News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Stevia (Gelesen 12035 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Stevia

Buchsini » Antwort #60 am:

Hallo,beim aztekischen Süßkraut habe ich gar keinen Samen entdecken können. Ich habe dann Stecklinge gemacht die zu erst mal so aussahen als wenn sie vertrocknet wären. Nach einer Weile stellte sich aber dann heraus, dass sie nur die Blätter verloren hatten und sind ausgetrieben.Von der Stevia möchte ich nächstes Jahr wieder eine Pflanze haben. Vielleicht kann ich sie ja ertauschen 8) LGBuchsini
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Stevia

Buchsini » Antwort #61 am:

Hallo,stimmt bea, irgendwas war da noch. Sowas habe ich mal im Internet gelesen. Deswegen habe ich auch noch nicht viel davon gebraucht. LGBuchsini
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Stevia

fips » Antwort #62 am:

...da funktioniert bei mir ja mindestens der Instinkt noch....vieles , was sich später als "nicht so gut" herausstellt, empfinde ich als unangenehm oder abstoßend 8) ;)edit: Link eingefügtIn diesem Link kann man etwas zu Lippia dulcis lesen, auch, dass die Pflanze Kampfer enthält. Ziemlich weit runter scrollen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Stevia

Buchsini » Antwort #63 am:

Hallo,danke fips. :D Mmmmh Stevia ist aber zum süßen wohl in Ordnung. das atzetische Süßkraut ist das mit dem Gift dachte ich.Oder habe ich jetzt falsch geguckt? Ach, sorry. Gefunden. Da steht über beide Pflanzen etwas.LGBuchsini
FEIGling

Re:Stevia

FEIGling » Antwort #64 am:

Infos über Stevia und EU : http://orf.at/090922-42818/index.html
Günther

Re:Stevia

Günther » Antwort #65 am:

Infos über Stevia und EU : http://orf.at/090922-42818/index.html
Grad ein Artikel der ORF-Löcher ist m.E. wenig qualifiziert. Da ist ja der "Spiegel" noch "wissenschaftlich".Ich bleib dabei, Zucker ist jahrtausendelang bewährt, eine reine, rein süß schmeckende Substanz.Wer keinen Rohr-/Rübenzucker konsumieren darf, der muß halt auf diverse, nicht immer astreine, Substitute ausweichen. Stevia, samt Eigengeschmack, mag ein Produkt dieser Art sein.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Stevia

Natura » Antwort #66 am:

Als ich die Pflanze auf einem Markt gekauft habe war ein Schild dran auf dem stand: "nicht für den Verzehr geeignet". Die Verkäuferin sagte es dürfe nur für Tiere verwendet werden.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35569
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Stevia

Staudo » Antwort #67 am:

Das ist eine völlig andere Geschichte. Wer Pflanzen zum Verzehr anbietet, bietet ein Lebensmittel an. Wer ein Lebensmittel anbietet, muss sich an die Lebensmittelgesetze halten und sich entsprechend überwachen lassen. Um diesen Stress zu umgehen, wird auf Kräuteretiketten vermehrt der Aufdruck „Zum Verzehr nicht geeignet“ gedruckt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
alexa.bienchen
Beiträge: 1
Registriert: 14. Dez 2012, 11:26

Re:Stevia

alexa.bienchen » Antwort #68 am:

Ich suche Rezepte mit Stevia - kann mir da jemand weiterhelfen? Annemarie
Hey Annemarie, ich habe eine coole Erdbeermarmelade mit Stevia gefunden. Ich habe auch schon öfter mit Stevia gebacken und gekocht. Am Anfang ist es ein bisschen schwierig wegen der Dosierung. Aber wenn man es ein paar mal gemacht hat, ist es eigentlich kein Problem mehr. Mit welcher Art von Stevia suchst du denn Rezepte? Flüssig, Granulat oder Pulver? Das Rezept für die Marmelade kannst du bei dieser Spitzenfirma nachlesen. Da findet mal mittlerweile auch eine ziemlich große Auswahl von den verschiedensten Rezepten. Ansonsten findest du vereinzelt im Internet welche. Aber musst halt ein bisschen recherchieren. Ist halt die Frage, was du genau suchst? Vielleicht kann ich dir da weiterhelfen :) Backe nämlich auch sehr viel und gerne :) Link "bearbeitet". Ein Banner bei garten-pur kostet gar nicht so viel und ist viel symphatischer. ;) LG Nina
Jayfox

Re:Stevia

Jayfox » Antwort #69 am:

Keilschrifttafeln?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stevia

Nina » Antwort #70 am:

Besonder witzig finde ich, wie schnell Alexabienchen auf die Frage vom 4.12.2006 geantwortet hat: Exakt 6 Jahre und 4 Tage für die Antwort. ;D ;D ;D
Antworten