Zur Vermehrung von Camelien gibt es einen Threat und User hanninkj hat dazu einen sehr deutlichen Beitrag geschrieben. Musst suchen, es war letztes Jahr!
Ich habe auch ein paar Veredelungen ausprobiert. Ab wann kann man sagen, ob sie was geworden sind?? Erst wenn sie wachsen?
Hier nochmals meine Frage. Wo seid ihr denn, kann mir ausser Barbara niemand etwas genaueres sagen. LG Monika
Dass Du es mit Veredlungen ausprobiert hast, finde ich einfach bewunderungswürdig und wünsche Dir sehr, dass es geklappt hat!!Woran man es sieht? Wenn alles noch schön frisch grün ist und vor allem wenn die Veredlung selber anfängt zu spriessen. Aber dann würde ich auf keinen Fall schon die Befestigung lösen!Meine bisher gelungenen Veredlungen, die ich im März/April unternahm, stecken immer noch im Verband, den ich wahrscheinlich auch nicht vor nächstem Jahr, eventuell sogar erst im März abnehmen werde. Das ist mir sicherer. Vor gar nicht langer Zeit fing ich aber damit an, die wachsenden Triebe der Veredlungsunterlage unterhalb der Veredlung abzuschneiden. Ich denke, bei dieser Vermehrungsmethode ist keine Eile geboten. Lieber ein wenig zu viel warten als zu frühzeitig "abnabeln", das könnte nämlich alles auf einen Schlag sehr schnell zunichte machen.Zeig doch mal ein Foto von Deinem Versuch, daran sind sicher mehrere interessiert! :)LGViolatricolor
Hier steht etwas ueber veredeln von Camellia:http://www.gardenbuddies.com/forums/cam ... as.htmlIch habe diese Person in Japan gesprochen und er weisst sehr viel von Camellia und Clematis.Bei mir ist es gut gelungen.
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
@ IrisfoolDa Du gerade hier bist (aber meine Frage sicher zu den Herbstblühern gehört), Irisfool, Du hast Doch eine Kamellie, die jetzt um diese Zeit blühen wollte. Wo bleibt denn Dein Foto? Wir würden doch gern wissen, wen Du da anschwärmen kannst - und wir mit dazu !! 8)LGViolatricolor
@ ViolatricolorDanke, ich werde morgen mal ein Foto machen.@ HanninkjAuch dir danke. Ich habe die Seite angeklickt, aber aus Versehen wieder ausgeloggt. Jetzt komme ich nicht mehr dahin.
@ Violatricoloririsfool hat auf Seite 12 Eintrag 175 bei den Sasanquas ein Bild eingestellt. Hast du verpasst, vor Freude über deine Neuanschaffung (Choiguruma) LG
@ Violatricoloririsfool hat auf Seite 12 Eintrag 175 bei den Sasanquas ein Bild eingestellt. Hast du verpasst, vor Freude über deine Neuanschaffung (Choiguruma) LG
Oh! Yess! Vielen Dank für den Hinweis - und sie ist bezaubernd schön!!LGViolatricolor
.... und noch besser sie ist ein Sämling von hanninkj und hat darum wohl keinen Namen. Inzwischen sind noch viele Blüten aufgegangen. Ich werde sie morgen nochmals fotografieren und bei den Herbstblühern einstellen. Es wäre also an hanninkj um ihr einen Namen zu geben LG Irisfool
Hallo,wir wollen mal auf die Frage: wie lange muß man auf Erfolg beim Veredeln warten? eingehen. Liebe Most, wie hast Du denn veredelt? Wir können nur von Versuchen berichten, von der Methode, nach der wir aufgepfropft haben. Das haben wir ausführlich in diesem Thread, Seite 13, beschrieben.Ein Erfolg ist scheint uns sicher, platzt das Verbandmaterial auf. Es ist ein Zeichen für wachsendes Kallus an der Veredlungsstelle. Das kann so ca. 4-8 Wochen dauern, je nach Sorte.Dann wechseln wir vom geheizten ins ungeheizte Aquarium und warten auf die ersten Triebe, die dann relativ schnell erscheinen.Vielleicht helfen Dir diese Erfahrungen ein wenig weiter!LG, Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Heute hab ich mal bei den Babys nachgesehen, ob wir mal im Bild zeigen können, wie man den Erfolg auch "sehen" kann. ;DEine aufgepfropfte Black Magic stellt sich dieser Anforderung. Sie wurde am 22.7.09 aufgepfropft.....der Verband ist aufgeplatzt:und wird vorsichtig entfernt:nochmal von der anderen Seite:zum Schluß die Ganzkörperaufnahme:Den neue Trieb an der Spitze ist schon gut zu erkennen. :DLG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Wow!!! Ich glaube ich muss es wohl auch noch einmal probieren, zumindest bei zwei Sorten, die ich dadurch etwas auf trapp bringen möchte. Wurzelecht wachsen die beiden bei mir etwas schleppend und evtl. bekommen sie dadurch mehr Vitalität!? ;)Interessant, das ihr die Veredlung im Juli gemacht habt, meine Frühjahrsversuche sind leider immer misslungen. ::)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Vielen Dank für eure Antworten.@ SeidenschnäbelIch habe nach euren Anweisungen die Veredelung gemacht. Fast. Die Blätter habe ich nicht gestutzt, und auch nicht desinfiziert. War vermutlich ein Fehler. Bei meinen neuen verlieren schon fast alle die Blätter.Aber die von Anfang September sehen immer noch gut aus.
Mit Bast sieht man die Veredelungsstelle leider nicht, also werde ich warten müssen bis der Trieb beginnt zu wachsen. Die Unterlage treibt immer wieder aus, das schneide ich dann weg. LG Monika