News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Allerdings! - Wunderschön aber auch die anderen Gezeigten
Hier wird dieses Jahr nicht viel blühen: Von den im Herbst Verpflanzten haben bisher nur zwei in den Vorgarten Versetzte Knospen. Umso besser, daß es hier viele Irisblüten zu bewundern gibt
Gersemi hat geschrieben: ↑29. Apr 2025, 20:29
.
Der schöne Gingerbread Man nochmal
.
Breathtaking
.
toll dein Gingerbread Man! Breathtaking ist tatsächlich breathtaking!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Hier läuft es zäh an mit den Iris. Normal sind albicans und germanica die ersten. Dieses Jahr hat eine I. pallida, die warm am Gartenhaus steht, das Rennen gemacht.
Unterwegs finde ich in meinem Lieblingsort im öffentlichen Grün diesmal eine hohe Blaue zeitgleich mit pallida. Ich habe eine ähnliche namenlose bei der allerdings die Hängeblätter leicht dunkler sind. Die wird bei mir demnächst aufblühen. Ich glaube Andreas seine Oma-Iris ist auch so etwas?
Hier blühen immer mehr English Cottage auf, dabei war ich der Meinung, ich hätte viele Rhizome davon abgegeben.
.
Von heute SDB Artful Tradition mit Begleitung