News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2009/10 (Gelesen 198336 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #150 am:

Oh wie schön! :D Hallo Robinie, freut mich das Du wieder reinschaust! :)@ JuleIrgendwie denke ich trotzdem das es eine C. crapnelliana sein könnte, dieses dicke Staubgefäß Bündel und die tütenförmigen Blütenblätter. Die Blätter könnten evtl. auch passen, wie mir scheint sind die Blattstiele nur sehr kurz, was auch bei C. crapnelliana der Fall sein soll. Da hilft wohl nur abwarten. ;) Auf jeden Fall solltest du das Pflänzchen nicht draußen überwintern. Es ist noch zu jung und falls es eine Wildart ist, vermutlich auch frostempfindlich. 'Matilija Poppy' ist doch von 1992, ob dann schon so eine große Pflanze auf Madeira wächst!? LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Black Rose » Antwort #151 am:

@Auch die Takanini ist ein bisschen zeitig dran. Trotzdem freue ich mich das sie schon Blüht. Heute noch nicht ganz offen aber schön ;D ;D ;DCamellia jap. Takanini
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2009/10

Most » Antwort #152 am:

Wow. die ist aber schön. Habe sie grad diese Woche auf meine Liste gesetzt. wie gross ist eigentlich die Blüte? Die Beschreibungen sind unterschiedlich. LG monika
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Black Rose » Antwort #153 am:

Wow. die ist aber schön. Habe sie grad diese Woche auf meine Liste gesetzt. wie gross ist eigentlich die Blüte? Die Beschreibungen sind unterschiedlich. LG monika
HalloIch muss sie erst messen wenn sie richtig auf ist ::)LGAndrea
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #154 am:

@Auch die Takanini ist ein bisschen zeitig dran. Trotzdem freue ich mich das sie schon Blüht. Heute noch nicht ganz offen aber schön ;D ;D ;DCamellia jap. Takanini
Ein Gedicht!!LGViolatricolor
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #155 am:

@ JuleDa hilft wohl nur abwarten. ;) Auf jeden Fall solltest du das Pflänzchen nicht draußen überwintern. Es ist noch zu jung und falls es eine Wildart ist, vermutlich auch frostempfindlich. War gestern noch bei Kamlienfreunden, die meinen jetzt, es sei keine Wildart...Wir haben Bücher ohne Ende durchforstet...Egal, endlich hab ich mal nen unbekannten Sämling (ist ja auch spannend), hoffe, ich krieg ihn durch den Winter und dann schaun wir einfach mal...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #156 am:

Hatte nicht jemand von Euch die Hishi-Karaito ? Ich sah sie gerade im Bild und finde sie einfach herrlich! Wer kann mir darüber erzählen?LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #157 am:

Viola,Hishikaraito :D Sehr ausdrucksstarke Blüte mit dem dunklen Rosa und dem kleinen Herz innen von hellen Petaloiden - schöner Wuchs - reich blühend... Alles, was man so von einer Erstklass-Kamelie erwartet ;D Problemlos finde ich meine von den Ansprüchen her.[td][galerie pid=25386]hishikaraito[/galerie][/td][td][galerie pid=30582]hishikareito ganz[/galerie][/td]
LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2009/10

Violatricolor » Antwort #158 am:

Sie ist ja wirklich zauberhaft! und wie schön Du sie aufgenommen hast!! Vielen Dank, liebe Barbara, für die guten Erläuterungen. Woher hast Du sie denn, wenn ich fragen darf?LGViolatricolor
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #159 am:

Meine inzwischen bald 10-jährige Pflanze ist von F.L.M. (Floricoltura Lago Maggiore) in Laveno/I - als sie dort noch mehr Sorten wirklich hatten.Vor einigen Jahren hatte auch Huben sie in einer Frühjahrsausstellung stehen - denke, sie werden die 'Hishikaraito' noch im Sortiment haben. Denn Frau Kuhn war selbst hin und weg von ihrer speziellen Schönheit. Mail an sie genügt.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

shantelada » Antwort #160 am:

Hi Barbara,die Hishikaraito ist wirklich wunderschön (und wieder traumhaft ins Bild gesetzt)! Du kannst einem aber auch den Mund wässerig machen ;)!LGAnne
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien 2009/10

tarokaja » Antwort #161 am:

Ja, Anne, ich weiss ja, dass sie auch dein Schwarm ist, seit wir den grossen Busch in Locarno gesehen haben.Als grosse Pflanze ist sie schon noch beeindruckender :D ...und ich hab ja die Erlaubnis bekommen, ein paar Stecklinge zu schneiden ;) Also Geduld und Daumen drück!LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2009/10

Seidenschnabel » Antwort #162 am:

@BarbaraDie ist ja mal wunderschön in besonderer Farbstellung. :DHeute bei kurzem Check im WG entdeckt:Kakureizo: ohne weißen Rand!!!??LG Seidenschnabel
Dateianhänge
IMG_1626_Small.jpg
(23.82 KiB) 70-mal heruntergeladen
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2009/10

Jule69 » Antwort #163 am:

Seidenschnäbel: Genau die Form mag ich im Augenblick auch sehr, sie ist wunderschön :oIch möchte Euch heute die Spring Dream zeigen...Spring Dream1Spring Dream4Spring Dream2wobei auf dem letzten Bild die Farbe am besten rüberkommt...Genau meine Farbe... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2009/10

cornishsnow » Antwort #164 am:

Oh ja, die ist schön Jule! :DDann müßte Dir eigentlich auch Spring Promise und November Pink gefallen. ;)[td][galerie pid=26230]japonica 'Spring Promise'[/galerie][/td][td][galerie pid=27087]japonica 'Spring Promise'[/galerie][/td][td][galerie pid=27088]japonica 'Spring Promise'[/galerie][/td]
[td][galerie pid=25513]'November Pink'[/galerie][/td][td][galerie pid=13954]'November Pink'[/galerie][/td][td][galerie pid=13955]'November Pink'[/galerie][/td][td][galerie pid=26054]'November Pink'[/galerie][/td]
@ seidenschnabelWunderschön die Kakureizo! :DImmerhin hat sie einen weßen Strich. ;) Bin ja gespannt ob dieses Jahr Tama ihren weißen Rand zeigen will!? Letztes Jahr war er nur zu erahnen. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten