News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 9 Treffer
- 26. Nov 2014, 08:14
- Forum: Arboretum
- Thema: Gleditschie ohne Dornen aus Samen ziehen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4257
Gleditschie ohne Dornen aus Samen ziehen
Ich habe gehört, dass es Sorten der Amerikanischen Gleditschie (Gleditsia triacanthos) ohne Dornen geben soll, welche aus Samen gezogen werden können. Weiss jemand mehr darüber? Wo kriege ich Samen einer dornenlosen Sorte?
- 2. Nov 2014, 15:54
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Vermehrung von Schisandra
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11434
Re:Vermehrung von Schisandra
Meine Schisandra ist etwa 5 Jahre alt und macht fleissig Wurzelausläufer. Die müsste man nur noch Ausgraben. Auch mit Stecklingen im Juni geschnitten habe ich guten Erfolg gehabt. Samen habe ich auch schon ausgesät. Einfach in einen Topf im Herbst und draussen stehen gelassen, leider kein Erfolg. Da...
- 19. Okt 2014, 13:46
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wieso bildet Kaki Samen aus?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3921
Re:Wieso bildet Kaki Samen aus?
Ich hab vor fünf Jahren einige Kakis ausgepflanzt, sowohl asiatischer als auch amerikanischer Abstammung als auch eine Kreuzung der zwei Arten. Einige der asiatischen Kakis sind mir leider erfroren. Soweit zum Vorteil der Winterhärte. Bisher hat einzig die amerikanische Kaki oder eben American Persi...
- 18. Okt 2014, 21:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Wieso bildet Kaki Samen aus?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3921
Wieso bildet Kaki Samen aus?
Hab heute Kaki der Sorte Meader (Diospyros virginiana) geerntet. Dieses Jahr zum Glück wieder ohne Samen :-*. Seltsamerweise sind die Früchte eher grösser als letztes Jahr als die kleinen Dinger auch noch voll Samen waren und deshalb kaum geniessbar. Nun frag ich mich aber: wieso ein Jahr ohne und e...
- 20. Mai 2013, 08:23
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Goji-Beere
- Antworten: 64
- Zugriffe: 10832
Re:Goji-Beere
Ich probiere es auch seit etwa 5 Jahre mit den Gojis aus, leider auch noch nichts namhaftes geerntet :-\. Es ist wohl nicht so einfach wie die meisten gedacht haben. Aber wenn ich denke in welchen Mengen die Früchtchen getrocknet aus China importiert werden, muss man die ja schon kultivieren können....
- 1. Apr 2013, 09:14
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kein Glück mit Maibeeren
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9586
Re:Kein Glück mit Maibeeren
Du könntest die letzte Maibeere noch stehenlassen und sehen ob das mit der Befruchtung stimmt. Falls sie Beeren trägt, ist es vor allem ein Vermarktungstrick, dass es zwei Pflanzen braucht. :P Bei den Jostas ist es etwas schwierig, da viele Gärtnereien keine Sortenbezeichnungen angeben, da sie nur e...
- 1. Apr 2013, 09:00
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Judasohr "pflanzen"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1637
Re:Judasohr "pflanzen"
Ich habe auf zwei Holundern Judasohren. Allerdings hat es daneben weitere Holunderbüsche an welchen keine Pilze zu sehen sind.Die Fruchtkörper sind dort wo dicke Äste abgesägt (dicker als 5cm) wurden. Da ich die Pilze schon seit mehreren Jahren kenne, scheinen sie den Holundern nicht gross zu schade...
- 29. Mär 2013, 20:48
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Arbutus unedo aus Samen ziehen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1734
Re:Arbutus unedo aus Samen ziehen?
Bei mir hats mit selbstgesammelten Samen aus dem Tessin gut geklappt. Ich hab sie einfach im März ausgesät und nach draussen gestellt. Leider sind die Pflänzchen im Winter 2012 erfrohren.
- 1. Jan 2011, 10:01
- Forum: Pflanzenvermehrung
- Thema: Samengewinnung bei Erdbeeren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14419
Re:Erdbeer Saatgut gewinnen
Hallo,ich schneide die Monatserdbeeeren jeweil in zwei Hälften und drücke diese mit der angeschnittenen Seite nach unten auf ein Karton oder Holzbrettchen. Dabei richtig drücken, dass der Saft rausläuft. Dann gut trocknen lassen und abrubbeln.Eine weitere Möglichkeit welche ich jedoch noch nie versu...