News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137112 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Garteneinblicke in 2009

freitagsfish » Antwort #660 am:

wenn ich rolands bilder richtig interpretiere, wirkt der garten so riesig, weil er die umgebende landschaft miteinbezieht, oder? keine zäune, oder? er sieht jedenfalls deutlich größer aus ald 3.000 qm...
zwerggarten

Re:Garteneinblicke in 2009

zwerggarten » Antwort #661 am:

er meinte wohl den teich? :-X 8)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Garteneinblicke in 2009

Dicentra » Antwort #662 am:

Ist das schön! Roland, Du hast einen herrlichen Garten. Das Foto aus #618 hat's mir sehr angetan, schöne Farben und gut fotografiert. Auch pearls Gartenansicht finde ich sehr gelungen.Ich will auch 3000qm (und vor allem die Zeit dafür, sie zu bewirtschaften ;) )!Schwärmerische Grüße,Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Garteneinblicke in 2009

Lilo » Antwort #663 am:

Gestern hatte ich mal Zeit zum Fotographieren.Es hat sich gelohnt einige Hostas zu pflanzen.Staudenbeet im HerbstMein Sedumbeet macht mir dieses Jahr viel FreudeSedumbeet 1Sedumbeet 2Diesen Kontrast hatte ich bisher noch nie so deutlich gesehenHangbeetDie Feigen liefern seit drei Wochen die zweite Ernte. Die Früchte sind kleiner als die im August aber viel süßer.Terassen und FeigenPaeonien sind außer in der Blütezeit auch beim Austrieb und im Herbst sehr wichtig.Detail
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

graugrün » Antwort #664 am:

das ist aber auch kein kleiner garten, lilo!!sehr schöne bilder,herrliche herbststimmung!lggraugrün
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garteneinblicke in 2009

riesenweib » Antwort #665 am:

:D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Garteneinblicke in 2009

voeglein » Antwort #666 am:

Hallo Lilo, wunderschöne Herbststimmungen. Bestärkt mich wieder, nicht so wild in den Beeten zu schneiden und die Stauden noch stehen zu lassen ;) :D Mit Rauhreif wird es dann noch einmal schöner ;D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22372
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke in 2009

Gartenlady » Antwort #667 am:

@Lilo, es ist schön, dass Du wieder da bist und uns an Deinem Paradies teilhaben lässt :D Ganz wunderbare Herbstbilder.
nicoffset

Re:Garteneinblicke in 2009

nicoffset » Antwort #668 am:

Einfach nur wundervoll, Lilo! Man könnte meinen, du hättest alles eigens nur für den Herbst gepflanzt.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Garteneinblicke in 2009

Lilo » Antwort #669 am:

Hallo,@graugrün, Danke. Ja, der Garten ist etwas größer.@Riesenweib :D ;) @Voeglein, Danke. Raureif haben wir leider so gut wie nie. Alle paar Jahre mal, das ist dann eine Sensation.@Gartenlady, so richtig da bin ich nicht. Es freut mich, wenn die Bilder dir gefallen. :)@nicoffset, ich frag' mich auch was ich da eigentlich mache.LG an alle
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10765
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Garteneinblicke in 2009

thomas » Antwort #670 am:

Wunderschön, Lilo! Danke! :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten