News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2025 (Gelesen 14140 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3020
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bartiris 2025

Gersemi » Antwort #150 am:

Sehr schöne Iris von Euch :)
.
Von mir heute :
Man`s Best Friend
Bild
.
ein schräges Frühlingskleid
Bild
.
Der schöne Gingerbread Man nochmal
Bild
.
Breathtaking
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8281
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2025

Anke02 » Antwort #151 am:

Die nimmt einem ja echt den Atem :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
IrisLost
Beiträge: 133
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Bartiris 2025

IrisLost » Antwort #152 am:

Allerdings! - Wunderschön aber auch die anderen Gezeigten :D

Hier wird dieses Jahr nicht viel blühen: Von den im Herbst Verpflanzten haben bisher nur zwei in den Vorgarten Versetzte Knospen. Umso besser, daß es hier viele Irisblüten zu bewundern gibt :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43260
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2025

pearl » Antwort #153 am:

Gersemi hat geschrieben: 29. Apr 2025, 20:29 .
Der schöne Gingerbread Man nochmal
Bild
.
Breathtaking
Bild
.
toll dein Gingerbread Man! Breathtaking ist tatsächlich breathtaking!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4751
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bartiris 2025

Nox » Antwort #154 am:

Bild
Iris "Glénans" (das ist der Namen einer Inselgruppe vor Concarneau)

Bild
Iris Miltitzer Neglecta
P.S.: bin mir nicht sicher bei der Miltitzer Neglecta. Im Katalog ist sie als blaue Neglecta abgebildet:
https://www.der-blumengarten.de/index.p ... 5dd897a863
Zuletzt geändert von Nox am 1. Mai 2025, 10:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 11545
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Kontaktdaten:

Siegtal, 180m üNN, RheinSiegkreis 7b

Re: Bartiris 2025

Buddelkönigin » Antwort #155 am:

Ja @Nox
Deine Iris "Glénans", so stelle ich mir eine Iris vor. Sehr schön... :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 168
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Bartiris 2025

tinygarden » Antwort #156 am:

Gersemi hat geschrieben: 29. Apr 2025, 20:29 Breathtaking
Bild
Bin wirklich ganz atemlos! Dieses kühle zarte rosa zusammen mit dem blau ... :P ... wunderschön!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3061
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bartiris 2025

Ingeborg » Antwort #157 am:

Hier läuft es zäh an mit den Iris. Normal sind albicans und germanica die ersten. Dieses Jahr hat eine I. pallida, die warm am Gartenhaus steht, das Rennen gemacht.

In den Beeten sieht es mau aus:
I_Zwizzle_20250428_155602.jpg
Un Ver Schämt Heit!
I_Orange_Tiger_20250428_155649_B.jpg
zu kalt?
I_Petit_Nuage_20250428_160435_B.jpg
schöne Aussicht
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3061
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bartiris 2025

Ingeborg » Antwort #158 am:

Unterwegs finde ich in meinem Lieblingsort im öffentlichen Grün diesmal eine hohe Blaue zeitgleich mit pallida. Ich habe eine ähnliche namenlose bei der allerdings die Hängeblätter leicht dunkler sind. Die wird bei mir demnächst aufblühen. Ich glaube Andreas seine Oma-Iris ist auch so etwas?
Herxheim_20250428_152711_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3020
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Bartiris 2025

Gersemi » Antwort #159 am:

Hier blühen immer mehr English Cottage auf, dabei war ich der Meinung, ich hätte viele Rhizome davon abgegeben.
.
Von heute SDB Artful Tradition mit Begleitung
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27855
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bartiris 2025

Mediterraneus » Antwort #160 am:

'Fast Forward'
Dateianhänge
IMG_20250501_092056.jpg
IMG_20250501_092147.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27855
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bartiris 2025

Mediterraneus » Antwort #161 am:

"wilde" Arten? aus meiner Macchia
Dateianhänge
IMG_20250501_091712.jpg
IMG_20250501_091808.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 27855
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Bartiris 2025

Mediterraneus » Antwort #162 am:

Iris aphylla 'Cearulea'
Die war hier verschollen und ist jetzt wieder aufgetaucht nach Entfernen eines Gehölzes :D
Dateianhänge
IMG_20250501_092010.jpg
IMG_20250501_091951.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4751
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Bartiris 2025

Nox » Antwort #163 am:

Diese hier hatte ich aus einem Gartenmarkt, in einem kleinen Minitöpfchen.
Night Edition:
Bild
Benutzeravatar
tinygarden
Beiträge: 168
Registriert: 27. Apr 2022, 14:03
Region: CH-Mittelland

Re: Bartiris 2025

tinygarden » Antwort #164 am:

😊
Dateianhänge
20250501_082511.jpg
Antworten