Die Vermutung, ein Sämling könnte sich eingeschlichen haben, hatte ich auch schon....und es ist auch bestimmt kein Carex pendula Sämling?![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gräser - 2009 (Gelesen 38256 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Gräser - 2009
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gräser - 2009
nur nicht zu lange, wenn es Carex sylvatica ist, dann gnade dir G. oder wer auch immer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
blausternchen
- Beiträge: 80
- Registriert: 8. Jun 2008, 11:29
Re:Gräser - 2009
Hier, ich reiche euch noch ein Bild von meinem nicht rot werden wollenden Baron nach. Traurig. Er bringt es bei mir maximal auf gelb-orange. Bei der Frau, von der ich die Pflanze habe, färbt er immer schön durch im Herbst.
LGblausternchen
LGblausternchen-
Gartenhexe
Re:Gräser - 2009
Hat jemand Erfahrung mit Pennisetum orientale "Karley Rose"?Wir wollen es in ein ovales Beet pflanzen, wo lks. ein Blutpflaume steht und rechts eine Sternmagnolie. Henriette
Re:Gräser - 2009
Nun habe ich mir heute Carex albula Frosted Surles gekauft. Da stand dran winterhart.Jetzt habe ich nachgelesen und bekomme nur Werte bis -15 Grad.Stimmt das?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Gräser - 2009
Ich habe 'Frosted Curls' letzten Winter in einem 4 L-Kübel im Freien unter einem Tunnel aus dünnen Frühbeetvlies überwintert.Der Topf war bei Minustemperaturen um 16 Grad sicherlich mehr als angefroren. Die Pflanze hat es jedoch überlebt.Mich hat heute jemand auf Panicum virgatum 'Cloud Nine' aufmerksam gemacht.Wird es wirklich so riesig? Bleibt es standfest? Ist es von der Farbwirkung schöner als das gute alte 'Strictum'?Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Gräser - 2009
Ja.Wird es wirklich so riesig?
Ja!Bleibt es standfest?
Ja. Graublau etwa. Im Winter blond.Ist es von der Farbwirkung schöner als das gute alte 'Strictum'?
Alle Menschen werden Flieder
Re:Gräser - 2009
Danke!Also die Alternative zu meinen Miscanthussen.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gräser - 2009
Meinst Du: Carex comans `Frosted Curls´?Ich verwende es seit ca. 3 Jahren und hatte noch nie Ausfälle. Anfangs habe ich es auch nur an geschützte Plätze gepflanzt, aber dann auch in offene Flächen und in schwerere Böden. Bisher macht es einen guten Eindruck (wenn einem diese Wischmop-Optik gefällt).Carex albula Frosted Surles
Re:Gräser - 2009
Wischmop-Optik...Genau! Das trifft es 100%ig.Ich weiss immer noch nicht, wohin ich dieses Gras pflanzen soll oder ob ich es wirklich schön finde.Carex albula 'Frosted Curls' findet man ebenso wie C. comans 'F. C.'
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gräser - 2009
Genau deshalb hab ich es bisher auch nur bei Kunden (oder soll ich Versuchskaninchen sagenIch weiss immer noch nicht, wohin ich dieses Gras pflanzen soll oder ob ich es wirklich schön finde.
Re:Gräser - 2009
Dann doch lieber Hakenochloa macra 'Aureola'. Damit kann man tolle Gartensituationen schaffen. Kennst Du die weißbunte Form? Ist sie genauso wüchsig?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gräser - 2009
Ich glaube, es mal im Weihenstephaner Sichtungsgarten gesehen zu haben. Ist es dieses hier?Damit kann man tolle Gartensituationen schaffen. Kennst Du die weißbunte Form? Ist sie genauso wüchsig?