News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 11 Treffer

von Ottonormalversager
19. Nov 2010, 10:57
Forum: Tiere im Garten
Thema: Waschbären und Garten
Antworten: 191
Zugriffe: 44059

Re:Waschbären und Garten

Eine sehr interessante Debatte, die erahnen lässt wieviele Menschen wirklich noch natürliche Zusammenhänge verstehen (wenige), und wieviele "Zivilisiert" sind (die Meisten). :-\ :-[Man muß immer bedenken: Jeder ist seines Glückes Schmied, und der Mensch ist es, der sich vermehrt wie die Ratten, und ...
von Ottonormalversager
17. Nov 2010, 10:43
Forum: Tiere im Garten
Thema: Waschbären und Garten
Antworten: 191
Zugriffe: 44059

Re:Waschbären und Garten

Hallo Ihr Naturfreunde,man sollte am besten alles ausrotten was nicht Mensch ist. Nur der Mensch erhält die schöne Natur. Er hält die Gewässer rein und sorgt für saubere Luft (u.a. durch Atomstrom). ::) ;DJa, ja, wir guten Menschen :)
von Ottonormalversager
16. Nov 2010, 10:53
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Re:Pflanzschnitt

Könnte man die Dauer der Kronenbildung verkürzen indem man zwei Schnitte pro Jahr macht? (Winter- und Sommerschnitt) ??? Dann würde ich jetzt die Leitäste beseitigen und den Mittelleitast einkürzen.Im Sommer könnte ich dann mit den neuen Austrieben einen neuen Kronenaufbau starten.
von Ottonormalversager
16. Nov 2010, 10:40
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Re:Pflanzschnitt

Die Krone fängt so bei h=0,7m an.
von Ottonormalversager
15. Nov 2010, 14:07
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Re:Pflanzschnitt

Wenn ich die Seitentriebe alle abschneide, wirft mich das nicht um ein Jahr zurück ? Wird dann aus dem Busch ein Halbstamm ? Praktischer wäre es wohl, wenn die Krone oben weiter ansetzen würde, ist aber nicht so wichtig, da es eh´ nur eine Wiese ist. ::)
von Ottonormalversager
15. Nov 2010, 10:51
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Re:Pflanzschnitt

Ja, definitiv. Wurzelbereich = unbekannt, Mittelteil = Hauszwetsche, Oberteil = Oullins Reneklode. Ist denn das so ungewöhnlich ?Setzt sich bei solchen Formen nach einer gewissen Standzeit eine Sorte durch ? Sollte ich vielleicht gleich auf eine Sorte verzichten, sprich eine Sorte kappen ?
von Ottonormalversager
15. Nov 2010, 10:45
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Re:Pflanzschnitt

Ich kann Euch nicht sagen was für Unterlagen die Büsche haben.Habe mir auch vorgenommen - beim Boskoop - den krummen, dickeren Ast in der Mitte als Mittelleitast zu nehmen. Eine Hohlkrone möchte ich nicht haben. Muß ich die anderen Äste alle entfernen, oder kann ich mir aus diesen, ungleich starken ...
von Ottonormalversager
14. Nov 2010, 16:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Re:Pflanzschnitt

Hier ein Bild von der Oullins Reneklode, an der übrigens unten noch eine Hauszwetsche "Zwischenveredelt" wurde.
von Ottonormalversager
14. Nov 2010, 16:55
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Re:Pflanzschnitt

Hier ein Bild vom Roten Boskoop.
von Ottonormalversager
12. Nov 2010, 14:07
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Re:Pflanzschnitt

Danke, für die schnelle Resonanz. Ein Pflanzschnitt ist noch nicht durchgeführt worden, es fehlt die Stammverlängerung. Es sind genug Nebentriebe vorhanden. Kann ich von denen einen zur Stammverlängerung umfunktionieren? ???
von Ottonormalversager
12. Nov 2010, 11:01
Forum: Obst-Forum
Thema: Pflanzschnitt
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Pflanzschnitt

Hallo,ich habe mir Obstbäume besorgt und möchte sie jetzt pflanzen. Nun habe ich bei zwei Bäumchen bemerkt, daß der Mitteltrieb fehlt. Wie ist jetzt Schnittechnisch vorzugehen? Es handelt sich um einen Roten Boskoop und um eine Oullins Reneklode.Vielen Dank für die Antworten und schönes Wochenende,d...