News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"? (Gelesen 9132 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
FEIGling

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?

FEIGling » Antwort #15 am:

... Brutalo ... ;)
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?

Fragaria » Antwort #16 am:

Meine Mieze Schindler wuchern auch überall rum. Nach der Ernte hab ich den Rasenmäher höher gestellt und bin über das Chaos drüber gefahren ;)
Wie die meisten einmal tragenden Sorten bringt auch Mieze Schindler an den dritten oder vierten Jungpflanzen eines Ausläufers im nächsten Jahr keine Blüten. Da muss man dann im nächsten Frühjahr Handarbeit leisten und die unfruchtbaren Pflanzen wie Löwenzahn rausstechen, damit die blühenden in dem Chaos eine Chance haben und wenigstens etwas Licht, Luft und Bodennährstoffe erhalten, um die begehrten Früchte zu entwickeln, die auch nur bei genügend Licht und Luft nicht faulen werden. Das vorsorgliche und vor allem frühzeitige Entfernen der nich benötigten Ausläufer ist also eine Handlung, die sich jedenfalls lohnt; dann wird auch der Boden nur von den Pflanzen durchwurzelt und ausgelaugt, die im Frühjahr auch reichlich Blüte und Ernte bringen werden. Und wenn man selbst Jungpflanzen braucht, sollte man bei einmal tragenden Sorten auch nur die erste oder zweite Pflanze eines Ausläufers belassen und alle davon ausgehenden weiteren Triebe möglichst bald entfernen.Wer das Chaos mag, sollte Florika pflanzen, die hört von selbst auf Ausläufer zu bilden, wenn der gesamte Boden durchwurzelt ist. Und sie streckt die Fruchtstände bis in die Region, wo es Licht und Luft gibt.Aber wer im Sommer und Herbst lieber Erdbeeren zupft statt Ausläufer zu entfernen, der sollte mehrmals tragende Erdbeeren pflanzen, denn die treiben -falls überhaupt - nur einmal zwischen erster und zweiter Ernte einige Ausläufer, die man aber alle mit gutem Gewissen als Jungpflanzen verwenden kann.
FEIGling

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?

FEIGling » Antwort #17 am:

Hallo Fragaria !ich denke "normale" Erdbeeren gehören in ein Beet ... und wuchernde in eine Wiese ...Ciao !
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?

Fragaria » Antwort #18 am:

ich denke "normale" Erdbeeren gehören in ein Beet ... und wuchernde in eine Wiese ...
Jede Erdbeersorte ist ein Klon und hat auch bezüglich der Ausläuferbildung ihre eigenen Besonderheiten oder Normen im Rahmen einer statistischen Normalverteilung. Und keine Sorte richtet sich danach, was sich "gehört", wenn man als "normal" gelten möchte. Aber auch für die Beziehungen des Menschen zu "seinen Erdbeerkulturen" oder zu "seinem Chaos" passt ganz gut folgender Spruch von Laotse: "“Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut.”
FEIGling

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?

FEIGling » Antwort #19 am:

... ja .. am besten man reincarniert erst gar nicht ... :D
Benutzeravatar
Fragaria
Beiträge: 663
Registriert: 10. Jun 2006, 20:59

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?

Fragaria » Antwort #20 am:

... ja .. am besten man reincarniert erst gar nicht ... :D
Ich sehe, Du hast - mit Bezug auf das Thema - Übersetzungsschwierigkeiten! Also im Klartext: Man trägt Verantwortung dafür (oder ist mit den Konsequenzen konfrontiert)wenn man die Auswläufer rechtzeitig entfernt oder aber nicht entfernt. Und für beide Varianten mag es sortenspezifische Gründe, aber auch unbedachte Sorglosigkeit geben. Im letzteren Fall sammelt man halt Erfahrungen oder bezahlt Lehrgeld (falls man noch belehrbar ist).
FEIGling

Re:Wie machen ich meine Wucher-Erdbeeren "Winterfein"?

FEIGling » Antwort #21 am:

... meine Antwort hat sich auf Lao-tse bezogen ...Ich bin bekennender Taoist ... :D
Antworten