News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145529 mal)
Moderator: Nina
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Als Katzenstreu verwende ich Catsbest, Premiere sensitiv (und Multifit ultra comfort) von Fressnapf.Das Multifit(ist die Fressnapf Eigenmarke) Streu hab ich mir diesmal nur gekauft, weil es als Aktion ne Schaufel dazu gab. Diese Katzenstreuschaufeln von Multifit sind nämlich die besten, die es gibt. Aber sie werden nur bei Aktionen verteilt, sind leider nicht im Verkauf erhältlich.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Also ehrlich, Tubutsch, wenn du die Wahl hättest, würdest du doch auch nicht.... wo womöglich mal ein Hund reingesabbert hat. *schüttel*Das Wasser aus dem Hundenapf wird nicht benutzt. Irgendwie haben die einen Knall.




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Manchmal muß ich (ich mach es gern) Kätzin Cilli vom Wohnungsnachbarn pflegen; morgens geb ich Futter und abends kommt die Tochter. Nach der ersten Woche meinte ich: Aber einen Wassernapf habe ich erst suchen müssen! Die Katzeneltern lachten und sagten, daß Cilli nur aus dem alten Blumenübertopf neben dem Badezimmer altes abgestandenes Wasser trinkt. Bloß kein frisches Wasser einfüllen! Da war ich platt. LG Henriette
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Pewe, ist doch klar, wenn man schon Diana heißt!!!! Du könntest Ihr höchstens ein echtes !!! Kristallglas anbieten oder einen Bleikristallrömer.Unsere würden ja auch gerne aus dem laufenden Wasserhahn trinken, aber bei sieben Zwergen...
???

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ich verwende auch das Cat´s Best Streu, finde ich besser als die versch. Bentonit-Mischungen, die wir früher hatten. Es bindet den Geruch recht gut und ist ziemlich sparsam, außerdem auch viel leichter als Bentonit. Und die Krümel sind sowieso überall...
Dagegen hilft gar nix. ;DHier hat sich Frau Katz gerade ganz leise und heimlich die Bettdecke kuschelig zurechtgestampft, vermutlich weil der Kater ihren Lieblingsplatz am Schreibtisch (=>Wärme von Heitzköper UND Pc-Lüftung!) belegt...jetzt weiß ich auch, wo die ganzen Haare herkommen. :-XLg Klio


-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ron gab sich gestern alle Mühe zu beweisen, dass er immer noch ins Format A4 passt,
während Nellie etwas kopflos wirkte.



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
oh, was ein klasse foto mit der nellie!!!sieht aus wie eine riesen-spielzeugmaus.lggraugrün
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Tine, ist doch klar, Platz ist in der kleinsten "Hütte", meint Ron.Und die Riesenspielzeugmaus ist zum Knuddeln!!!!Unser Bad-Bewohner...
Liebe GrüßeBarbara

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Badbewohner ist wohl mit der falschen Pfote aufgestanden
Grüße Tubutsch

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Das sind zwei tolle Bilder.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Genau das frage ich mich allerdings auch.... ;DBadbewohner ist nicht mit der falschen Pfote aufgestanden...zumindest behaupteten das mein Mann und das Tigerle...Wie genau ist denn Bild 2 entstanden?

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Ganz simpel: Man fotografiere das Brüderchen in seiner Box, drehe sich um und denke "Huch!
", fokussiere die Kamera und drücke ab. Klatschig von oben draufgehalten. Sie saß einfach da und putzte ihren Plüschbauch.
Heute war sie den ganzen Tag verschütt, erst in der Dämmerung habe ich sie gefunden: in einem Karton natürlich. Hat im Strohbett sonnengebadet heute.
In der Zwischenzeit saß ER mir wieder Modell
[td][galerie pid=58369]Ron[/galerie][/td][td][galerie pid=58368][/galerie][/td][td][galerie pid=58367][/galerie][/td]
Barbara: Hat Badbewohner vielleicht einen Kater?










Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Tine, der Fratz weiß aber genau wie hübsch er ist!!!!Badbewohner hat keinen "Kater"
Heute lag Tigerle auf seinem Bettchen im Bad und Mucki (ein Brauntigerchen) hockte AUF dem Katzenklo als der Dönerle reingesaust kam, in die Badewanne rein und dort aus dem Wasserschüsselchen getrunken hat.Plötzlich schaut Dönerle hoch, mit riesigen Augen erst nach rechts, dann nach links, dann mich entsetzt angeschaut und - raus aus der Wanne und ab ins Wohnzimmer auf seine Couch... Ich denke er wird gedacht haben: Ich trinke nie mehr Alkohol wenn ich dann doppelt sehe...Liebe GrüßeBarbara

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Hach, ich liebe diese aus dem Leben gegriffenen Fotos
!Madame waren heute sehr liebebedürftig. Sitzt sie da und quietscht mich an: "Du musst mich jetzt ganz lange knuddeln, sonst kann ich nicht einschlafen". Also habe ich mich neben ihr Bettchen auf der Essecke gesetzt und sie gestreichelt, bis das Schnurren leiser wurde und sie schließlich eingeschlafen war. Wie kleine Kinder, nächstens erzähle ich ihr noch Geschichten....LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.