News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ein Anfänger züchtet Rosen (Gelesen 127266 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
ab dem dritten Blatt kannst Du auch ganz leicht düngen. Stecklingserde hat kaum Nährstoffe.gut danke
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
nur deshalb durfte unser Kind Nüsschen einer einmalblühenden unterbringen
, ich hoffe mal, es keimen nicht allzuviele davon
, die mir dann Jahre ohne Blüte den Platz wegnehmen.


Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Eigentlich müßte ich den Betreff umbenennen in "Alzheimer-Patient züchtet" denn ich weiß tatsächlich nimmer was die Abkürzung Po soll, wahrscheinlich Polka, kann mir wirklich nix anderes denken.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Da waren die Nüßchen extrem klein, aber dafür waren's wenigstens ein paar.Hier sind es nur 3!
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
In den Eierbechern schwimmen sie in Wasserstoffperoxid, selbe Chose wie letztes Jahr, hat sich ja bewährt. Weihnachten hole ich die Frischkäsedosen raus und stell sie ins kühle helle Treppenhaus.Nächstes Jahr werden hoffentlich mehr Kreuzungen etwas, denn ich erwarte ja Neuzugänge: Purple Lodge, Pat Austin, Terracotta, Azubis. Ob ich mit Simstripe züchten werde, weiß ich noch nicht recht. Und vielleicht bequemen sich dann ja auch mal Mamy Blue und Bright Fire im Mai oder Juni zu blühen. Und Café und Jactan wären ja auch noch da. Und dann hab ich da noch ein paar Stecklinge bekommen... 

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Eine Rose, die noch nicht geblüht hat, möchte auch noch im ersten Jahr eine Blüte machen. Da GG gestern Geburtstag hatte, habe ich sie ihm gewidmet und sie Familienvater genannt. 

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Wir habe keine Ahnung, wie sie blühen wird, sieht aus, als ob es etwas weißliches gibt.
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Mit der Bezeichnugn ist mir wieder irgendein Schlamassel passiert, verstehe ich wirklich nicht, wie das kommen kann
, auf dem Becher steht: FDxWest12. In meiner Tabelle und meinem Bilderordner gibt es aber schon eine Rose dieses Namens, die es aber nicht sein kann, weil die Beschriftung anders aussieht und deren Becher weiß war und die ich weggeworfen habe, weil die Blüte verklebt war und sich nicht geöffnet hat. So sah sie aus. Naja, wenigstens gibt es die Bezeichnung nun nicht doppelt, weil ich die ältere ja weggeworfen habe...so sah die aus:

Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Das ist einer der Gründe, warum ich nie und nimmer in größerem Stil Rosen züchten würde: Wahnsinnig viel Arbeit mit sorgfältigster Beschriftung und Aufzeichnung und am Schluss würde ich doch keine Ahnung mehr haben, welche Abstammung welche Rose nun eigentlich hat, weil all die Schildchen auf rätselhafte Weise durcheinander gekommen sind.
;DDu bist echt eine Heldin! 



Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
"Alzheimer-Patient züchtet" - wäre ein netter Neben-Titel ;DWie Annbellis sagte, Du bist eine Heldin!Deswegen sammelte ich bisher nur einige Butten, wo verschiedene Rosen nebeneinander wachsen - Marke Überraschungsei.Geblüht hat bisher noch keiner der Sämlinge, muss ich mich bis zum nächsten Jahr gedulden.Vor zwei Wochen habe ich im Rosengarten eine Butte der wahrscheinlich-Complicata gemopst und 4 Nüsschen geerntet.Die kommen wieder in einen Topf, der im Garten verbuddelt wird.Ausserdem habe ich vor zwei Wochen festgestellt, dass Abraham Darby heimlich im Lions-Dickicht eine Hagebutte gebildet hat. Sie hat schon leicht Farbe angenommen. Also wird AD erst im Frühjahr umgesetzt, in der Hoffnung, dass die Butte noch ausreift. Im Idealfall erhoffe ich eine Rose mit Blüten und Duft ähnlich AD und Robustheit und Wuchs von Lions 

liebe Grüße von carabea
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen




Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Hört sich irgendwie nach einer Lebensaufgabe an ;DComplicata ist von einigen öfterblühenden umstellt. Was sagt eigentlich der Herr Mendel zu der Wahrscheinlichkeit, dass aus einer Kreuzung einfachblühend x öfterblühend was Öfterblühendes herauskommt?Allzuviele Einmalblühende kann ich mir in meinem Garten auch nicht leisten. Bis jetzt habe ich nur eine canina, Karlchen und Mme. Legras zugelassen.![]()
Jaja, sowas hatte ich auch erhofft, nicht die SRT-Anfälligkeit von Café und nicht die MT-Anfälligkeit von Madame Bérard, aber die Stachellosigkeit von Madame und die Blütenfarbe von Café und von beiden die Blütengröße, das Öfterblühen und das Gefüllte...
liebe Grüße von carabea
Re:Ein Anfänger züchtet Rosen
Was ich mir so angelesen hab bisher kann nur öfterblühend x öfterblühend schon gleich in der nächsten Generation wieder öfterblühend ergeben...Äh, was'n für'n Karlchen? Charles de Gaulle ist öfterblühend, Karl Lagerfeld auch. Meinst Du vielleicht Müllers Kalle? (Charles de Mills)Hört sich irgendwie nach einer Lebensaufgabe an ;DComplicata ist von einigen öfterblühenden umstellt. Was sagt eigentlich der Herr Mendel zu der Wahrscheinlichkeit, dass aus einer Kreuzung einfachblühend x öfterblühend was Öfterblühendes herauskommt?Allzuviele Einmalblühende kann ich mir in meinem Garten auch nicht leisten. Bis jetzt habe ich nur eine canina, Karlchen und Mme. Legras zugelassen.![]()
Jaja, sowas hatte ich auch erhofft, nicht die SRT-Anfälligkeit von Café und nicht die MT-Anfälligkeit von Madame Bérard, aber die Stachellosigkeit von Madame und die Blütenfarbe von Café und von beiden die Blütengröße, das Öfterblühen und das Gefüllte...