News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung (Gelesen 17761 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21213
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung

Gartenplaner » Antwort #60 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 9. Jan 2025, 22:59
Ich hab jetzt 11 Seiten Ergebnisse nur mit "Hundekot" durchgearbeitet...
😂😂🤣🤣🤣 hast Du Dich durchgewühlt?
Sorry, bin schon wieder weg 😎
;D ;D ;D

Jedenfalls hab ich so jetzt nichts zu "bedenklichen Stoffen" oder "angereicherten Giftstoffen" gefunden :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung

Acontraluz » Antwort #61 am:

Unsere Hunde bekommen keine vorsorglichen Medikamente , wie "Frontline" oder ähnliches. Das brauchen kurzhaarige Rassen m.E. nicht. Die einzige Chemikalie, Medikament, ist ein Schilddrüsenhormon. Das muss eine unserer Hündinnen bekommen, um zu leben, weil sie ein hypophysärer Zwerg ist. Aber das sind halt Schilddrüsentabletten. Die muss ich wegen Hashimoto auch einnehmen und das landet mit unserem Urin dann in der Umwelt. Das kann man nicht vermeiden. Aber davon abgesehen, sind meine Hunde clean.

Ich werde jetzt im Laufe des Jahres die Hundekomposttoilette anschaffen, das Ganze mal testen und berichten, wie das klappt.
Benutzeravatar
Ahornblatt
Beiträge: 77
Registriert: 21. Okt 2016, 09:46

Re: Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung

Ahornblatt » Antwort #62 am:

bin neugierig geworden und hab kurz gegoogelt..... "Hundekot ist vor allem deshalb so problematisch, weil er sehr viel Stickstoff und vor allem Phosphor enthält" Also dann - Rosenbeet! 🤗 (und ich werde es jetzt auch ins Maisfeld geben, der "verkraftet" sowas sicher)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21745
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kompostierung von Haustierhinterlassenschaften oder umweltfreundliche Entsorgung

thuja thujon » Antwort #63 am:

Du könntest ihn auch als Nutella Ersatz aufs Brot schmieren. ;)

Mal im Ernst, es gibt mehr als eine Handvoll gute Gründe, warum Hundekot kein Dünger ist. Auch das kann gegoogelt werden, zB mit Hundekot Dünger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten