News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Staude ist das? -> Aster divaricatus (Gelesen 1801 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Trollblume
Beiträge: 5
Registriert: 2. Aug 2006, 14:15

Welche Staude ist das? -> Aster divaricatus

Trollblume »

Hallo allerseits,um was handelt es sich bei der weiß blühenden Staude? Sie wird ca. 40 cm hoch und blüht im September.Schon mal Danke an alle.
Dateianhänge
weie_Staude_wenig_KB.jpg
Benutzeravatar
AndreaeS
Beiträge: 308
Registriert: 7. Aug 2009, 22:58

Re:Welche Staude ist das?

AndreaeS » Antwort #1 am:

um was handelt es sich bei der weiß blühenden Staude? Sie wird ca. 40 cm hoch und blüht im September.
Kann leider nicht allzuviel erkennen, weil das Bild äußerst klein ist und die Staude sehr weit weg fotografiert wurde.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude ist das?

Nina » Antwort #2 am:

Könnte es vielleicht Oregano sein?
Günther

Re:Welche Staude ist das?

Günther » Antwort #3 am:

Das Bild ist sehr bescheiden...Ein Gedanke: Aster divaricatus ?
Suse
Beiträge: 742
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Welche Staude ist das?

Suse » Antwort #4 am:

Man kann nicht viel erkennen, aber es könnte Aster divaricatus ( oder so), die Waldaster.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Trollblume
Beiträge: 5
Registriert: 2. Aug 2006, 14:15

Re:Welche Staude ist das?

Trollblume » Antwort #5 am:

Bild zu klein? Habe noch eine Aufnahme von etwas näher. Vielleicht lässt es sich darauf besser erkennen. Ein bißchen vom Laub kann man auch erkennen.
Dateianhänge
weie_Bluten_Ausschnitt.jpg
weie_Bluten_Ausschnitt.jpg (54.48 KiB) 127 mal betrachtet
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Welche Staude ist das?

Staudo » Antwort #6 am:

Es ist die Aster divaricatus. :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Günther

Re:Welche Staude ist das?

Günther » Antwort #7 am:

Ich bleib dabei.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5720
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welche Staude ist das? -> Aster divaricatus

wallu » Antwort #8 am:

Die Nahaufnahme hat mich auch überzeugt: Aster divaricatus!
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Staude ist das? -> Aster divaricatus

pearl » Antwort #9 am:

aah, dachte ich es mir doch!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Welche Staude ist das? -> Aster divaricatus

zwerggarten » Antwort #10 am:

achja? 8) ;)witzig finde ich, dass ninas tip(p), so seltsam er sich nun vielleicht ausmacht, nur mit dem ersten bild durchaus plausibel ist!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welche Staude ist das? -> Aster divaricatus

pearl » Antwort #11 am:

jha, aber aus didaktischen Gründen kann man den Service ja nicht so ohne weiteres anbieten. Wenn man gerade keine Lust auf ein Ratespiel hat. Da muss dann ein bisschen mehr Mühe schon sein, wenn man Fragen hat, oder? ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Welche Staude ist das? -> Aster divaricatus

zwerggarten » Antwort #12 am:

;D
Antworten