News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 16 Treffer

von Enrico
10. Mär 2015, 19:59
Forum: Gartenwege
Thema: Wisley - warum unbedingt hinfahren und anschauen?
Antworten: 14
Zugriffe: 2055

Re:Wisley - warum unbeding hinfahren und anschauen?

Der Royal Horticultural Society Garden in Wisley lohnt sich für Gartenbegeisterte aber auch für Pflanzenenthusiasten immer. Als ehemaliger Studentgardener darf ich aber sagen, daß ein Tag fast zu wenig ist um den Garten ausführlich kennenzulernen. Ich habe in dem einen Jahr, als ich dort gearbeitet ...
von Enrico
8. Mär 2015, 18:56
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Was keimt bei euch 2015?
Antworten: 169
Zugriffe: 39481

Re:Was keimt bei euch 2015?

@knorbs,Die Päoniensaat habe ich nach der Ernte kurz trocknen lassen und noch im Sommer in Kisten ausgesät und an einen schattigen Platz im Freiland gestellt. Ende Januar sind die Kisten dann zurück ins Kalthaus (bei Minimum 4°C) gekommen und im Moment sieht es nach einer Keimrate von über 90% aus.F...
von Enrico
1. Mär 2015, 19:19
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Was keimt bei euch 2015?
Antworten: 169
Zugriffe: 39481

Re:Was keimt bei euch 2015?

Und noch etwas: Asarum hartwegii
von Enrico
1. Mär 2015, 19:18
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Was keimt bei euch 2015?
Antworten: 169
Zugriffe: 39481

Re:Was keimt bei euch 2015?

Fritillaria recurva, auch was Schönes.
von Enrico
1. Mär 2015, 19:10
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Was keimt bei euch 2015?
Antworten: 169
Zugriffe: 39481

Re:Was keimt bei euch 2015?

Reichliches Auflaufen bei Paeonia tenuifolia
von Enrico
1. Mär 2015, 17:50
Forum: Das grüne Brett
Thema: Abzugeben: Libertia caerulescens Saat
Antworten: 3
Zugriffe: 662

Re:Abzugeben: Libertia caerulescens Saat

Ein paar Portionen sind noch da !
von Enrico
1. Mär 2015, 17:44
Forum: Stauden
Thema: Was blüht im Februar/März ?
Antworten: 195
Zugriffe: 30049

Re:Was blüht im Februar/März ?

Chrysosplenium macrophyllum, eine meiner liebsten Vorfrühlingsblüher.
von Enrico
23. Feb 2015, 20:35
Forum: Das grüne Brett
Thema: Pachyphragma macrophyllum
Antworten: 20
Zugriffe: 1996

Re:Pachyphragma macrophyllum

Also ich kann Dir sagen das meergrün noch eine für Dich hat ;D (muß ich noch mehr Grinsesmileys dahinterstellen ?)
von Enrico
23. Feb 2015, 14:26
Forum: Das grüne Brett
Thema: Pachyphragma macrophyllum
Antworten: 20
Zugriffe: 1996

Re:Pachyphragma macrophyllum

Frag mal da nach: gaertnerei-meergruen@t-online.de ;D
von Enrico
15. Feb 2015, 19:57
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Mistelsamen
Antworten: 181
Zugriffe: 91100

Re:Mistelsamen

Keine Angst liebe Forstleute, ich werde im Falle eines Falles nur meine eigenen Eichen "beimpfen"
von Enrico
15. Feb 2015, 17:29
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Mistelsamen
Antworten: 181
Zugriffe: 91100

Re:Mistelsamen

Meinst Du die Kiefernmistel würde auch auf Pinus pinea gedeihen? Wenn Du noch Beeren von der Kiefernmistel übrig hast melde Dich doch bitte und wenn man die Riemenblume in den Gärten verbreiten könnte wäre es auch nicht schlecht. Bei mir stehen auch noch ein paar Eichen rum, die bestückt werden könn...
von Enrico
15. Feb 2015, 11:04
Forum: Das grüne Brett
Thema: Saat von Allium fistulosum
Antworten: 0
Zugriffe: 334

Saat von Allium fistulosum

Hallo zusammen,von der Staudenzwiebel Allium fistulosum hätt ich auch noch Saat übrig. Bei Interesse bitte melden.VG Enrico
von Enrico
15. Feb 2015, 11:01
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Mistelsamen
Antworten: 181
Zugriffe: 91100

Re:Mistelsamen

Sehr interessant die Anmerkungen auch über die Riemenblume/Eichenmistel (Loranthus europaeus). Bei uns findet man im Moment viele Beeren der Misteln unter den Wirtsbäumen, weil die Vögel bei ihre Futtersuch wohl viele fallen lassen. Nun müßten an den Standorten mit Eichenmisteln doch vielleicht auch...
von Enrico
14. Feb 2015, 17:43
Forum: Pflanzenvermehrung
Thema: Vermehrung vom Dysosma/Podophyllum
Antworten: 1
Zugriffe: 949

Re:Vermehrung vom Dysosma/Podophyllum

Weißt Du noch wo Du das gelesen hast? LG Enrico
von Enrico
14. Feb 2015, 10:36
Forum: Das grüne Brett
Thema: Abzugeben: Libertia caerulescens Saat
Antworten: 3
Zugriffe: 662

Re:Abzugeben: Libertia caerulescens Saat

Hallo zusammen,die Mutterpflanze steht bei uns im Kalthaus so bei 1 bis 4°C Minimumtemperatur im Winter, wobei sie prächtig gedeiht und blüht (dabei habe ich es im letzten Jahr leider wieder verpasst ein Photo zu machen). Auspflanzen würde ich nur in sehr geschützter Lage in einem gut drainiertem Su...