News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
@ BarbaraWie verläßlich diese Quelle bezüglich der Richtigkeit des Names ist, keine Ahnung (Warata hat noch alle Blätter , anscheinend hat sich dein Einsatz gelohnt LG Seidenschnabel
Hallo Ihr zweiMan sollte eigentlich dem register glauben können. Mit der Eguma de mere stimmte eigentlich auch etwas nicht. Aber auch im Buch steht es so :-\LGAndrea
@Sie kann nach Mrs J.W. Solomon genannt worden sein.According to Dr Hume, 1955, it was originated by Orton and named for Mrs J.W. Solomon, Wilmington, North Carolina, USA. Agnes O. Sullivan.
@ hjkuusSorry, das ich deinen Beitrag wieder verschieben mußte, aber das Prachtstück gehört zu den Wildarten, auch wenn sie im Herbst blüht. ;)Wir haben uns auf eine Dreiteilung geeinigt, Wildarten und ihre Sorten, Herbstblüher - wie Sasanquas, C. x hiemalis, C. x vernalis und ihre Sorten und den Allgemeinen Thread für Japonicas und die Hybriden, wo auch gerne gefachsimpelt werden darf. :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Unser 1. Amerikaner blüht ! Shikishima Splash, die totale Bonbonfarbe.............aber bei dieser sind ja die gesprengelten Blätter ganzjährig der Hingucker.
Dateianhänge
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Oh - wirklich seehr amerikanisch Päng, die Farbe ;DMuss aber noch apart aussehen zu den schmucken Blättern.Da weiss man kaum, was auffälliger ist...Und ich drücke fest die Daumen für den kleinen dunkelroten Schatz!!Wär ja wirklich toll.
;DJa es blüht noch sehr viel, wurde anfangs November aber schon recht kalt (morgens wenig über 0°C) und ich bin am 2. November vor dem Regen geflohen.Mitte bis Ende Oktober scheint mir die Hauptblüte der Sasanquas im Tessin zu sein. Danach gehen in Regen und oft schon Nachtfrösten viele Blüten kaputt oder Rote sind 'blaugefroren'.WENN es sonnig ist, kann man's mittags noch gut aushalten.Und in morgennebeliger Atmosphäre leuchten die Farben der Kamelien wunderschön um die Wette mit dem Herbstlaub.
Guten Morgen,meine Sasanquas starten nun auch in die Saison.Im Freiland blüht seit einer Woche die Survivor.Und ein kleines Bonbon habe ich auch im Angebot. Die Bonanza. :)LGNihlan
;DGenau das mit der Höhensonne habe ich gestern auch überlegt!Wunderhübsch, Nihlan, besonders die 'Maiden's Blush'.Meiner Ausgepflanzten rede ich seit 1 Woche gut zu, dass sie noch vor dem ersten Frost eine ihrer vielen Knospen öffnet.Sie verharrt einfach in diesem Stadium
Hallo!Ich meld mich nach längerer Abwesenheit auch mal wieder zurück.Jetzt endlich auch mit eigenem Garten und neuem Wohnort. :)Hab auch direkt was mitgebracht. Schönen Sonntag!LgJens
Diese beiden kann ich noch beisteuern im trüben November.'Chôjiguruma' leuchtet immer noch tapfer gegen das trostlose Grau draussen an.'Double Rainbow' öffnet gerade die 4. Blüte.