News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten 2025 (Gelesen 9658 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Acontraluz
Beiträge: 2523
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten 20

Acontraluz » Antwort #150 am:

Diesen Phlox habe ich vor vielen Jahren als Gastgeschenk bekommen, hier ist er recht niedrig, aber sehr wüchsig. Ich konnte ihn schon oft teilen und ich mag ihn sehr an dunklen Stellen.

@Lady in Black: toll und gesund, Deine „Gräfin von Schwerin“. Ich hatte sie auch einmal von Sarastro, aber leider kein Glück damit, voller Älchen, und sie ging ein. Irgendwo hieß, es „Donau“ sei ein gesünderes Pendant dazu, aber ich finde, sie sind sehr unterschiedlich.
Ein bisschen bedeuten Dir die die Namen der Pflanzen also doch etwas. Ich finde das schön.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 955
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

cat1 » Antwort #151 am:

Inken hat geschrieben: 31. Jul 2025, 10:08
cat1 hat geschrieben: 31. Jul 2025, 09:50 ... Meinst du, dass mein weißer Phlox nicht Monte Cristallo ist?
Das alles und die Fotos deuten meiner Meinung nach auf 'Weiße Wolke' (war ab 1996 im Handel).
@Inken, vielen Dank fürs Identifizieren! Weiße Wolke ist offenbar auch eine sehr gute Sorte.
Bei den falschen Graf Zeppelin habe ich mich geirrt - er ist von Lubera, nicht vom Sarastro. Das hätte mich auch gewundert, denn von Sarastro hatte ich noch nie Falschlieferungen. Jetzt bei Lubera nachzufragen ist sinnlos. Er wird weiter beobachtet, die Farbe ist nicht schlecht.

Ja, Sarastro hat umfangreiches Sortiment. Ich habe im Herbst etliche der rauchigen Russischen Phloxen bestellt und gepflanzt, kann sie dennoch noch nicht beurteilen, weil alle noch sehr jung sind. Farben und Blütenform sind schon mal interessant, abwarten wie sie sich entwickeln.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

Luckymom » Antwort #152 am:

Dieser Phlox ist mir gestern in die Hände gefallen. Ausgezeichnet war er als "Bright Eyes", das glaub ich aber nicht so ganz. Kennt ihn jemand? Das Foto hab ich gestern schnell gemacht, hatte nicht viel Zeit. Kann im Falle gern heute noch welche machen.
Dateianhänge
phlox.jpg
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2025

Inken » Antwort #153 am:

Stimmt, 'Bright Eyes' sieht anders aus, s. Foto unten.
Mir kommt der gezeigte Phlox vage bekannt vor, auch glaube ich, dass die Blütenform im Normalfall ausgereifter sein müsste. Russisch oder zur Linden oder doch, wenn überhaupt, eine Sorte aus NL? @Ruth, hast Du eine Idee?
Dateianhänge
Bright Eyes (47).JPG
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

Luckymom » Antwort #154 am:

Sorry, Inken hat mich zurecht darauf hingewiesen, dass ich besser geschrieben hätte wo ich ihn gekauft hab. Bei einem Gartencenter mit niederländischen Wurzeln.
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2025

Ruth66 » Antwort #155 am:

Ich habe auch keine Idee zu dem Phlox von Luckymom. Vielleicht sollten wir ein paar Blüten abwarten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten 2025

Staudo » Antwort #156 am:

Hier gibt es eine Übersicht über die Flokse, die ein führender Jungpflanzenanbieter für den Erwerbsgartenbau im Sortiment hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2025

Ruth66 » Antwort #157 am:

Danke Staudo. Ich glaube es ist einer aus der Flame-Reihe.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3078
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten 2025

Inken » Antwort #158 am:

Danke, @Staudo! :D @Ruth, ich kenne viele der Flame-Sorten nicht aus eigener Anschauung, deshalb kann ich das nicht einschätzen.
Es sind auch gute alte Namen dabei: Sortenecht, soweit man das anhand der Fotos beurteilen kann - wie schön! ;) Von 'Spitfire' (= 'Frau Alfred von Mauthner') brauche ich dringend noch mehr.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1868
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Phloxgarten 2025

Ruth66 » Antwort #159 am:

Inken, diese Reihe ist recht weit verbreitet, gab es wohl diese Woche auch bei Norma.
Benutzeravatar
Luckymom
Beiträge: 1095
Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
Region: Brandenburg, Havelland
Höhe über NHN: 42m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Phloxgarten 2025

Luckymom » Antwort #160 am:

Danke Euch, ja, ich werde es beobachten wie er sich weiter entwickelt. :)
Staudo, der Link ist gefährlich, besonders was die Phlox subulata angeht. :-[ ;D
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Antworten