe: 348

Welche Bücher von Piet Oudolf empfehlenswert?

Moin, der Herbst/ Winter kommt und ich bin auf der Suche nach guten Büchern zum Thema Gestaltung/ Stauden,da kommt natürlich auch Piet Oudolf ins Spiel. Welches seiner Bücher könnt ihr empfehlen?
von Gartenentwickler
25. Okt 2025, 20:29
Forum: Stauden
Thema: Astern
Antworten: 2409
Zugriffe: 233996

Re: Astern

Aster ageratoides Eleven Purple ist toll, zartes blau. Wenn's knallig sein soll geht auch Ezo Murasaki. Aster divaricartus und die Sorten davon wären was wenn es höher sein soll, hauptsächlich weißblühend
von Gartenentwickler
25. Okt 2025, 13:47
Forum: Das grüne Brett
Thema: Arbeitshandschuhe Größe 10 von Rostaing
Antworten: 0
Zugriffe: 81

Arbeitshandschuhe Größe 10 von Rostaing

Hallo,ich habe Handschuhe in Größe 10 von Rostaing abzugeben. Bei Interesse gerne melden.
von Gartenentwickler
25. Okt 2025, 10:13
Forum: Stauden
Thema: Astern
Antworten: 2409
Zugriffe: 233996

Re: Astern

Freiburg stammt ja aus der selben Familie, ist Herbstleuchten richtig intensiv? Freiburg ist mir fast etwas zu blass
von Gartenentwickler
20. Okt 2025, 20:50
Forum: Stauden
Thema: Astern
Antworten: 2409
Zugriffe: 233996

Re: Astern

Werden die Sorten Kylie und Herbstleuchten auch viel von Insekten besucht?
von Gartenentwickler
20. Okt 2025, 14:28
Forum: Arboretum
Thema: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?
Antworten: 100
Zugriffe: 2536

Re: Schönere Herbstfärbung (der Parrotie) durch Aluminium?

Für mich ist Herbstfärbung immer witerungs abhängig. Kühle nächste fördern eine intensive Farbe, genauso ein trockener Standort und eine stark reduzierte N Düngung. Wüsste das man die Färbung sonst beeinflussen kann
von Gartenentwickler
19. Okt 2025, 09:51
Forum: Komposthaufen
Thema: Wie den Boden fit machen für Klimawandel und Extremwetter?
Antworten: 294
Zugriffe: 133382

Re: Wie den Boden fit machen für Klimawandel und Extremwetter?

Moin, ich mache mir aktuell Gedanken über Bodenverbesserung. 1. Gesteinmehrl, Basalt: enthält viele Mikronährstoffe und fördert die CO2 Speicherung im Boden: kann ich das auch schon im Herbst ausbringen damit es auch im Boden gelöst wird ? Ein trockenes Frühjahr könnte da schwierig werden. 2. Wann K...
von Gartenentwickler
18. Okt 2025, 22:08
Forum: Stauden
Thema: Astern
Antworten: 2409
Zugriffe: 233996

Re: Astern

Schneidet ihr eure Astern im Herbst zurück oder im Frühjahr? Wegen Sämlingen ist ja Herbst besser, aber manche sehen doch über den Winter noch gut aus?

Ich habe eine Aster dumosus,wann kann ich die vermehren, zur Zeit blüht die noch schön blau,nach der Blüte?
von Gartenentwickler
12. Okt 2025, 21:20
Forum: Garten-Technik
Thema: Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln
Antworten: 52
Zugriffe: 14646

Re: Re:Werkzeug zum pflanzen von Blumenzwiebeln

Habt ihr so einen Pflanzlochstecher verwendet? Denke einfache, unkaputtbare Bauweise.

https://www.meyer-shop.com/510520-lochstecher-13-cm
von Gartenentwickler
11. Okt 2025, 14:39
Forum: Garten-Technik
Thema: Wiedehopfhaue
Antworten: 11
Zugriffe: 1021

Re: Wiedehopfhaue

Hallo,habe die kleine Wiedehophaue wieder zurück geschickt. War mit zu schwer und doch nicht so praktisch. Bin da doch mit einem Minispaten besser unterwegs.
von Gartenentwickler
5. Okt 2025, 12:47
Forum: Stauden
Thema: Astern
Antworten: 2409
Zugriffe: 233996

Re: Astern

Für mich sind Astern im Herbst in den letzten Jahren von immer größer werdender Bedeutung geworden. Der Herbst ist oft mild, so man man noch lange schöne Blüten und Farben. Ich habe ein Beet umgestaltet,habe Rhabarber um gepflanzt und so ca 4 qm ,sonnig, als Staudenbeet gewonnen. Bisher habe ich Hel...
von Gartenentwickler
4. Okt 2025, 19:12
Forum: Stauden
Thema: Aster-geschlossene Blüten bei Nacht
Antworten: 5
Zugriffe: 329

Aster-geschlossene Blüten bei Nacht

Moin, empfindet ihr es als sehr störend, das sich die Blüten bei z.B. Alma Pötschke zur Nacht schließen ? Ist das eigentlich auch bei trübem Herbstwetter dann so ? Bei welchen Sorten ist das noch so ? Ich habe mir Alma Pötschke vor kurzem zugelegt, fand die Blüte so schön, das mit den geschlossenen ...
von Gartenentwickler
3. Okt 2025, 19:53
Forum: Stauden
Thema: Astern
Antworten: 2409
Zugriffe: 233996

Re: Astern

Finde die Sorten von Aster amethystinus echt interessant. Ich meine die Sorte Trendwende gehört neben Kylie und Herbstleuchten auch dazu. Habt ihr bei Kylie oder Herbstleuchten Probleme mit Mehltau oder auseinanderfallen gehabt ?
von Gartenentwickler
2. Okt 2025, 13:18
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Wie auf Mehltau reagieren?
Antworten: 62
Zugriffe: 2422

Re: Wie auf Mehltau reagieren?

Ich bin schon der Meinung das ein kurzes tauchen von den Pflanzen vor dem einpflanzen gut ist. Die Pflanzen sind erstmal komplett versorgt. Im Herbst empfehle ich ein einmaliges angießen , zur Zeit ist der Boden bei uns trocken. Durch den Tau morgens und die geringere Verdunstung kann man sich dann ...