Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑19. Aug 2025, 12:44
Oh Gott, was war das damals immer für ein Riesenaufwand mit dem Flaschen vorbereiten/waschen

!
Hab einen Freund, der uns die Flaschen der verbrauchten passierten Tomaten gibt. Inhalt 0,7l. So sehen die aus:
https://www.amazon.de/Edeka-Passata-fei ... B09MRVGM9R
Kennt jeder, gibts in jedem Supermarkt.
Spülmaschine so wie sie ankommen, ab in den Keller in eine grosse Pappkiste. Mittlerweile hab ich genug im Umlauf, so dass ich keine Neuen brauche. Idealgrösse, Idealdeckel, ideal für Selbstfüllung. Null Abfall, nur ab und zu ein Deckel ausgetauscht. Auch sehr gut für die kleineren Mengen anderer Saftsorten wie diverses Beerenobst. Gestern einen Ölweidensaft aufgemacht, herrlich.
BiB kann man nicht selbst machen, man muss verladen, Zeug hin und herfahren, Termin mit Obstpressenbetreiber ausmachen und einhalten. Und man bezahlt dafür gar nicht so wenig. Bei Mengen bis 100 Liter ist das sogar mehr Aufwand. Hat man richtig viel, kann man in manchen Gegenden sogar in Glasflaschen abfüllen lassen.