Kikerki?
Danke, gut, dass du mir die Vorlage lieferst - ja, Haselschnitt mit passendem Haken war grad nicht verfügbar.
Aber natürlich ist das Thema Nachhaltigkeit und Wiederverwertung wichtig.
Zuerst hab ichs mit 2 alten 40cm-Riffelstangen, von denen ich auch ne Menge mehr als 30 Jahre alte in Reserve hab, noch von meinem Vater oder sogar Großvater, bei Aufmaßen wurden die verwendet, versucht und dazwischen Draht gespannt, aber das hat nicht funktioniert, also von der Formvorgabe für die Äste.
Aber die Stangen hatten genügend Länge und “Grip” in der Erde, und da mir so gebogene Stangen schon unzählige Male fehlten, hab ich die Gelegenheit genutzt.
Und die nun kann ich ebenfalls über Jahrzehnte für vielfache Zwecke immer wieder verwenden.
Nicht von ungefähr hab ich die vielen alten L-Winkel-Weidezaunpfähle alle aufbewahrt, als ich die ganzen alten Weidezaunruinen hier in der Obstwiese rausgezogen hab.
Die sind 60-70 Jahre alt, wahrscheinlich geschmiedet, sie rosten oberflächlich, aber nicht weiter.
Da sind Spanndrahtlöcher durchgebohrt und 60cm-Teilstücke mit Loch trenn ich die letzten Jahre mit Trennscheibe ab, um eine 3er-Anbindung für Obst- und sonstige Bäume zu machen.
Die funktionieren wenigstens, im Gegensatz zu den immer propagierten Baumpfählen….aber anderes Thema.