News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Igel? -- Jetzt? (Gelesen 22243 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Igel? -- Jetzt?
Hallo Susanne !Ich werd Dich bei den Igeln als Architektin weiterempfehlen ... :DServus !
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Igel? -- Jetzt?
Luxushütten sozusagen,


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Igel? -- Jetzt?
Susanne, ich hab schallend gelacht. Jaja, das kenne ich, allerdings von meinen Katzen her. Man wälzt schlaue Bücher, befragt Experten und sorgt sich und letztlich kommt alles völlig anders als man denkt. Supertolle Luxusigelvillen sind das geworden. GG warf einen Blick auf meinen Monitor und war ebenfalls begeistert
. Stehen die Hütten unter Sägeböcken?LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Igel? -- Jetzt?
Die Hütten stehen unter dem schneckensicheren Teil der Warteschleife...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Igel? -- Jetzt?
Klasse, Deine Igelhäusle!
;)Ganz so chic sind meine nicht, aber sie erfüllen (hoffentlich) ihren Zweck für eine Wintersaison.Im Gartenhaus habe ichs riskiert und einen grösseren Karton hingestellt, voher mit Hobelspänen und Stroh gefüllt.Zu meiner Freude wurde die neue, grössere Behausung sogleich bezogen



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Igel? -- Jetzt?
Als ich gestern füttern ging, waren beiden Häuschen leer. Allerdings waren auch die Innenfutternäpfe leer. Ich habe dann alles wieder aufgefüllt, und ein Igel ist dann auch zum Napf gekommen und hat gefressen.Ich überlege ernsthaft, eine größere Hütte für beide zusammen zu bauen... offensichtlich haben sie sich in dem großen Heu-Laub-Haufen zusammen sehr wohl gefühlt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Igel? -- Jetzt?
ökonomisch wär es ja. Zwei kleine Igel eng aneinander gekuschelt halten die wärme fast so gut wie ein großer. Sozusagen Energiesparmodus für kleine Igel. ;DSonst muß man öfter nachheizen wenn es richtig kalt wird 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Igel? -- Jetzt?
Auch heute waren keine Igel in den Häuschen, aber in einer war eine Schlafhöhle... die Näpfe waren gut geleert. Ich vermute, daß ich zu spät gekommen bin (es war schon dunkel) und daß die beiden dann schon unterwegs sind.Morgen gehe ich Holz kaufen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Igel? -- Jetzt?
Wie lange steht die Warteschleife denn schon *g*? Mir war, als hättest Du erwähnt, auch nur einen kleinen Garten zu habenDie Hütten stehen unter dem schneckensicheren Teil der Warteschleife...


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Igel? -- Jetzt?
Deine Igelburgen sind ja richtig klasse geworden, Susanne.Bin mal gespannt, wie die Familien-Großversion aussehen wird. Und vor allen Dingen bin ich neugierig, ob die beiden auch dann tatsächlich darin überwintern werden. So rein gefühlsmäßig würde ich die Villa in einer geschützten Ecke des Gartens unter Sträuchern, beim Kompost, oder an einer Wand-oder Mauerecke unterbringen.
Brauchen die im Winter dann nicht auch Wasser, falls sie erwachen und Trockenfutter fressen? Stell ich mir kompliziert vor, das Wasser darf ja nicht einfrieren.Was noch fehlte, waren Näpfe für ein bißchen Trockenfutter in den Häusern, für den Fall, daß die Igel die Hütten sonst nicht annehmen oder eventuell hungrig aus dem Winterschlaf erwachen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Igel? -- Jetzt?
Hallo: Die Igel können notfalls Schnee fressen wenn sie durstig sind. Wasser im Häuschen wäre sehr ungünstg. Im Häuschen würde ich persönlich kein Futter geben. Lieber irgendwo in der Nähe, damit nicht irgendwelche winteraktiven Tiere wegen dem Futter zu den Igeln kommen und sie stören.
Re:Igel? -- Jetzt?
Diskretion wahren...Wie lange steht die Warteschleife denn schon *g*?

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Igel? -- Jetzt?
Meine Reisighaufen sind schon fertig. Ich hoffe, dass die kleine Stachelkugel sich für einen davon entscheidet

04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Re:Igel? -- Jetzt?
Inzwischen ist klar, daß beide Igelhäuschen bewohnt sind. Wenn man den Deckel anhebt, kann man mit der Hand über der Strohfüllung die aufsteigende Wärme spüren.Die Indoor-Futternäpfe habe ich rausgenommen, statt dessen noch mehr Stroh eingefüllt.Heute abend ist es etwas spät geworden. Als ich in den Garten kam, turnte einer der Igel bereits auf der Rasenfläche rum, von einem Futternapf zum nächsten und wieder zurück.Offensichtlich war er ziemlich verstört, daß die Näpfe noch nicht gefüllt waren. Also habe ich die Dreckspötte eingesammelt, an der Wassertonne sauber gemacht, neu gefüllt und hingestellt. Als ich zurückkomme, ist der Igel weg. Aber noch während ich in der Laube bin und aufräume, sehe ich, wie ein Igel die Nase aus dem Apartment steckt, sich dehnt, noch mehr deeehnt, sich richtig laaaaaang macht, bis er mit der Schnauze ans Futter kommt, aber so, daß er mit seinem Hintern noch in der Kiste steckt. Ich kann mir das Verhalten nicht erklären. Unter der Warteschleife regnet's kaum, er wäre also nicht sehr naß geworden, wenn er sich zum Essen gemütlich an den Napf gesetzt hätte. Einen möglichen Konkurrenten, der ihm währenddessen die Hütte streitig machen könnte, gibt's auch nicht. Die gestreckte Position sah außerordentlich unbequem aus...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.