Danke! Die "braunen" haben ja diesen berühmten Umamigeschmack. Rote habe ich kaum, außer Costoluto Genovese und San Marzano. Mein Mann besteht jedes Jahr darauf. Ich esse nur die bunten
Mottischa, ewig schade

! Bei euch würde eine Überdachung sicher nicht verkehrt sein. Nächstes Jahr wird es bestimmt besser!
Hier hat es den ganzen Juli geregnet und es war kühler als üblich. Ich wollte gar nicht mehr nach den Tomaten schauen, hatte sie schon abgeschrieben. Bin selber baff, dass sie noch leben und voll mit Früchten hängen. Ausgegeizt habe ich kaum, mit Anbinden war ich schleißig, gegossen – insgesamt 1-2 Mal, gedüngt – auch nicht wirklich, nur eine Schippe Kompost nach der Pflanzung...Habe echt schlechtes Gewissen.
Ja, das ist Rebel Starfighter. Habe heuer zum ersten Mal. Sehr reichtragend, etwas mehlig, insgesamt aber gut schmeckend. Die andere, große braune ist mein Favorit in diesem Jahr – Cabomar Marmande. Die kleinen gestreiften sind Violet Jasper, habe ich jedes Jahr, sind auch geschmacklich top!
Eine Pflanze werde ich heute auch rausschmeißen und nicht wieder säen - Ananas. Über 2m groß, voll beblättert und nur 3 unreife Früchte daran. Sowas brauche ich nicht, nimmt mir nur Platz weg.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)