News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 17 Treffer

von murgalfons
20. Jun 2024, 17:47
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wer frisst meine Kohlrabiblätter
Antworten: 18
Zugriffe: 1707

Re: Wer frisst meine Kohlrabiblätter

Hallo zusammen,auch Asseln verursachen identische Fraßspuren. Bild hier vom Pak Choi.Liebe Grüße
von murgalfons
11. Feb 2024, 19:59
Forum: Obst-Forum
Thema: Pekan-Anbauversuche
Antworten: 266
Zugriffe: 67469

Re: Pekan-Anbauversuche

Hallo,wegen meinen schlechten Erfahrungen bzgl. Frosttot habe ich mich entschlossen, grundsätzlich kritsche Pflanzen (Feigen, Kaki, bestimmte Nussarten etc.), die ich als 1 bzw 2-jährige Veredelungen erworben habe, in Töpfe vorzukultivieren. Erst wenn die mind. 1,50 m groß sind, wird ausgepflanzt. U...
von murgalfons
11. Feb 2024, 09:08
Forum: Obst-Forum
Thema: Pekan-Anbauversuche
Antworten: 266
Zugriffe: 67469

Re: Pekan-Anbauversuche

Hallo,die Blüte war ziemlich spät, ich meine Ende Mai/Anfang Juni. Die Bandbreite der Nussgröße ist auf jedenfall gegeben, wobei 4 cm hatte ich noch nie. Düngen tu ich nicht. Es gibt die Nussgröße, welche die Vegetationsperide und der Fruchtbehang hergibt. Jährlicher Zuwachs von 0,5 - 0,8 m reichen ...
von murgalfons
9. Feb 2024, 18:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Cherrykose / Aprikyra
Antworten: 19
Zugriffe: 4271

Re: Cherrykose / Aprikyra

Hallo,ich habe auch seit knapp 10 Jahren eine Aprikyra ausgepflanzt auf Myrobalane. Blühlt sehr üppig, Monilia bekommt sie kaum. Jedoch ist der Fruchtbehang bei mir sehr dürftig, obwohl die Sorte überall als selbstfruchtend angepriesen wird. Und es stehen noch einige Prunus-Arten in der Nähe mit übe...
von murgalfons
9. Feb 2024, 18:29
Forum: Obst-Forum
Thema: Pekan-Anbauversuche
Antworten: 266
Zugriffe: 67469

Re: Pekan-Anbauversuche

Hallo,Bild beigefügt. Letztes Jahr waren nur wenige Nüsse Anfang Dezember reif, d.h. unreife Nüsse gehen kaum aus der grünen Schale raus.Liebe Grüße
von murgalfons
8. Feb 2024, 20:00
Forum: Obst-Forum
Thema: Pekan-Anbauversuche
Antworten: 266
Zugriffe: 67469

Re: Pekan-Anbauversuche

Hallo zusammen,ich habe eine Cape Fear seit ca. 10 Jahren ausgepflanzt. Inzwischen hat die Sorte mehrmals getragen, ohne Befruchtersorte. Obwohl die Sorte als früh reifend vermarktet wird, reifen die Nüsse nicht jedes Jahr aus. 2022 war super; es gab reife Nüsse. 2021 und 2023 hat es leider mit der ...
von murgalfons
30. Mai 2023, 14:00
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Antworten: 2799
Zugriffe: 451178

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Hallo,das habe ich befürchtet. Ein paar Tage bringen ja nicht wirklich viel. Ich habe gerade bei Pluots riesige Unterschiede bzgl. Austrieb festgestellt.Flavor Supreme ist ganz früh dabei und unglaublich Blütenmonilia anfällig, während Flavor King oder Flavor Queen deutlich später dran sind und kaum...
von murgalfons
30. Mai 2023, 13:32
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Antworten: 2799
Zugriffe: 451178

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Hallo,ja perfekt und lieben Dank für die prompte Antwort.Noch eine andere Frage an die Community:Hat sich jemand von euch schon mal damit beschäftigt oder ggf. schon Erfahrungen gemacht, mit der Auswahlwahl von bestimmten Unterlagen den Austrieb vom Obstbäumen zu verzögern?Hintergrund:Manche Pflaume...
von murgalfons
30. Mai 2023, 13:19
Forum: Obst-Forum
Thema: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Antworten: 2799
Zugriffe: 451178

Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen

Hallo,ich habe im letzten Jahr verschiedene Pfirsich- und Pflaumen-Okulationen auf div. Unterlagen durchgeführt. Jedoch hat es nicht eine einzige geschafft - entweder nicht ausgetrieben oder das ausgetriebene Auge ist doch irgenwann vertrocknet.Kann ich die vorhandenen Unterlagen, jetzt 2-jährig, wi...
von murgalfons
30. Mai 2023, 13:09
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kohl und ich...
Antworten: 68
Zugriffe: 13456

Re: Kohl und ich...

Hallo,das kenne ich auch nur zu gut. Bei mir sind es Asseln, die am Kohlstängel ringrums genau diese Faßschäden verursachen. Die Pflanze geht zwar nicht kaputt, wird jedoch in seiner Entwicklung ziemlich geschwächt.
von murgalfons
12. Okt 2022, 08:41
Forum: Das grüne Brett
Thema: PawPaw-Früchte abzugeben
Antworten: 2
Zugriffe: 636

PawPaw-Früchte abzugeben

Guten Morgen,ich habe viel zu viele PawPaw-Früchte. Wer möchte, darf sich gerne mehrere Kilos abholen (Overlease, Sunflower). Versand ist nicht möglich.Ort: Landkreis Rastatt/MurgtalHinweis: Die sind zum Teil schon vom Baum gefallen, somit kurz vor Verzehrreife. Die Abholung sollte in den nächsten 2...
von murgalfons
13. Jan 2022, 20:12
Forum: Obst-Forum
Thema: Unterlagen Bezug
Antworten: 122
Zugriffe: 21256

Re: Unterlagen Bezug

Hallo Waldgärtner,merkwürdig. Ich habe am vergangenen Montag bei Lodder 20 Unterlagen bestellt (10x Rubira, 10x St. Julian INRA 2 in unterschiedlicher Stärke). Aber ja, ich zahle Mindermengenzuschlag.Liebe Grüße
von murgalfons
19. Dez 2021, 09:06
Forum: Obst-Forum
Thema: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans
Antworten: 1191
Zugriffe: 261848

Re: Kräuselkrankheit bei Pfirsichen, Taphrina deformans

Guten Morgen,du wirst wahrscheinlich die Mischung mit Wasser verdünnem - korrekt?Falls ja, gilt deine Angabe pro Liter Wasser oder aufgefüllt mit Wasser auf 1 Liter Spritzbrühe?Danke und liebe Grüße
von murgalfons
25. Jan 2021, 18:47
Forum: Das grüne Brett
Thema: Pluots und Biricoccolo-Bäume zu verschenken
Antworten: 1
Zugriffe: 649

Pluots und Biricoccolo-Bäume zu verschenken

Hallo Fans aussergewöhnlichen Obstes,ich verschenke div. Obstbäume:1x Flavor Heart, Myrobolane1x Flavor King, VVA-11x Pink Candy, Unterlage unbekannt1x Biricoccolo Bolognese, Unterlage unbekannt1x Biricoccolo Pirate (Papstaprikose), Unterlage unbekannt1x Erpolzheimer Frühkirsche, Unterlage unbekannt...
von murgalfons
15. Jul 2019, 12:36
Forum: Obst-Forum
Thema: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica
Antworten: 274
Zugriffe: 59092

Re: Japanische Wollmispel, Eriobotrya japonica

Hi,Standort ist Murgtal, Klimazone 7b. Letzten Winter gab es kaum Dauerfrost und Tmin -5.LG