
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Historische vs Moderne Rosen (Gelesen 13750 mal)
Re:Historische vs Moderne Rosen
Roro, die Kratzer (sofern man sie überhaupt wahrnimmt) braucht man doch, um wenigstens ein kleines Bißchen mit der Realität in Verbindung zu bleiben 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Historische vs Moderne Rosen
:-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Historische vs Moderne Rosen
HalloRealität und Traum liegen ja doch irgendwie nah beieinander.In der Praxis sie das so bei mir aus, wenn die Pauls Himalayan Musk wieder blüt nehme ich einen Klappstuhl und setze mich zu ihr.Ich lassen mich von ihren Duft verwöhnen der wenn die Sonne aufgeht am intensivten ist. Ich freue mich schon sehr darauf ihre Blühten wieder zu begrüßen und mich unter dieses Duftmonsturm zu setzen. Der Duft wiegt mehr als die Dornen, man darf sich bloß nicht ärgern wenn man mal mit dem Pulover in ihnen hängen bleibt. Wie sagte schon Glöckchen zu Peter Pan. Du braust einen wunderbaren Gedanken um zu fliegen. Ich sage man braucht einen wunderbaren Gedanken, um Rosen zu schneiden. Dann pickt es auch nicht so.LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Historische vs Moderne Rosen
beneidenswerte philospophie :-)meine wilden flüche, wenn ich mich in meinen rosen verhangen habe sind da definitiv unfein ;Daber wenn ich das von der pauls himalayan so lese..hm, ich hatte sie ja für freunde bestellt....aber brauchen sie diese rose WIRKLICH???smile und grußrorobonnach menno, es könnte nun wirklich langsam frühling/ sommer werden!HalloRealität und Traum liegen ja doch irgendwie nah beieinander.In der Praxis sie das so bei mir aus, wenn die Pauls Himalayan Musk wieder blüt nehme ich einen Klappstuhl und setze mich zu ihr.Ich lassen mich von ihren Duft verwöhnen der wenn die Sonne aufgeht am intensivten ist. Ich freue mich schon sehr darauf ihre Blühten wieder zu begrüßen und mich unter dieses Duftmonsturm zu setzen. Der Duft wiegt mehr als die Dornen, man darf sich bloß nicht ärgern wenn man mal mit dem Pulover in ihnen hängen bleibt. Wie sagte schon Glöckchen zu Peter Pan. Du braust einen wunderbaren Gedanken um zu fliegen. Ich sage man braucht einen wunderbaren Gedanken, um Rosen zu schneiden. Dann pickt es auch nicht so.LG Theo
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Historische vs Moderne Rosen
Eine sehr schöne Rosenphilosophie!Daran werde ich bestimmt jetzt immer denken,wenn ich mal wieder mit Haut und Haar im "Dornröschengestrüpp"hängen bleibeDer Duft wiegt mehr als die Dornen[/bLG Theo

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Historische vs Moderne Rosen
Und du brauchst Rosen,um einen wunderbaren Gedanken haben zu können!Ich sage man braucht einen wunderbaren Gedanken, um Rosen zu schneiden. Dann pickt es auch nicht so.LG Theo

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Historische vs Moderne Rosen
Na,Roro!Ich glaub wir schieben alle den "Winterblues"!Deinem Votum nach Frühling/Sommer möchte ich mich hier vorbehaltlos anschließen 

Re:Historische vs Moderne Rosen
HalloSo soll es s auch sein, finde ich. Das man den Rosentraum im Winter in unseren Innersten weiter leben lässt. Die Rosensaison ist in unsern Köpfen doch wirklich nie zu Ende und das kann uns auch keiner nehmen. Ich mach die Augen zu und was sehe ich Rosen und sogar richen kann ich sie auch schon.Nachtrag:Und da die historischen Rosen am besten duften und aussehen ist die Erinnung an sie am stärksten.Oder sehe ich das falsch?LG Theo
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Historische vs Moderne Rosen
wo du recht hast, hast du recht :)Eine gute Übung für den langen Winter ist auch, möglichstviele verschiedene Düfte klar abgrenzbar zu imaginieren undwenn man das vor dem Einschlafen tut, träumt man tatsächlichauch oft von Rosen.
Re:Historische vs Moderne Rosen
Ich habe jetzt mit viel Vergnügen alle Postings gelesen und kann vielem aus vollem Herzen zustimmen.Die Spannung im Frühjahr, welche macht das Rennen und wird als erste blühen? Wird sie wieder so üppig blühen wie im Vorjahr? Wieviel wird sie wachsen? Wer von uns will das missen. Es ist so etwas wie ein Festival.
Ich glaube, die Faszination und die Erinnerung daran ist deshalb so stark, weil sie sich so rar machen. Man muss in der relativ kurzen Zeit die sie blühen, den Duft, den Blütenrausch intensiv erleben und im Gedächtnis speichern um davon in der rosenlosen Zeit zehren zu können. Das macht sie uns so kostbar. Ebenso wie alle anderen Pflanzen die nur eine bestimmte Saison haben.Zuweilen habe ich mich schon dabei ertappt, dass ich einer Rose die zwar dauerblüht, aber nur noch spärlich, im Herbst die letzten Blüten abgeschnippelt hab. Ich konnte sie einfach nicht mehr sehen. War sozusagen übersatt.Hier bewahrheitet sich der Spruch: Was im Übermass genossen wird, wird alltäglich, nur das seltene ist kostbar!Theo, du bist auch eine seltene Spezies: ein romantsicher Mann :DWie exostisch!LG KatUnd da die historischen Rosen am besten duften und aussehen ist die Erinnung an sie am stärksten.Oder sehe ich das falsch?
Re:Historische vs Moderne Rosen
Stimmt! Davon gibt´s leider auch viel zu wenige ;)Die erste Rose hier ist sicher wieder Stanell Perpetual, mir ist, als könnt ich sie schon erschnuppern!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Historische vs Moderne Rosen
wo wo wo? sich daneben stell und in den wind schnupperDie erste Rose hier ist sicher wieder Stanell Perpetual, mir ist, als könnt ich sie schon erschnuppern!

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Historische vs Moderne Rosen
Bisher leider nur im Gedächtnisspeicher ;)Aber sie hat ja einen bsonders einprägsamen Duft,den man gut abspeichern kann, um die Erinnrungund die Vorfreude auch im Winter genießen zu können.(Hier schneit´s grade wieder, seufz...)Hier ist eine kleine Erinnerungshilfe
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Historische vs Moderne Rosen
tiefer seufzerseid ihr eigentlich im moment auch so bestell-gefährdet????ich darf mir schon keine kataloge mehr ansehen, denn ich könnte HEMMUNGSLOS alles bestellen, was grün ist, blüht und duftet 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)