Uiii..., schicke 1-A-Wurzeln.
Hast Du nen Trick, dass die SO wenig verzweigen...?
Uiii..., schicke 1-A-Wurzeln.
Wenn man nicht alles erntet, ist der Natur-Kühlschrank Boden ideal.
Nein, hat mich selbst gewundert dass die meisten schön gerade und unverzweigt geblieben sind, obwohl ich so einen miesen und sehr schweren Boden habe. Besser, sie sind unerwartet einbeinig wie erwartet mehrbeinig :-)Tempel-Hof-Gärtner hat geschrieben: ↑11. Nov 2025, 16:30 Hast Du nen Trick, dass die SO wenig verzweigen...?
In deinem Regionalklima mit längerer Vegetationszeit kann das auch sinnvoll sein. Fenchel ist halt eine Langtagspflanze, also erst wieder nach Sommersonnwende pflanzen, dann sollten die Pflänzchen bereit sein, aber gerade so, er steht nicht gerne in den Pflanzplatten. Da er doch eine längere Kulturdauer hat, keinesfalls länger warten, das kostet Erntemenge weils hintenraus nicht langt. Und mulchen ernst nehmen, jedenfalls auf schwerem Boden, das braucht er wirklich.thuja thujon hat geschrieben: ↑20. Nov 2025, 13:11 Allgemein mache ich die Sommersaaten gerne zu spät.