Der war vorlaut.Der rechts oben sieht aber flach aus.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Asiatischer Marienkäfer (Gelesen 18083 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18583
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Asiatischer Marienkäfer
-
zwerggarten
Re:Asiatischer Marienkäfer
was wäre, wenn die nun durch einen dummen zufall alle in einen staubsauger gerieten?
-
we-went-to-goe
Re:Asiatischer Marienkäfer
stinkt wohl.schon ein einzelner macht eine scheibe enorm dreckig. dachte neulich, mich trifft der schlag. vielleicht hatte er ja auch durchfall
weisse kleckse a gogo.wie schon erwaehnt - fliegennetze sind optimal. aber mit jeder reingeraeumten kuebelpflanze ging die jagd wieder los...
-
zwerggarten
Re:Asiatischer Marienkäfer
örks. das wäre nicht so schön.stinkt wohl.
... vielleicht hatte er ja auch durchfall ...
-
Günther
Re:Asiatischer Marienkäfer
War er vorher in der Küche?vielleicht hatte er ja auch durchfall![]()
-
zwerggarten
Re:Asiatischer Marienkäfer
bitte keine beleidigungen gegen die niedersächsische küche, ja?! 
Re:Asiatischer Marienkäfer
Gott Nina, das ist ja wirklich heftig :oHier habe ich nur mal ein oder zwei und die werden gleich vernichtet.Der Rest sind 'Normalos'Was hast Du mit denen gemacht?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Asiatischer Marienkäfer
Geschreddert sollen sie ein guter Hornspäne-Ersatz (BSE!) sein... 
Alle Menschen werden Flieder
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18583
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Asiatischer Marienkäfer
Die sind im Staubsauger gelandet. Den Beutel habe ich allerdings danach aufgeschnitten und er liegt im Kompost.was wäre, wenn die nun durch einen dummen zufall alle in einen staubsauger gerieten?![]()
- LehmigerSand
- Beiträge: 1
- Registriert: 5. Jul 2011, 13:15
Re:Asiatischer Marienkäfer
Vielleicht ein kleines Update...Ich hatte auch Angst, dass der Asiatische Marienkäfer den geliebten Siebenpunkt komplett verdrängen würde. 2008 und 2009 waren bei mir (Region Hannover-Braunschweig) fast nur noch die Asiaten im Garten und nur noch ganz wenige Siebenpunkt. Dann die große Überraschung: 2010 wieder ganz überwiegend der Siebenpunkt. Aktuell dominieren wieder die Asiaten, aber der Siebenpunkt ist auch noch gut vertreten. Ich denke deshalb, dass wir in Zukunft zwar hauptsächlich den Asiatischen Marienkäfer im Garten haben werden, aber dass uns die anderen auch erhalten bleiben und dass es von Jahr zu Jahr stark schwanken kann (warum auch immer...)Übrigens: Die Asiaten scheinen sich auch über die Weißen Fliegen im Markstammkohl herzumachen, was ich beim Siebenpunkt nie gesehen habe.
-
BigBee
Re:Asiatischer Marienkäfer
Das sind doch mal gute Nachrichten. Danke!
Herzlich Willkommen! 
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Asiatischer Marienkäfer
Ist das auch ein asiatischer Marienkäfer? Er ist so groß wie unser Siebenpunkt. (Im Thread "Insekten" habe ich beide zusammen fotografiert.)
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Asiatischer Marienkäfer
Hah, hab ihn jetzt doch gefunden in den tiefsten Tiefen des Internets. Es ist der heimische Augenmarienkäfer und der größte Marienkäfer hier. Allerdings kommt er auch in Asien vor. http://www.insektenbox.de/kaefer/augmar.htm
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19105
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Asiatischer Marienkäfer
Den hätt ich glatt für den Asiaten gehalten. Danke für die Aufklärung da gab es bei mir in letzter Zeit sicher auch ein paar Fehlbestimmungen.Allerdings mach ich keine Jagd auf die. Die sind einfach zu schön.Blödes positives Vorurteil, aber ich glaub nicht das die durch mein Eingreifen weniger werden. Verschleppen versuch ich natürlich zu vermeiden soweit sie mir auffallen.Der Augenmarienkäfer ist mir früher nie aufgefallen und ich war immer sehr interessiert an allem was da kreucht und fleucht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
Jepa-Blick
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Asiatischer Marienkäfer
Hab ihn bisher nie gesehen. Oder einfach nicht genau hingeschaut.