stinkt wohl.schon ein einzelner macht eine scheibe enorm dreckig. dachte neulich, mich trifft der schlag. vielleicht hatte er ja auch durchfall weisse kleckse a gogo.wie schon erwaehnt - fliegennetze sind optimal. aber mit jeder reingeraeumten kuebelpflanze ging die jagd wieder los...
Gott Nina, das ist ja wirklich heftig :oHier habe ich nur mal ein oder zwei und die werden gleich vernichtet.Der Rest sind 'Normalos'Was hast Du mit denen gemacht?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Vielleicht ein kleines Update...Ich hatte auch Angst, dass der Asiatische Marienkäfer den geliebten Siebenpunkt komplett verdrängen würde. 2008 und 2009 waren bei mir (Region Hannover-Braunschweig) fast nur noch die Asiaten im Garten und nur noch ganz wenige Siebenpunkt. Dann die große Überraschung: 2010 wieder ganz überwiegend der Siebenpunkt. Aktuell dominieren wieder die Asiaten, aber der Siebenpunkt ist auch noch gut vertreten. Ich denke deshalb, dass wir in Zukunft zwar hauptsächlich den Asiatischen Marienkäfer im Garten haben werden, aber dass uns die anderen auch erhalten bleiben und dass es von Jahr zu Jahr stark schwanken kann (warum auch immer...)Übrigens: Die Asiaten scheinen sich auch über die Weißen Fliegen im Markstammkohl herzumachen, was ich beim Siebenpunkt nie gesehen habe.
Hah, hab ihn jetzt doch gefunden in den tiefsten Tiefen des Internets. Es ist der heimische Augenmarienkäfer und der größte Marienkäfer hier. Allerdings kommt er auch in Asien vor. http://www.insektenbox.de/kaefer/augmar.htm
Den hätt ich glatt für den Asiaten gehalten. Danke für die Aufklärung da gab es bei mir in letzter Zeit sicher auch ein paar Fehlbestimmungen.Allerdings mach ich keine Jagd auf die. Die sind einfach zu schön.Blödes positives Vorurteil, aber ich glaub nicht das die durch mein Eingreifen weniger werden. Verschleppen versuch ich natürlich zu vermeiden soweit sie mir auffallen.Der Augenmarienkäfer ist mir früher nie aufgefallen und ich war immer sehr interessiert an allem was da kreucht und fleucht.