News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bananenstauden überwintern (Gelesen 8349 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
brennnessel

Re:Bananenstauden überwintern

brennnessel » Antwort #15 am:

ja, Brigitte, bei uns ist das unmöglich!
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Bananenstauden überwintern

Dietmar » Antwort #16 am:

@BrigitteSchaff Dir doch eine Musa Basjoo für den Garten an.Anbei ein Bild vom letzten Jahr - leider nach der Komprimierung nicht mehr so scharf.
Dateianhänge
Banane_2008.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Bananenstauden überwintern

Natura » Antwort #17 am:

Meine sieht zur Zeit so aus. Wie gesagt, habe keine Ahnung was es für eine ist.
Dateianhänge
Bananejetzt.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Bananenstauden überwintern

Dietmar » Antwort #18 am:

Die Bananen, Tomaten, Bohnen und Dalien sind bei unter -5°C erforen.Die Bananen wurden auf ca. 50 cm eingekürzt und alle verbleibenden Blätter und Triebe abgeschnitten. Die Schnittflächen wurden mit Holzkohlestaub desinfiziert.Bei einer Staude habe ich schon den großen Schnellkomposter (600 l) darum gebaut. Den bisherigen Inhalt des Schnellkomposters habe ich mit etwas Laub, den abgeschnittenen Bananen (zerkleinert) und Hächsel von Tomaten, Dalien u.a. gemischt und den Komposter damit gefüllt und den Inhalt bei verschiedenen Füllhöhen etwas verdichtet.Jetzt ist nur noch der Komposter auf der Wiese zu sehen - ein etwas trauriger Anblick. Aber ich träume schon wieder vom nächsten Frühjahr, wenn die Bananen wieder ausschlagen.Die andere Banane ist nächstes Wochenende dran. Aber auch meine sonstige Liste zum Winterfestmachen ist noch lang.
Antworten