So - nun habe ich mal einen Teil der vielen Fotos aus dem Tessin gesichtet - hier eine Kostprobe.Ist dieser kleine Busch nicht knuffig? Kniehoch etwa, ich finde, mit den zahlreichen Sternen ein richtiges Schätzli

'Caudata'
[td][galerie pid=58709][/galerie][/td][td][galerie pid=58708][/galerie][/td]
Die erste noch ein kleiner niedriger Busch, die zweite ehrlich gesagt, nicht so ganz mein Geschmack

'Oleifera semiplana' und 'Oleifera selected'
[td][galerie pid=58701][/galerie][/td][td][galerie pid=58700][/galerie][/td][td][galerie pid=58703][/galerie][/td][td][galerie pid=58702][/galerie][/td]
Die beiden Sinensis Wildarten blühen auch reich und werden kräftig umsummt. Weisse Sinensis hat's in Locarno viele, aus verschiedenen Regionen.'Sinensis' und 'Sinensis red' (Beni Bana)
[td][galerie pid=58713][/galerie][/td][td][galerie pid=58714][/galerie][/td]
Überhaupt ist das Wildartenbeet im Herbst einfach schön, mit dem Wasserlauf drum herum, dem Dach der sehr hohen Bäume im Herbstgewand und zwischen den Camellia-Species aufblühende Gordonia axillaris'Hiemalis' und 'Gordonia axillaris'
[td][galerie pid=58707][/galerie][/td][td][galerie pid=58718][/galerie][/td][td][galerie pid=58706][/galerie][/td]

Fortsetzung folgt...
muss mich erstmal um die eigenen Kamelien kümmern