News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenmarkt 2025 (Gelesen 12541 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 157
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Staudenmarkt 2025

das Döderlein » Antwort #75 am:

Ich schaffe es heute auch nicht, komme aber sicher morgen. Heute Vormittag mussten wir noch Schulkram für die Zuckererbse kaufen und jetzt ernte ich schnell noch unser Abendessen, bevor wir zu einem offenen Garten fahren.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Staudenmarkt 2025

Callis » Antwort #76 am:

Sicher war es ein schönes Treffen heute. Ich bin gespannt auf Fotos und Berichte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11689
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Staudenmarkt 2025

Quendula » Antwort #77 am:

Sagen wir mal: Klein aber fein!
Es waren verdammt wenig Purler da :'( . Vlt 6? Aber es war eine sehr nette Runde :D , habe wieder einen neuen Menschen hinter bekanntem Purnamen kennengelernt, nur sehr wenig Einkäufe getätigt, die (für Staudenmarktverhältnisse) fast leeren Wege und kurzen Warteschlangen sehr genossen, in der Sonne gesessen und ausgiebig Klatsch und Tratsch ausgetauscht und über Pflanzen quatschen können :) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32336
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Staudenmarkt 2025

oile » Antwort #78 am:

Danilo hat geschrieben: 6. Sep 2025, 11:27 Bin auch erst so gegen 12:30 da, aber vielleicht ist ja noch jemand übrig. ;)
Ich brauchte unbedingt noch das große Kurpfalzfrühstück in Heidelberg und musste dann einen Zug später nehmen. :P
Das war eine sehr schöne Überraschung. :D
Und dem Nick "hobab" kann ich jetzt auch ein Gesicht zuordnen.
.
Ich habe zwischendurch Beute und Mitbringsel u.a. von der Schwäb. Alb ins Auto verfrachtet. Dies hier ist Beute Teil 2.
IMG_20250906_181222.jpg
Zwei Eindrücke aus dem BoGa

IMG_20250906_181152.jpg
IMG_20250906_143857.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 157
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Staudenmarkt 2025

das Döderlein » Antwort #79 am:

Die Bilder sehen toll aus! Ich weiß gerade nicht, ob ich fahren soll. Es gibt noch unendlich viel zu tun, weil wir erst seit Freitag wieder daheim sind und eigentlich brauche ich auch fast nichts. Wobei sich letzteres gerne mal spontan ändert an so manchem Stand. 😵‍💫

Ist denn von euch irgendjemand heute dort?
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 157
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Staudenmarkt 2025

das Döderlein » Antwort #80 am:

Ich bin nicht mehr gefahren und habe stattdessen noch eine größere Gartenaktion gemacht. Um unser neues Holzhaus herum Erde verteilt und Löcher weggemacht, viel Erde bewegt und dabei auch riesige Steine ausgebuddelt.
Aber jetzt kann der beste Ehemann von allen nächste Woche das Schindeldach fertig decken, ohne dass er sich den Knöchel bricht oder die Leiter abkippt.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11689
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Staudenmarkt 2025

Quendula » Antwort #81 am:

Super :D !
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Staudenmarkt 2025

Gänselieschen » Antwort #82 am:

IMG-20250906-WA0010.jpeg
IMG-20250906-WA0015.jpeg
20250906_113611.jpg
Ich habe mich auch gefreut einige Menscher wieder zu treffen. Lasst mich zählen: 7 am Tisch, 1 Hobab am Stand, und Schnefrin mit Mann unterwegs.

Meine Beute war sehr befriedigend und es waren zwar weniger Leute, aber ich würde nicht von leer sprechen. Bin mit meinem Stapelgefährt zweimal von einem Ende zum anderen gezogen (musste zwischendurch zum Auto laden) und das war genauso anstrengend wie immer, weil man nicht sein eigenes Tempo gehen kann, sondern überall Menschen gaaaanz langsam durch die Gänge schlendern. Im Auto ist die halbe Beute.
Aber ich bin ja immer etwas positiver drauf, fand es also toll, aber eben wenig Purler.

Vielen wird es so gehen wie dem Döderlein - endlich ist Gartenarbeitswetter. Entweder war es in diesem Sommer zu nass oder zu heiß. Bei mir schlagen gerade die Mücken zu, die stechen von morgens bis abends.. unfassbar. Diese kleinen Mistviecher.
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 157
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Staudenmarkt 2025

das Döderlein » Antwort #83 am:

Das Stapelgefährt ist genial! 8) Das nächste Mal bin ich auf jeden Fall da.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Staudenmarkt 2025

Gänselieschen » Antwort #84 am:

Wenn im Frühling wirklich Domäne oder Britzer Garten sein sollte, bin ich raus. Ich bin ein Gewohnheitstierchen. Boga oder garnicht. >:(

Das sind solche Gemüsekisten für den Vorratsraum, vor Jahren gab es die mal in der Kaufhalle.
IMG-20250906-WA0003.jpeg
Benutzeravatar
das Döderlein
Beiträge: 157
Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
Wohnort: bei Potsdam
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Sand und Enthusiasmus

Re: Staudenmarkt 2025

das Döderlein » Antwort #85 am:

Die versuche ich mir auch mal zu besorgen. Staudenmarkt in der Domäne fand ich auch nur mittel, das würde mich aber nicht abhalten. Im Britzer Garten war ich noch nie, da würde ich allein schon aus Neugier hin.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21669
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Staudenmarkt 2025

Gänselieschen » Antwort #86 am:

Naja, ist ja auch noch etwas hin, vielleicht ist die Sucht im Frühling doch wieder voll da ;D
Antworten