News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eure Top 3 Himbeeren? (Gelesen 7521 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2778
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Aramisz78 » Antwort #75 am:

@ Der Tigga:

Little Sweet Sister ist eine Balkonhimbeere. Ich habe den zwar ausgepflanzt, und jetzt "wandert" schon etwas aber in der ersten Jahren blieb echt niedrig, kompakt und reichtragend.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1109
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

DerTigga » Antwort #76 am:

Aramisz78 hat geschrieben: 24. Mär 2025, 21:41 Little Sweet Sister ist eine Balkonhimbeere. Ich habe den zwar ausgepflanzt, und jetzt "wandert" schon etwas aber in der ersten Jahren blieb echt niedrig, kompakt und reichtragend.
Danke fürs schildern deiner Privaterfahrung, Händler & gewerb. Verkäufer Schönsprech aussieben / drüber weglesen kann nämlich sehr zeitraubend sein ;)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 961
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

cat1 » Antwort #77 am:

Darkrose77 hat geschrieben: 24. Mär 2025, 21:20 ...eine Email, darum DM, btw die DM, feminin, da gelassen. Und ja, legitimes Wort, lern du bitte vorher ordentliches EN und DE. Also spar dir deine Konter, Kritik an mir!

Und ich habe extra einen längeren Kommentar gemacht zum Geschmack von Glen Coe. Aber darauf hat niemand Bezug genommen oder gedankt!
Ahsooo, du meintest Direct Message! Gibt´s denn sowas in diesem Forum, wüsste ich nicht - mea culpa! Da ich aus England komme, kann ich über deinen Vorschlag English zu lernen nur ein bisschen lachen ;) Super, dass du so viele Sprachen sprichts und noch dazu gelernter Gärtner bist! Weiter so, weniger frech, wenn ich bitten darf ;)

Das Ganze hat mit Himbeeren nichts zu tun, sorry für OT :-X

Wenn keiner deine Erfahrungen zu Glenn Coe kommentiert hat, bedeutet nicht zwingend, dass sie keinen interessieren.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #78 am:

hmm? Reduzier du, Cat, mi bitte ned als Schwizer! Capiche... Das und die DM Ussag isch de frech Beginn vo der gsi, lediglech reagiert. Zrugg zum Tagesgschäft. :)
Ende, Aus.
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 961
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

cat1 » Antwort #79 am:

Darkrose77 hat geschrieben: 24. Mär 2025, 22:52 hmm? Reduzier du, Cat, mi bitte ned als Schwizer! Capiche... Das und die DM Ussag isch de frech Beginn vo der gsi, lediglech reagiert. Zrugg zum Tagesgschäft. :)
Ende, Aus.
Ho capito - also dann - Schweitzer, sorry, vorher verschrieben! Calm down ;) und zrugg zum Tagesgeschäft
Zuletzt geändert von cat1 am 24. Mär 2025, 23:08, insgesamt 3-mal geändert.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 961
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

cat1 » Antwort #80 am:

.
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Darkrose77
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 7. Feb 2025, 12:15
Region: Bergland
Höhe über NHN: 850
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Darkrose77 » Antwort #81 am:

cat1 hat geschrieben: 24. Mär 2025, 22:58
Darkrose77 hat geschrieben: 24. Mär 2025, 22:52 hmm? Reduzier du, Cat, mi bitte ned als Schwizer! Capiche... Das und die DM Ussag isch de frech Beginn vo der gsi, lediglech reagiert. Zrugg zum Tagesgschäft. :)
Ende, Aus.
Ho capito - also dann - Schweitzer, sorry, vorher verschrieben! Calm down ;)
was? warum schreibst jetzt Schweitzer? Ich ging davon aus, du schreibst extra in meinem Dialekt, Schwizer.
Denn wir nennen uns Schwiizer oder Schwizer. Darum auch antwort auf dialekt :P Im calm as an angel, darl ;D

pps: "English zu lernen nur ein bisschen lachen" ---- EnglisCh auf DE. Deutsch und so... hehe.
Zuletzt geändert von Darkrose77 am 25. Mär 2025, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

cydorian » Antwort #82 am:

Das gehört nach viewforum.php?f=36
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 961
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

cat1 » Antwort #83 am:

Danke! Damit will ich nichts zu tun haben - mich interessieren Himbeeren. Schwizer - nur solange sie die Züchter der letztgenannten wären ::)
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Granate
Beiträge: 287
Registriert: 28. Sep 2022, 17:14
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

Granate » Antwort #84 am:

Ich zweifle gerade, ob meine bestellte Pokusa Herbsthimbeere auch wirklich die Sorte ist ::)

Im Frühjahr hat sie reichlich getragen. Ich dachte das wäre normal, wenn man Herbsthimbeeren nicht bodennah abschneidet. (Sie kam definitiv nicht bodennah abgeschnitten, war schon um die 60cm hoch).
Nach der Ernte hat sie drei Ruten gebildet. Diese sind nun mind. 1 Meter hoch, aber weit und breit keine Spur einer Blütenknopse.
Meine anderen Herbsthimbeeren blühen schon und die ersten Früchte sind auch reif geworden.

Ich werde die Ruten mal stehen lassen über den Winter.
Immer wieder schade, wenn man nicht genau die Sorte bekommt, die man unbedingt haben wollte und bereit war auch extra Geld dafür zu zahlen. ::)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12146
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Eure Top 3 Himbeeren?

cydorian » Antwort #85 am:

Pokusa ist sogar relativ früh für eine Herbsthimbeere. Ich ernte schon seit Wochen. Sehr fette Früchte dieses Jahr und grosse Pflanzen, weil genug Wasser.
Antworten