Wenn Du in der Liste der angebotenen Bücher "andere Versandziele" anklickst, kannst Du die Versandkosten nach Deutschland sehen. Ich habe mit Paypal bezahlt, das kostet nichts, Zollgebühren gabs auch nicht. Insgesamt habe ich ca. 23 € bezahlt.Ich würde für solch eine Transaktion nur einen Anbieter wählen, der Paypal akzeptiert, das geht schnell und ohne umständliche Auslandskontonummern mit möglicherweise hohen Gebühren.kannst Du mir bitte sagen, welche "Zusatzkosten" zum Buchpreis durch den Versand aus den USA entstanden sind?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 425946 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Oh ja, das fürchte ich auch. Ich hatte mal das Glück, Sarastros diesbezügliche Gartenbücher durchzugehen, oh, oh, oh... ich habe heute noch eine doppelseitig beschriebenes A4-Blatt davon rumliegenDieses Buch würde ich Katrin sehr empfehlen, viele der Pflanzen entsprechen ihrem Beuteschema, so weit ich das hier mitbekomme![]()

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- oile
- Beiträge: 32095
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Mich hat es schon gereizt
.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Seid nicht beunruhigt, wenn die Sendung etwas länger dauert, ist halt weit und langsam mit dem Postkutschenschiff aus USA. Mein Buch hat fast 6 Wochen gebraucht.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Bei mir war es ähnlich. Außerdem besorgen gute Buchhandlungen (fast) jedes Buch..
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Auch wenn es vergriffen ist?
- oile
- Beiträge: 32095
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ich habe gestern einen Paperback-Reprint (neu) erhalten. Liest sich gut
.Ganz begeistert bin ich von der Kapitel-Überschrift: "Cuckoo for Cardamine...."
.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
In diesem Buch sind bestimmt keine Pflanzen , die Katrin nicht schon hatOh ja, das fürchte ich auch. Ich hatte mal das Glück, Sarastros diesbezügliche Gartenbücher durchzugehen, oh, oh, oh... ich habe heute noch eine doppelseitig beschriebenes A4-Blatt davon rumliegenDieses Buch würde ich Katrin sehr empfehlen, viele der Pflanzen entsprechen ihrem Beuteschema, so weit ich das hier mitbekomme![]()
. Ich werde gleich mal deinen Link anschauen, es reizt mich jetzt natürlich sehr!

LG Elfriede
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Um so besser, der Grund für den Kauf des Buches war nicht, eine Sehnsuchtsliste zu erstellenJetzt muss man nach diesen Pflanzen nicht einmal mehr suchen.


Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Wird es in absehbarer Zeit eine Neuauflage v. Jelitto-Schacht (2002) geben?Ich hab mich endlich entschieden.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Ja, angedacht wird es bereits. Wann dies jedoch Realität wird, steht derzeit noch in den Sternen.
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Daphne, hast du dir das Buch gekauft? Oder sonst jemand?In der Zwischenzeit würde es mich auch reizen, es wurde in der letzten Gartenpraxis durchaus gelobt.Kennt schon jemand dieses Buch, würde mich sehr reizen...U.Barth, Der moderne Staudengarten
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Gartenlady, warum verwendest du Abebooks statt amazon? Gute Gartenfreunde sind was tolles, stimmts?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Mein neuestes Gartenbuch!
Abebooks ist ein sehr guter Vermittler für gebrauchte, vergriffene, antiquarische Bücher. Amazon versucht das zwar auch, aber doch in eher bescheidenem Umfang. Aber was hat das mit Gartenfreunden zu tunGartenlady, warum verwendest du Abebooks statt amazon? Gute Gartenfreunde sind was tolles, stimmts?

Re:Mein neuestes Gartenbuch!
das weiß ich auch nicht, Gartenlady, ich finde nur, dass dein guter Gartenfreund dir einen schönen Tipp für ein gutes Gartenbuch gegeben hat. Solche Freunde schätze ich selber sehr.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky