News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Staudenmarkt 2025 (Gelesen 12393 mal)
- das Döderlein
- Beiträge: 155
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Staudenmarkt 2025
Ich schaffe es heute auch nicht, komme aber sicher morgen. Heute Vormittag mussten wir noch Schulkram für die Zuckererbse kaufen und jetzt ernte ich schnell noch unser Abendessen, bevor wir zu einem offenen Garten fahren.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Staudenmarkt 2025
Sicher war es ein schönes Treffen heute. Ich bin gespannt auf Fotos und Berichte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Quendula
- Beiträge: 11689
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Staudenmarkt 2025
Sagen wir mal: Klein aber fein!
Es waren verdammt wenig Purler da
. Vlt 6? Aber es war eine sehr nette Runde
, habe wieder einen neuen Menschen hinter bekanntem Purnamen kennengelernt, nur sehr wenig Einkäufe getätigt, die (für Staudenmarktverhältnisse) fast leeren Wege und kurzen Warteschlangen sehr genossen, in der Sonne gesessen und ausgiebig Klatsch und Tratsch ausgetauscht und über Pflanzen quatschen können
.
Es waren verdammt wenig Purler da



Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32336
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Staudenmarkt 2025
Das war eine sehr schöne Überraschung.

Und dem Nick "hobab" kann ich jetzt auch ein Gesicht zuordnen.
.
Ich habe zwischendurch Beute und Mitbringsel u.a. von der Schwäb. Alb ins Auto verfrachtet. Dies hier ist Beute Teil 2. Zwei Eindrücke aus dem BoGa
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- das Döderlein
- Beiträge: 155
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Staudenmarkt 2025
Die Bilder sehen toll aus! Ich weiß gerade nicht, ob ich fahren soll. Es gibt noch unendlich viel zu tun, weil wir erst seit Freitag wieder daheim sind und eigentlich brauche ich auch fast nichts. Wobei sich letzteres gerne mal spontan ändert an so manchem Stand.
Ist denn von euch irgendjemand heute dort?
Ist denn von euch irgendjemand heute dort?
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
- das Döderlein
- Beiträge: 155
- Registriert: 1. Apr 2024, 19:20
- Wohnort: bei Potsdam
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Sand und Enthusiasmus
Re: Staudenmarkt 2025
Ich bin nicht mehr gefahren und habe stattdessen noch eine größere Gartenaktion gemacht. Um unser neues Holzhaus herum Erde verteilt und Löcher weggemacht, viel Erde bewegt und dabei auch riesige Steine ausgebuddelt.
Aber jetzt kann der beste Ehemann von allen nächste Woche das Schindeldach fertig decken, ohne dass er sich den Knöchel bricht oder die Leiter abkippt.
Aber jetzt kann der beste Ehemann von allen nächste Woche das Schindeldach fertig decken, ohne dass er sich den Knöchel bricht oder die Leiter abkippt.
Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.