News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil (Gelesen 145070 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Zuccalmaglio » Antwort #90 am:

hui, da habe ich ja etwas ausgelöst, was wirklich nicht beabsichtigt war. Zudem hatte ich mit der Wahl des Wortes "lästig" mein Denken und Fühlen unvollkommen wiedergegeben. Das war nicht sarkastisch,sondern allenfalls ironisch gemeint.frida und susanne haben das dankenswerterweise in #63 und 68 richtig interpretiert. Dem habe ich eigentlich kaum etwas hinzuzufügen.Vielleicht, das ich den nahen Umgang mit Tieren der kindlichen Entwicklung für förderlich halte.Haustiere machen eben neben der Freude auch(!) Last(Füttern, Säubern, Kosten, Urlaub etc.). Nicht mehr und nicht weniger.Daneben habe ich aber auch für überverzärtelte, verkitschte,vermenschlichende Tierhaltung nichts übrig.Es ist beängstgend, das ein Teilder Halter das Tier über die Menschen stellt, mit denen sie nach meinen Beobachtungen auch schlechter zurecht kommen. Wenn ich zudem durch die Einschlägigen Geschäfte gehe, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln, welche Bedarfe da die letzten Jahrzehnte erzogen worden sind. Fehlt nur noch die goldgesäumte Serviette und Besteck für den vor dem Filettopf sitzenden REhpinscher und die Spitzenunterwäschee für den Goldhamster
Tschöh mit ö
Lehm

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Lehm » Antwort #91 am:

Ich kann dir als durchaus überzeugter Katzenhalter nur zustimmen: die Dinger sind bisweilen ganz schön nervig und können einen auch ganz schön beschäftigen. Klar tue ich das dann dennoch gerne, sonst hätte ich keine Katzen.
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Darena » Antwort #92 am:

ich hab jetzt mal eine Pfotenfrage:sicher kennt ihr das von euren Miezen: sie liegen auf dem Bauch und haben die Vorderpfoten vor der Brust angewinkelt. gibt es dafür einen "Fachbegriff"? ich habe unlängst die Bezeichnung "Müffchen" für diese Haltung gelesen... ???gestern Abend hat hier auf der Terrasse ein Igel die Katzen vom Futternapf ferngehalten - Flauschi saß verstimmt in der Ecke und hat den Igel angegrollt - dabei hatte sich dieser längst vor lauter Angst zwischen die Blumentöpfe verzogen.Im Frühling hatte ich auch einen Igel da der sich über die Brekkis hergemacht hat - scheint bei den Stachlern beliebt zu sein um Speck anzusetzen ;)
lg, Darena
cimicifuga

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

cimicifuga » Antwort #93 am:

kenne keinen "fachbegriff" dafür.....braucht man sowas? 8) ;D ja, igel lieben kafu mehr als alles andere
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Darena » Antwort #94 am:

kenne keinen "fachbegriff" dafür.....braucht man sowas? 8) ;D
es wär zumindest schön, einen literarisch akzeptablen Begriff dafür zu kennen ;D Katzenfutter ist auch für Igel leichte Beute - läuft nicht mehr weg ;) (quillt höchstens im Regen auf, so wie hier gerade :-X )
lg, Darena
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #95 am:

Darena, für diese untergeschlagenen Pfötchen kenne ich auch nur den Begriff "Müffchen" - weils eben einfach aussieht, als hätten sie einen Muff und die Pfötchen da drinnen stecken.ALLE Igel lieben Katzenfutter und Trockenfutter lieben sie noch viel mehr... ;DLiebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #96 am:

Mir gefällt der Begriff "Müffchen", er ist so anschaulich.Selbst das aufgeweichte Trockenfutter findet hier noch Abnehmer, obwohl es nicht wirklich appetitlich aussieht :-X . Der schwarz-weiße Abnehmer, der hier tagsüber zum Schnorren kommt, hat mich gestern so durchdringend und vorwurfsvoll angestarrt, dass ich es sogar im Rücken gespürt und ganz schnell Futter nachgefüllt habe ;D.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Zausel

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Zausel » Antwort #97 am:

Ein Muff .Kann Müffchen ein kleiner Muff sein?
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Dicentra » Antwort #98 am:

Ja, Zausel, aber welchen der beiden Verweise meinst Du? Eigentlich ist ja der erste gemeint, aber gelegentlich stimmt auch der zweite :-X .....LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Zausel

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Zausel » Antwort #99 am:

Repariert, schon die erste Bgriffserklärung dürfte "gefährlich" sein, Dicentra.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Barbarea vulgaris † » Antwort #100 am:

Ein Muff .Kann Müffchen ein kleiner Muff sein?
Aber klar doch. Genau DAHER kommt der Begriff Müffchen. Hat noch irgendwer als Kind so einen Muff gehabt??? Der wurde mit einer Kordel/Band um den Hals gehängt und in die beiden Öffnungen kamen die Hände rein. War herrlich warm, viel besser als Handschuhe.Und man sah dann genauso aus wie Katzenfrätzle das Müffchen macht..Liebe GrüßeBarbara
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Gartenhexe

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Gartenhexe » Antwort #101 am:

Aber ja! Zumindest meine kleine Schwester, damals 5 oder 6 Jahre alt (jetzt 67) hat einen tollen Muff gehabt aus grauem Kaninchenfell! Das Foto habe ich immer noch.Henriette
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

freitagsfish » Antwort #102 am:

wir nennen diese abgeknickte vorderlauf-haltung "sofahase". wird bei uns nämlich nur auf dem sofa gemacht... ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Christina » Antwort #103 am:

geht grad so
Dateianhänge
P1000374.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
FEIGling

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

FEIGling » Antwort #104 am:

... Hey, wer stört ... ? :D
Antworten