News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Oktober (Gelesen 1234 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17022
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Oktober

AndreasR » Antwort #30 am:

@Konstantina: In Reih' und Glied müssen die Töpfe nicht stehen, aber wenigstens gerade. ;D

Wie viele Purpurbeeren stehen da eigentlich noch? Du hast doch gefühlt schon dutzende von Quadratmetern gerodet... :-X Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf das Ergebnis!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3446
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Oktober

Konstantina » Antwort #31 am:

AndreasR hat geschrieben: 6. Okt 2025, 20:05 @Konstantina: In Reih' und Glied müssen die Töpfe nicht stehen, aber wenigstens gerade. ;D

Wie viele Purpurbeeren stehen da eigentlich noch? Du hast doch gefühlt schon dutzende von Quadratmetern gerodet... :-X Ich bin auf jeden Fall schon gespannt auf das Ergebnis!
;D
Ich dachte erst, dass es tausende sind. Aber jetzt sehe ich, dass es durchaus Millionen sein könnte. Die ganzen Umgebung ist damit verseucht.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11610
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Gartenarbeit im Oktober

Starking007 » Antwort #32 am:

Gottseidank hab ich die nur am Waldrand rund um meinen Holzstoß.
Aber selbst da sind sie seehr schlecht auszurotten, extrem zähes Holz-Wurzeln.
Die normale Schneebeere.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1911
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Gartenarbeit im Oktober

Ruth66 » Antwort #33 am:

Ich habe gestern angefangen Brombeerranken wegzuschneiden, die vom Nachbar rübergerankt sind. Da hat der Pächter gewechselt, er hatte auf seiner Seite bereits angefangen. Heute gehts ums Eck weiter, ich freue mich schon auf die Kombination von Brombeere, Wildem Wein und einer Kulturrebe.
Antworten