News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010 (Gelesen 74205 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Seidenschnabel » Antwort #210 am:

..........Geduld und Hoffnung solange noch ein fitzelchen Grün zu sehen ist. :)Seit April 2008 steht bei uns eine Golden Spangels, sie hat(te) sogar schon Wurzeln, ist mittlerweile in Erde eingepflanzt und rührt sich nicht ein Stück. Weder in Richtung wachsen noch in Richtung sterben. ::)LGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Winter´s Rose

Violatricolor » Antwort #211 am:

Ist sie das?? Sieh mal hier, wie sie da aussiehthttp://sazanka.org/species-and-cultivars-gallery/Glaubst Du, es sind dieselben??Sie hat mich einfach in ihren Bann gezogen. Weisst Du noch, woher Du sie bezogen hast?LGViolatricolor
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Winter´s Rose

Black Rose » Antwort #212 am:

Ist sie das?? Sieh mal hier, wie sie da aussiehthttp://sazanka.org/species-and-cultivars-gallery/Glaubst Du, es sind dieselben??Sie hat mich einfach in ihren Bann gezogen. Weisst Du noch, woher Du sie bezogen hast?LGViolatricolor
Ich denke schon da auf der page die Blüte noch nicht ganz offen istLGAndrea
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

tarokaja » Antwort #213 am:

Bei mir hält eine 'Sasanqua Bianco Doppio' den Rekord:Im Nov07 gesteckt, im Apr09 nochmals den dicken Kallus angeschnitten, im Sep09 gut bewurzelt in Erde gesetzt - 22 Monate!!@AndreaDas macht ja nicht so zuversichtlich mit dem Abmoosen :-\ Probieren werde ich es trotzdem, vielleicht hilft mir ja das Anfängerglück, etwas Hormonpulver und die Motivation, dass Oliver zu seiner geliebten Chôji kommt ;D ;DAber vermutlich sind Beate & Jörg mit Pfropfen schneller bei einem stabilen Pflänzli :-X LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Winter´s Rose

Violatricolor » Antwort #214 am:

Und wie bluht sie nun - weiss oder rosa?Steht sie bei Dir draussen?
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Winter´s Rose

Black Rose » Antwort #215 am:

Und wie bluht sie nun - weiss oder rosa?Steht sie bei Dir draussen?
Sie blüht rosa und steht noch im Topf zur Zeit im GW.auf dem Bild ist sie ja auch zart rosa.LGAndrea
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #216 am:

Winter`s Rose gibt`s bei Camforest. 8) ;)....................
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Winter´s Rose

Black Rose » Antwort #217 am:

Und wie bluht sie nun - weiss oder rosa?Steht sie bei Dir draussen?
   Ein Miniatur-, Muschel-pink, formalen Doppel-C.hybrid (C.oleifera x C.hiemalis), AnfangBlüte, stammt von Dr. W.L. Ackerman, Ashton, Maryland. Die 6-jährige Sämling erstenblühte im Jahr 1986. Durchschnittliche Blume beträgt 5 cm über x 2,5 cm tief und mit 28 BlütenblätterLGAndrea
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Winter´s Rose

Violatricolor » Antwort #218 am:

Mail ist schon ab. ;D Hab alles im Link gefunden, was ich brauchteOT Ende ;)
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Winter´s Rose

Velvet » Antwort #219 am:

Ist sie das?? Sieh mal hier, wie sie da aussiehthttp://sazanka.org/species-and-cultivars-gallery/Glaubst Du, es sind dieselben??Sie hat mich einfach in ihren Bann gezogen. Weisst Du noch, woher Du sie bezogen hast?LGViolatricolor
Hallo Violatricolor,die Winter`s Rose wird zurzeit bei Ebay angeboten von meiner Lieblingsverkäuferin morgana zum Festpreis von € 24,95! Guckst du hier: (sie steht übrigens auch auf meiner WL)ebaySie ist hier auch weiß und hat nur einen zarten rosa Schimmer, aber beschrieben wird sie von der Verkäuferin als rosa ??? !LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Winter´s Rose

Violatricolor » Antwort #220 am:

Velvet, das ist sehr freundlich von Dir! Vielen Danbk! Sehr hilfreich ist auch Deine Referenz, denn wenn Du mit dieser Verkäuferin zufrieden bist, dann ist das ja schon ein sehr guter Hinweis. :)Wegen der Farbe - da hat Andrea ja die Erklärung gegeben : anscheinend ist sie mehr weisslich-rosa, wenn sie noch nicht ganz geöffnet ist. So könnte sie dann von mir aus immer bleiben.So, nun laufe ich schnell zum Link ............ ;)LGViolatricolor
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

cornishsnow » Antwort #221 am:

Das macht ja nicht so zuversichtlich mit dem Abmoosen :-\ Probieren werde ich es trotzdem, vielleicht hilft mir ja das Anfängerglück, etwas Hormonpulver und die Motivation, dass Oliver zu seiner geliebten Chôji kommt ;D ;D
:-*Vielen Dank, aber langsamer ist mir im Moment eh lieber, noch weiß ich ja nicht wie es weitergeht. ;)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Jule69 » Antwort #222 am:

Guten Morgen,schaut mal, es tut sich wieder was bei mir...YumeParadise SakayaParadise SakayaApple Blossomund noch mal Pink Godess..Pink Godess 27.10.Wäre die letzte eigentlich eine Auspflanzkandidatin für mich?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

tarokaja » Antwort #223 am:

Hallo Jule :) Bei dir passiert wenigstens etwas!Sehr hübsch, deine neu Erblühten (und die Pinke Göttin sowieso).Lustig, du machst denselben Buchstabenverdreher, den ich lange gemacht habe und so immer keine Infos fand ;D 'Paradise SaYaKa' heisst die Kleine Bob Cherry-Sasanqua.Eine ganz herzige Blüte hat sie, finde ich.Die 'Pink Goddess' muss eine Hiemalis-Hybride sein, laut Camellia-Register. (Achtung, man schreibt sie mit 'dd' - falls du mehr Infos suchst). Nun müsste man nur noch wissen, wer der andere Partner ist neben Hiemalis. Aber ich denke, bei der frühen Blütezeit und in deiner Region, müsste sie eine Auspflanzkandidatin sein. Unter -12°C hast du sicher nicht, oder?LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Herbstblühende Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2009/2010

Jule69 » Antwort #224 am:

Mann, wie peinlich ist das denn, doppelt verhauen... ::)Erst der Dreher und dann noch falsch geschrieben......schuldigung, werd es mir einprägen und sofort überall ändern...***Schäm***Zum Thema Auspflanzen:Also im letzten Winter hatten wir schon -18 Grad, aber das war ja auch ein besonderer Winter, außerdem haben es alle Ausgepflanzten überlebt..Ich werd es mit der Pink Goddess im Frühjahr versuchen, sie ist schon recht groß und ein sonniges Plätzchen hab ich schon ausgesucht ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten